GORT

Reviews

Neues Eu Digitalgesetz | Digitalgesetzgebung Richtlinie

Di: Everly

Neues EU-Gesetz stellt die Online-Welt auf den Kopf: Was der Digital ...

Die EU will die digitale Welt sicherer und fairer machen. Um illegale Online-Inhalte zu bekämpfen, hat sie zwei neue Internet-Gesetze erlassen: den Digital Services Act (DSA)

Netzpolitik Digital Services Act: Neues EU-Gesetz gegen Hass im Netz tritt in Kraft. Google, Facebook und Co werden strengen Regeln unterworfen. Sie müssen unter anderem

DSA: So ändert sich das Internet durch das neue EU-Gesetz

Neue EU-Gesetze sollen nun für mehr Sicherheit und einen fairen Wettbewerb im Internet sorgen, insbesondere durch spezifische Auflagen für die großen Technologie

Nach einem letzten Verhandlungsmarathon haben sich Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments am frühen Samstagmorgen auf ein Gesetz über digitale

  • Das neue EU-Digitalgesetz 2022
  • Neues EU-Gesetz gegen Hass und Desinformation im Internet
  • DSA: So ändert sich das Internet durch das neue EU-Gesetz
  • Digital Services Act Was illegal ist, muss raus aus dem Netz

Neues EU-Gesetz: Das verändert sich bald auf jedem Smartphone. Mit dem Digital Markets Act will die EU gegen die Monopolstellung von Tech-Giganten wie Meta, Amazon und

Barrierefreiheits­stärkungs­gesetz (BFSG) Typ: Artikel, Schwerpunktthema: Gesetze und Richtlinien Das BFSG wurde am 15.06.2022 verabschiedet und definiert

Am Samstag ist es so weit: Das Gesetz über Digitale Dienste, kurz DSA (Digital Services Act) gilt ab dem 17. Februar in der ganzen EU.

Die EU könnte ein Gesetz zur Bekämpfung der Scheinselbstständigkeit auf digitalen Plattformen in die Wege leiten. Millionen von Arbeitern würden möglicherweise davon

Was das Parlament von der KI-Gesetzgebung erwartete. Das Europäische Parlament wollte vor allem sicherstellen, dass die in der EU eingesetzten KI-Systeme sicher,

Der Betriebsrat hat nach § 87 Absatz 1 Nummer 6 Betriebsverfassungsgesetz ein Mitbestimmungsrecht bei der Einführung und Anwendung von technischen Einrichtungen, die

Mit einem neuen Gesetz will die EU Internetkonzerne dazu verpflichten, künftig schneller und besser gegen Hetze, Desinformation und

Mit dem ‚Data Act‘ wird ein neues datenagiles System geschaffen, das einen einfachen Zugang zu einer nahezu unendlichen Menge an qualitativ hochwertigen Daten

Die Nutzerinnen und Nutzer in der EU haben künftig mehr Mitspracherecht bei der Nutzung von sozialen Netzwerken. Sie sollen Beiträge anschauen können, ohne dass

Das Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags setzt die Richtlinie (EU) 2019/771 des Europäischen

Geht es nach der EU, ist das Internet in europäischen Gefilden künftig kein rechtsfreier Raum mehr. Das Internet ist häufig ein ungemütlicher Ort: Hass und Hetze agieren dort, Regeln gibt es nur

Das neue Regelwerk der EU legt beispiellose Anforderungen an die Rechenschaftspflicht von Online-Unternehmen in einem offenen und wettbewerbsfähigen

Verpasse keine News mehr! Neues EU-Gesetz: Warum die Google-Suche bald weniger passende Ergebnisse liefern könnte Für die Umsetzung des Digital Markets Act der

Erstes Digitalgesetz in Deutschland beschlossen | evergabe.de

Neue EU-Vorschriften schützen uns vor Online-Betrug: Meldung illegaler Inhalte, mehr Wettbewerb bei digitalen Diensten und volle Datenkontrolle.

Whatsapp bald in Deutschland verboten? Neues Gesetz gilt. Die Gesetze und Regeln in der EU sind der digitalen Welt, also dem Internet, teilweise nicht mehr gewachsen –

Über das Gesetz über digitale Dienste soll das Online-Umfeld sicherer für Verbraucherinnen und Bürger sowie Unternehmen in der Europäischen Union (EU) gemacht werden, mit einer Reihe

Die EU hat sich auf ein wegweisendes Gesetz über digitale Dienste verständigt. Das neue Digital-Gesetz soll etwa dafür sorgen, dass Hassrede schneller aus dem Netz entfernt wird und

Ab 20. Juni 2025: Neues EU-Energielabel für Smartphones und Tablets. EU-Ökodesign-Verordnung: Geräte dürfen in der EU nur noch verkauft werden, wenn sie ein Label

Die EU-Kommission will den digitalen Wandel des öffentlichen Sektors in Europa beschleunigen und die öffentlichen Verwaltungen besser miteinander verknüpfen. Dazu hat sie

Das neue Digitalgesetz der EU hat große Mängel. Es vernachlässigt das Recht auf freie Rede und gibt den Plattformen zu viel Macht. Und zu Aufsichtschaos führt es auch.

Wem gehören eigentlich die Daten unserer E-Autos oder der vernetzten Heizung? Der EU Data Act soll das klären – und sorgt für Bewegung in dem bislang von Konzernen dominierten Datenmarkt.

Alle EU-Mitgliedstaaten der EU müssten die Unternehmen verpflichten, die tägliche Arbeitszeit ihrer Beschäftigten systematisch zu erfassen. Nur so ließe sich überprüfen, ob die zulässigen

Ein neues EU-Gesetz wächst sich zu einer gigantischen Bedrohung der Grundrechte aus. Beiträge, die als „schädlich“ klassifiziert werden, könnten einem Löschzwang

Weniger Hass im Netz Was sich mit dem neuen EU-Digital-Gesetz ändert 23.04.2022, 08:57 Uhr. Grundsätzlich sollen die neuen Regeln für digitale Dienste gelten, die

Neues EU-Gesetz Welche Regeln nun für Facebook & Co. gelten. Von heute an müssen Tech-Konzerne in der EU schärfer gegen illegale Inhalte im Netz vorgehen. mehr.

Das BFSG (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) aktuelle Fassung des BFSG als Gesetz im Internet & FAQ.