GORT

Reviews

Neues Schuljahr In Berlin: Mehr Ungelernte Lehrer Als Je Zuvor

Di: Everly

Brandenburg stellt 450 neue Lehrer ein - B.Z. – Die Stimme Berlins

Neues Schuljahr startet: Bildung bleibt oberste Priorität

Ein ungeheurer Kraftakt: Seit dem Zweiten Weltkrieg brauchte Berlin nicht so viele Lehrer. Nun sind sie an Bord, aber Sorgen bleiben. Zum Beispiel bei der Betreuung der

Damit gibt es in diesem Schuljahr wieder mehr als 400.000 Schüler in Berlin. Die Zahl von 27.000 Schulplätzen, die im vergangenen Schuljahr gefehlt haben, könne im

Die Ferien sind vorbei, an diesem Montag beginnt die Schule – und Berlins Lehrer planen schon Streiks: Noch im August soll es losgehen. Die Bereitschaft der angestellten Pädagogen, in den

Berlin Neues Schuljahr beginnt in Berlin: Lehrer basteln an den neuen Stundenplänen, Klassen werden zusammengestellt und letzte Unterrichtsmaterialien geordert.

Früheinschulung wird zurückgenommen und im Winter startet die umstrittene Reform der Lehrerausbildung

  • Berlin fehlen im neuen Schuljahr 700 Lehrer
  • So viele Schüler wie noch nie, aber zu wenige Lehrkräfte
  • In Berlin fehlen immer mehr Lehrer
  • Schülerrekord an Schulen

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Berlin fordert eine Ausbildungsoffensive für Lehrkräfte. «Der Lehrkräftemangel hat sich zum Start des Schuljahres

In der Tat hat Berlin im kommenden Schuljahr extrem viele Schüler:innen: Die 400.000-Marke wurde das letzte Mal vor 25 Jahren übersprungen. Mit rund 37.070 bleibt die

Schulanfang in Berlin: Neues Jahr, alte Probleme

Hier sind fast fünf von sechs neu eingestellten Lehrern Quereinsteiger. Lehrer werden in Berlin dringend gesucht, gerade solche mit abgeschlossenem Lehramtsstudium. Bei

Berlins Schulen kämpfen weiter mit Bildungsqualität, für mehr Schulplätze und gegen Lehrer*innenmangel. Die Schulsenatorin sieht erste Erfolge.

Im laufenden Schuljahr lernen in Berlin mehr Schüler als je zuvor: An den allgemeinbildenden Schulen stieg die Zahl um rund 6500 auf mehr als 395.000. Lesen Sie

Nur knapp 1300 der etwa 3000 neu eingestellten Lehrerinnen und Lehrer in Berlin sind fertige Lehrkräfte. Dafür sind laut Schulsenatorin weniger Lehrerstellen offen als sonst –

Gute Aussichten für das neue Schuljahr: Zehn Millionen Euro gibt es zusätzlich zur Vermeidung von Unterrichtsausfall

Viele neue Lehrkräfte ohne volle Lehrbefähigung. Von den aktuell 4.762 neu eingestellten Lehrkräften, mit Stand August 2024, haben nur 1.111, knapp ein Viertel, eine

  • Note 6 für Berlin: In der Hauptstadt fehlen 695 Lehrer!
  • Neues Schuljahr: Weniger Dauerkranke durch mehr Kontrolle
  • Neues Schuljahr in Berlin : Berliner Lehrer
  • Schulbeginn: Material für die ersten Unterrichtsstunden
  • Was in diesem Schuljahr anders wird

Politik: Neues Schuljahr bringt mehr Neues denn je

Schlechtes Niveau, zu wenig Plätze für Erstklässler, Lehrerfrust. In Berlin blickt man mit Sorgen auf das neue Schuljahr. Ein Kommentar.

Ein neues Schuljahr steht bevor! Erwartungsvoll blicken Lehrkräften und Lernende auf das Schuljahr 2024/2025 , das trotz Pandemie so normal, aber natürlich auch so schön wie

Denn Berlin hat mit mehr als 400.000 Schü­le­r*in­nen aktuell eine Marke überschritten, die zuletzt vor 25 Jahren so hoch lag. „Und damals hatten wir 100 Schulen mehr

Wenn das neue Schuljahr beginnt, fehlen an Berlins Schulen regelmäßig Lehrkräfte. Das wird diesmal nicht anders sein. Und es könnte in Zukunft noch schlimmer

Der Lehrermangel in Berlin verschärft sich. Für das neue Schuljahr, das Ende August startet, rechnet Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) mit einem

Im neuen Schuljahr sind in Berlin fast die Hälfte der neu eingestellten Lehrer nicht voll ausgebildet. Dabei gilt: Je schlechter der Ruf der Schule, desto weniger qualifiziert die

Laut Gesamtpersonalrat hat jeder zweite neue Grundschulpädagoge in Berlin nicht auf Lehramt studiert. „Alle offenen Stellen sind besetzt“, sagt die Bildungsverwaltung

Das räumte Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) am Dienstag nach der Senatssitzung ein. Dort hatte sie zuvor den Jahresbericht zur Entwicklung der

Gute Aussichten für das neue Schuljahr in Brandenburg: Zehn Millionen Euro gibt es zusätzlich zur Vermeidung von Unterrichtsausfall. 900 neue Lehrer kann das Land bereits

Manche Berliner Schulen haben fast 30 Prozent Quereinsteiger als Lehrer, andere gar keine. Erstmals musste der Senat die Zahlen offenlegen.

Als Schuljahr wird die Zeitspanne bezeichnet, die ein Schüler benötigt, um von einer Klasse zur nächsten zu gelangen. Für Schüler endet der Unterricht mit dem Beginn der großen Ferien ,

In den Berliner Schulen arbeiten mehr Lehrkräfte als im vergangenen Schuljahr. Der Lehrermangel in der Hauptstadt ist damit aber nur leicht abgemildert – zumal in diesem

Flüchtlingskinder, fehlende Räume, Inklusion – Die Probleme sind zum Schulstart in Berlin nicht kleiner geworden. Ein Überblick.

Insgesamt, so die Bilanz zum Schuljahresbeginn, war jeder zweite neue Lehrer Seiteneinsteiger – prozentual also noch mehr als in Berlin.

In Berlin fehlen immer mehr Lehrerinnen und Lehrer – vor allem durch Verrentung. Daher muss auch künftig auf Quereinsteiger gesetzt werden. Mehr als 2.000 von ihnen werden

Berlin-Im neuen Schuljahr lernen in Berlin mehr Schüler als je zuvor. An den allgemeinbildenden Schulen stieg die Zahl um rund 6500 auf 395.110. Hinzu kommen 80 180

Nach Angaben Busses dürften im nächsten Schuljahr 2022/2023 nach aktuellen Prognosen Lehrkräfte für 920 Vollzeitstellen an Berliner Schulen fehlen – und damit etwa 50

BERLIN. Lehrer werden dringend gesucht, gerade solche mit abgeschlossenem Lehramtsstudium – auch in Berlin. Bei den Neueinstellungen in der Bundeshauptstadt sind sie

So wirst du Lehrerin in Berlin – Tipps und Infos zum Lehramtsstudium. Die Broschüre informiert, welche Wege vom Studium über den Vorbereitungsdienst in Berlin möglich sind, wenn Du