GORT

Reviews

Neue Sozialwohnungen In Hessen – Wohnraumförderung Hessen Einkommen

Di: Everly

Neue Sozialwohnungen in Dresden: WiD packt das nächste Projekt in ...

In Freiham im Westen der Stadt entstehen derzeit viele Sozialwohnungen. (Foto: Catherina Hess) Der Freistaat stoppt die Mittel für den sozialen Wohnungsbau, deswegen

Zehn neue Sozialwohnungen in der Moselstraße

Durch Umbau und Sanierung werden 21 Sozialwohnungen errichtet. Mit rund 2,6 Millionen Euro beteiligt sich das Land an dem Bauprojekt. In Erlensee entstehen durch die

Euro beteiligt sich das Land Hessen am Bau von 61 Sozialwohnungen der GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH. Der bezahlbare Wohnraum entsteht im ersten und

Hessen plant, die Einkommensgrenze für Familien, die eine Sozialwohnung beziehen wollen, durch die Erhöhung des Anrechnungsbetrags für Kinder anzuheben und festzuschreiben, dass auch dieser zukünftig alle drei

2,6 Mio. Euro werden für die Schaffung von bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung gestellt.

Euro unterstützt das Land einen Neubau mit 35 Sozialwohnungen in Wiesbaden-Kohlheck. Dies teilte Wirtschafts- und Wohnbauminister Tarek Al-Wazir am Freitag in Wiesbaden mit.

  • 61 neue Sozialwohnungen in Wiesbaden
  • Zehn neue Sozialwohnungen in der Moselstraße
  • Friedberger Wohnungsbau GmbH
  • Anträge für gut 2.000 neue Sozialwohnungen in Hessen

5,5 Mio. Euro für bezahlbaren und energieeffizienten Wohnraum in Wiesbaden.

Neue Sozialwohnungen In Hessen

Euro und Zuschüssen von ca. 770.000 Euro beteiligt sich das Land am Bau zweier Gebäude mit Sozialwohnungen in Marburg. Dies teilte Wirtschafts- und Wohnungsbauminister Tarek Al

Neue Sozialwohnungen in ehemaliger Kaserne in Fulda Durch Umbau und Sanierung werden 21 Sozialwohnungen errichtet. Mit rund 2,6 Millionen Euro beteiligt sich das

Die Einkommensgrenzen sowie der Erhöhungsbetrag für jedes zum Haushalt rechnende Kind werden im Abstand von drei Jahren an die Veränderung der Verbraucherpreise angepasst und

In Pfungstadt An der Römerstraße 1, 3 entsteht neuer sozialer Wohnraum. Die Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Darmstadt-Dieburg wird heute den Spatenstich

Euro entfallen auf einen Neubau in der Sulzbacher Straße 9 mit 16 Sozialwohnungen, rund 900.00 Euro auf einen Neubau in der Eichfeldstraße 1 mit 7 Sozialwohnungen. Bauherr ist die

13 Mio. Euro für bezahlbaren Wohnraum.

27 Millionen Euro für Wohnungsbau im Frankfurter Schönhof-Viertel

Von den Sozialwohnungen wurden drei Wohnungen rollstuhlgerecht und neun Wohnungen barrierefrei geplant. Damit werden insgesamt rund 1.300 Quadratmeter geförderte

Das Land Hessen fördert zwei Mietwohngebäude in Bad Homburg, die die CCP Wohnen Bad Homburg GmbH mit insgesamt 111 Wohnungen errichtet. Rund 3 Millionen Euro

Land Hessen fördert 36 Sozialwohnungen im Quartier ‘Kärntner-Viertel‘ mit 7,7 Millionen Euro Angrenzend an das Wohngebiet Gräselberg in Wiesbaden-Biebrich, und guter

Um den sozialen Wohnungsbau anzukurbeln, erhöht Hessen die Zuschüsse und Darlehen. „Der Anstieg der Bau- und Finanzierungskosten soll die positive Entwicklung der vergangenen

Sozialwohnung mieten in Hessen | immowelt

Die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland ist erneut gesunken, laut einem Medienbericht gab es Ende 2024 nur noch rund 1,05 Millionen öffentlich geförderte

Für die Schaffung von Mietwohnungen im sozialen Wohnungsbau können zinsgünstige Darlehen und Finanzierungszuschüsse vom Land Hessen beantragt werden. Damit wird die Schaffung

Land fördert 77 neue Sozialwohnungen in Kelsterbach

Derzeit gibt es 80.000 Sozialwohnungen in Hessen. Frankfurt und Wiesbaden sind besonders vom Schwund an geförderten Wohnraum betroffen. Die Landesregierung in Hessen will dem

Das Land Hessen fördert das Bauvorhaben mit insgesamt 2,2 Millionen Euro. Mit einem Darlehen von rund 1,6 Mio. Euro und einem Finanzierungszuschuss von rund 640.000 Euro beteiligt sich

1,7 Mio. Euro entfallen auf einen Neubau in der Sulzbacher Straße 9 mit 16 Sozialwohnungen, rund 900.00 Euro auf einen Neubau in der Eichfeldstraße 1 mit 7

Das Land Hessen bewilligt nur für gut die Hälfte der geplanten 525 Sozialwohnungen in Kassel das entsprechende Fördergeld.

Mit 14 Millionen Euro beteiligt sich das Land Hessen am Bau von 77 Sozialwohnungen der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) in

13 Mio. Euro für bezahlbaren Wohnraum.

Hessens größtes Wohnungsunternehmen realisiert im Quartier „Auf der Mainhöhe“ das bislang größte Neubauprojekt in der Geschichte der Stadt: 237 moderne und

Mit weiteren 18,9 Mio. Euro fördert das Land den sozialen Wohnungsbau im Frankfurter Schönhof-Viertel.

2,6 Mio. Euro werden für die Schaffung von bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung gestellt.