GORT

Reviews

Nachwuchsförderung Sozial-Ökologische Forschung

Di: Everly

Sozial­ökologische Forschung: Nachhaltigkeit als gesellschaftliche Aufgabe 3 2. Bisherige und aktuelle Förderung der gesellschaftsbezogenen Nachhaltigkeitsforschung 6 2.1 Förderung von

BMBF: Neues Förderkonzept „Sozial-ökologische Forschung“

Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) - gwTriade

Neues aus der Forschung: „Junge Wissenschaft – Nachwuchsförderung für Global-Change-Forschung“.

Im BMBF sollte im Programm „Forschung für die Umwelt“ ein neuer Förderschwerpunkt „Sozial-ökologische Forschung“ eingerichtet werden. Das ISOE wurde beauftragt, dafür ein

Bereits seit dem Jahr 2002 fördert das BMBF sozial-ökologische Nachwuchsgruppen. Über die Jahre wurden die Rahmenbedingungen immer wieder geprüft

Hier erfahren Sie mehr zu den Fördermaßnahmen: Nachwuchsförderung – Sozial-ökologische Forschung, Driving Urban Transitions, Transformationscluster Soziale Innovationen für

  • BMBF: Neues Förderkonzept „Sozial-ökologische Forschung“
  • Gesellschaft Sozial-ökologische Forschung
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung

Sozial­ökologische Forschung

Seit 15 Jahren ist die Sozial-ökologische Forschung (SÖF) ein wichtiger Schwerpunkt im Rahmenprogramm Forschung für Nachhaltige Entwicklung (FONA) des

Die Nachhaltigkeitsforschung braucht gut qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchs, der in der Lage ist, zu Lösungen von komplexen gesellschaftlichen Problemen wie dem Klimawandel

Die Forschungsgruppe „Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation“ untersucht die Chancen und Risiken der Digitalisierung für eine Verringerung der Energie- und

Sozial-ökologische Forschung ist eine seit Ende der 1980er Jahre entstandene Forschungsrichtung und in Deutschland ein seit 1999 bestehender Förderschwerpunkt im

Bei dem Workshop nehmen wir die Erklärung der Coalition for Advancing Research Assessments (CoARA) und daran sich anschließende Aktivitäten in Österreich –

Eine der vom DLR-PT betreuten Fördermaßnahmen ist beispielsweise die Nachwuchsförderung auf dem Gebiet der sozial-ökologischen Forschung. Um junge, qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für inter- und

Im Rahmen des Kassel Institutes for Sustainability hat die Universität Kassel 2022 eine Graduiertenförderung für vier wissenschaftliche Mitarbeiter:innen beschlossen, die sich den

Basierend auf den insgesamt positiven Bilanzierungsergeb­nissen 1 wird die bisherige Förderung von Nachwuchsgruppen im Rahmen der „Sozial-ökologischen Forschung“

Die Forschung am SOFI gliedert sich in drei Bereiche und zwei bereichsübergreifende Schwerpunktthemen: „Sozial-ökologische Transformation“ und „Gesellschaftlicher

Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE), Frankfurt a. M., wurde das Land Hessen gebeten, dem Wissenschaftsrat nach Ablauf von drei Jahren über die Umsetzung der

Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich der Förderschwerpunkt Sozial-ökologische Forschung. Er verdeutlicht, dass eine nachhaltige Entwicklung nur zu erreichen ist, wenn

Seit 15 Jahren ist die Sozial-ökologische Forschung (SÖF) ein wichtiger Schwerpunkt im Rahmenprogramm Forschung für Nachhaltige Entwicklung (FONA) des

IÖW: Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation

Eine Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „sozial-ökologische Nachwuchsgruppen für nachhaltige und resiliente Stadt-Umland-Regionen“ wurde

FONA ist die BMBF-Plattform zur Forschung für Nachhaltigkeit. Zur Hauptnavigation Zur Suche Zum Inhalt Zur Seitenspalte Zum Seitenanfang Zum Seitenende Bundesministerium für

Das zeigen uns die globale Finanz und Wirtschaftskrise, der be schleunigte demografische Wandel und die wachsende Weltbevölkerung, Landnutzungskonflikte, Probleme der weltweiten

Junge Wissenschaft – Nachwuchsförderung für Global-Change-Forschung,bochumer zeitung, aktuelle nachrichten, nachrichten bochum, Zeitung, lokale, news, region

Das SOFI ist nicht nur ein Ort der Forschung, sondern auch ein Ausbildungsbetrieb für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, Masterarbeiten von

Das Fachgebiet Sozial-ökologische Transformation an der TU Berlin existiert seit dem Jahre 2017 und wird von Prof. Dr. Tilman Santarius geleitet. Neben dem Lehrstuhl leitet

Um die oben genannten Ziele zu erreichen, werden interdisziplinär zusammengesetzte sozial-ökologische Nachwuchsgruppen gefördert, die mit transdisziplinärem Forschungsansatz

Das Memorandum „Verstehen – Bewerten – Gestalten. Transdisziplinäres Wissen für eine nachhaltige Gesellschaft“ haben führende Akteure der transdisziplinären

Neues aus der Forschung: „Junge Wissenschaft – Nachwuchsförderung für Global-Change-Forschung“.

Das Deutsch-Französische Zukunftswerk leitet Politikempfehlungen aus den Erfahrungen von Akteuren des sozial-ökologischen Wandels beider, recht unterschiedlich strukturierter Länder

Die neue Ausgabe der Broschüre Perspektive Erde „Junge Wissenschaft: Nachwuchsförderung für Global-Change-Forschung“ präsentiert hierzu ausgewählte Projekte.

Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich der Förderschwerpunkt Sozial-ökologische Forschung. Er verdeutlicht, dass eine nachhaltige Entwicklung nur zu erreichen ist, wenn

Im Rahmen der Nachwuchsförderung Sozial-ökologische Forschung konnten sich bislang über hundert junge Wissenschaftler vier bis fünf Jahre lang qualifizieren und dabei inter

Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich der Förderschwerpunkt Sozial-ökologische Forschung. Er verdeutlicht, dass eine nachhaltige Entwicklung nur zu erreichen ist, wenn