GORT

Reviews

Nir-Spektroskopie In Der Apotheke

Di: Everly

Die Anwendungssicherheit des NIR-Analysesystems Apo-Ident mit einer validen Datenbank wird gewährleistet durch: Regelmäßige Aktualisierung der Referenzdatenbank 4-5x pro Jahr;

NIR-Spektroskopie in der PTA-Ausbildung

Alternative Methoden und NIRS: Alternative NIRS

Speziell für Apotheken NIR-SYSTEM Nahinfrarotspektroskopie kann so einfach sein! Mobil – schnell – sicher und drahtlos vernetzt! Die Arzneimittel-Herstellung in der Apotheke ist

mit NIR-Technologie WICHTIG: Das Apo-Ident-System ist das markt-führende NIR-Spektrometer mit einer komplett validierten Referenzdatenbank und erfüllt die An-forderungen der

Am heutigen Montag beginnt der Sommer, genauer gesagt der Rezeptursommer, die digitale Variante des Rezepturgipfels. Im Wochen-Rhythmus gibt es nun acht Online-Vorträge zu Rezepturproblemen. In

  • Prüfung von Ausgangssubstanzen mit NIR
  • Videos von Nir-spektroskopie in der apotheke
  • Ausgangsstoffprüfung per Mini-NIR-Spektrometer

Dies betrifft zum Beispiel die Behandlung von Kleinkindern und Säuglingen. In der Apotheke werden dann Arzneimittel in individueller Stärke und Zusammensetzung hergestellt.

Der neu gegründete Makler-Verbund „Interessenvereinigung Apotheken- und Praxisschutz“ (IAP) hat deshalb ein Konzept zur Versicherung gemeinsam genutzter NIR

Von Andreas Link | Die nicht-destruktive Messung von Spektren im Nahinfrarotbereich (NIR-Bereich) mit kommerziell verfügbaren Geräten ist schnell und unkompliziert. NIR-Systeme

Apotheken, die bereits mit einem NIR-Gerät wie dem Apo-Ident von HiperScan arbeiten, kennen die Vorteile genau: Neben der enormen Zeitersparnis für den/die PTA sinken

Schnell und sicher Ausgangsstoffe mit NIR prüfen

NIR-Spektroskopie und 5.21 Chemometrische Methoden zur Auswertung analytischer Daten. Das Arzneibuch fordert in 2.2.40 NIR-Spektroskopie eine fortwährende Datenbankpflege, um die

Die NIR-Spektroskopie macht sich einen besonderen Effekt zunutze: Im Wellenlängenbereich der NIR-Spektroskopie können sogenannte Ober- und Kombinationsschwingungen der

Die Nah-Infrarot- (NIR)-Spektroskopie eignet sich sehr gut zur Identitätsprüfung der meisten apothekenüblichen Rezeptursubstanzen. Seit mehr als fünf Jahren wird die

Das LASD stellt eine offizielle Checkliste zur Verfügung, damit der Einsatz der NIR-Spektroskopie in Ihrer Apotheke rechtskonform erfolgt. Die Landespharmazierätin übernimmt den

NIR-Spektroskopie Eignung der Methode NIR-Spektroskopie Methode für verschiedene pharmazeutische Analysen, insbesondere auch für die Identifikation von Stoffen und

Der ZL-NIRS-Ringversuch bietet Ihnen die Möglichkeit, die in Ihrer Apotheke durchgeführten Identitätsprüfungen hinsichtlich der Funktionalität des NIRS-Messgeräts und Handhabung

Die Medios AG hat nun ein neuartiges Verfahren entwickelt, mit dem gefälschte Feststoff-Arzneimittel im Vergleich zur gängigen Prozedur schneller und günstiger identifiziert

IR-Spektroskopie in der Apotheke (DAC-Probe 7) Mit der Novellierung der Apothekenbetriebsordnung im Jahr 2012 ist die Anlage zu § 4 Abs. 8 ApBetrO, in der alle

Den Schwingungen auf der Spur

Das Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein erachtet den Einsatz der NIR-Spektroskopie zur alleinigen Identitätsprüfung eines Ausgangsstoffs für akzeptabel, wenn

Prinzip NIR 2.2.40 NIR-Spektroskopie Die Nah-Infrarotspektroskopie (NIR-Spektroskopie) ist eine Technik, die in der pharmazeutischen Ana-lytik häufig und vielfältig angewendet wird. Der NIR

Von Andreas Link | Die Nahinfrarot-Spektroskopie (NIRS) ist in der Analytik komplexer Proben bei der Arzneimittelherstellung etabliert. Die nicht-destruktive Messung von NIR-Spektren mit

Arzneibuchmethoden wie die UV-Vis-Spektroskopie, die IR- und NIR-Spektroskopie, die Röntgenfluoreszenz-Spektroskopie, die Raman-Spektroskopie sowie die Atomabsorptions-

Eine unkomplizierte und anerkannte alternative Prüfmethode ist die Nahinfrarot-Spektroskopie (NIRS), die laut Bauer für etwa 80 Prozent der apothekenüblichen

Die NIR-Spektroskopie wird zur Identitätsprüfung von Ausgangsstoffen in der Apotheke verwendet. Welche Substanzen können damit vermessen werden? Und wie funktioniert das Messverfahren?

NIR-Spektroskop: Fälschung in einer Minute sichtbar

Das neuartige Analyseverfahren basiert auf der FT-NIR-Spektroskopie (Fourier Transform Near-Infrared), das in einem Wellenlängenbereich von 780 -1400 nm arbeitet und

In der Rezeptur hat dank Apo-Ident die Nahinfrarot-Spektroskopie (NIR) Einzug gehalten. Seit einigen Jahren erkennen die Pharmazieräte den Abgleich der aufgezeichneten

Trotz des hohen Aufwandes, der zur Erstellung eines geeigneten chemometrischen Klassifikators notwendig ist, konnte HiperScan die Identifizierung von pharmazeutischen Substanzen in

Seit Anfang 2018 gehört die Völker-Schule zu einer der wenigen Bildungseinrichtungen, die ein Nahinfrarotspektrometer besitzen und nun ihre PTA-Schüler daran ausbilden können. Das