GORT

Reviews

Online-Seminar: Behindertentestament Und Erbrecht

Di: Everly

Hybrid-Seminar: Erbrecht / Sozialrecht Intensiv-Seminar Dr. Hans-Frieder Krauß, LL.M. (Michigan), Notar a.D., München Schnittstellen Erbrecht/Sozialrecht – Praktiker-Seminar zur

Behinderten-/Bedürftigentestament

Bei diesem Online-Seminar geht es um die Gestaltung eines Testaments zu Gunsten von Menschen mit Behinderung. Mit einem Behindertentestament könnt Ihr als Eltern erreichen,

Behindertentestament | Erbrecht Kanzlei Königstraße Stuttgart

Sie können Ihre kompletten 15 Stunden auch als Online-Seminare absolvieren. Unsere Live-Online-Seminare sind zum Nachweis gemäß § 15 Absatz 2 FAO geeignet. Zwei

Ulf Schönenberg-Wessel: Sozialhilferegress Referent: Rechtsanwalt und Notar Ulf Schönenberg-Wessel, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Sozialrecht, Fachanwalt für

Braucht man eigentlich immer ein Behindertentestament? Wie sieht es bei den Beziehern anderer nachrangiger Sozialleistungen, insbesondere aus dem SGB II (Bürgergeld) aus? Und was hat

  • Behindertentestament Anwalt
  • Live-Online-Seminar: Das Behindertentestament
  • Web-Seminar: Behindertentestament

Dieses Ziel lässt sich mit einem sog. „Behindertentestament“ erreichen, dessen Zulässigkeit der BGH in mehreren Urteilen bestätigt hat. Eine externe Teilnahme ist möglich. Bitte vorherige

Online-Seminar. Behindertentestament und Erbrecht – Worauf kommt es an? Info-Veranstaltung für Angehörige von Menschen mit Behinderung. Worauf muss ich bei der

Das Webinar bietet einen kompakten Überblick über die testamentarischen Gestaltungsmöglichkeiten in Konstellationen mit behinderten Familienangehörigen. Inhalt:

Im Online-Seminar des bvkm erfahren Eltern behinderter Kinder, welche erb- und sozialrechtlichen Aspekte bei der Gestaltung eines Behindertentestaments zu berücksichtigen

Online-Seminar. Behindertentestament und Erbrecht – Worauf kommt es an? Info-Veranstaltung für Angehörige von Menschen mit Behinderung. Worauf muss ich bei der

Als Seminarunterlage erhalten Sie die Broschüre „Das Behindertentestament“. Diese Seminar ist ausgebucht. Bitte nutzen Sie den Termin im November! Leitung. Julia Roglmeier . LL.M.,

Sie können Ihre kompletten 15 Stunden auch als Online-Seminare absolvieren. Unsere Live-Online-Seminare sind zum Nachweis gemäß § 15 Absatz 2 FAO geeignet. Zwei Tage vor dem

Webinar am 16.12.2025 mit Ulf Schönenberg-Wessel 129,- € zzgl. MwSt. inklusive Webinarskript und Zugriff auf die vollständige Videoaufzeichnung des

Das Webinar bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die testamentarischen Gestaltungsmöglichkeiten in Konstellationen mit behinderten Familienangehörigen. Inhalt:

Online-Seminar. Behindertentestament und Erbrecht – Worauf kommt es an? Info-Veranstaltung für Angehörige von Menschen mit Behinderung. Worauf muss ich bei der

Online-Semi­nar am 09.11.2023. Info-Ver­an­stal­tung für Ange­hö­ri­ge von Men­schen mit Behinderung. Wor­auf muss ich bei der Tes­ta­ments­ge­stal­tung beson­ders achten? Wel­che

Bei diesem Online-Seminar geht es um die Gestaltung eines Testaments zu Gunsten von Menschen mit Behinderung. Mit einem Behindertentestament könnt Ihr als Eltern erreichen,

Online-Seminar. Behindertentestament und Erbrecht – Worauf kommt es an? Info-Veranstaltung für Angehörige von Menschen mit Behinderung. Worauf muss ich bei der

Das Behindertentestament | PPT

Als Seminarunterlage erhalten Sie die Broschüre „Das Behindertentestament“. Diese Seminar ist ausgebucht. Bitte nutzen Sie den Termin im November! Leitung. Julia Roglmeier. LL.M.,

ist die Bezeichnung für ein Testament von Eltern eines behinderten Kindes, das besondere Regelungen in Bezug auf die Behinderung enthält (indem dem Kind ein bestimmter Teil des

Angesprochen sind Angehörige von Menschen mit Behinderung, die Entscheidungen im Rahmen ihrer Vorsorgeplanung und Testamentsgestaltung treffen müssen. Die rechtlichen Grundlagen

Im Online-Seminar des bvkm erfahren Eltern behinderter Kinder, welche erb- und sozialrechtlichen Aspekte bei der Gestaltung eines Behindertentestaments zu berücksichtigen

Der Pflichtteilsverzicht eines behinderten Sozialleistungsbeziehers ist grundsätzlich nicht sittenwidrig. Nach der gefestigten Senatsrechtsprechung zum so

Das Webinar bietet einen kompakten Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten in der besonderen Konstellation einer Patchworkfamilie und bei geschiedenen Eheleuten.

Webinar: Schönenberg-Wessel: Behindertentestament – gestalten und abwickeln!‘ ‚ Referent: Rechtsanwalt und Notar Ulf Schönenberg-Wessel, Fachanwalt für Erbrech

Die Anforderungen an Notar/innen und Mitarbeiter/innen sind in ständigem Wandel. Mit unseren Fort- und Weiterbildungsangeboten sorgen wir dafür, dass Sie auf aktuellem Stand bleiben.

Online-Seminar. Behindertentestament und Erbrecht – Worauf kommt es an? Info-Veranstaltung für Angehörige von Menschen mit Behinderung. Worauf muss ich bei der