GORT

Reviews

Nachweis Per Fotofalle

Di: Everly

Im Gebiet der Revierförsterei Königshütte, nordöstlich von Sieber im oberen Bereich des Siebertals, ist jetzt der erste zweifelsfreie Nachweis eines Wolfs auf dem Gebiet

Erster Nachweis im Altkreis: Wolf tappt bei Sieber in Fotofalle

Bayerische Rhön: Vier Wolfswelpen tappen in Fotofalle

Rasdorf/Hünfeld. Erstmals ist den Rangern des Biosphärenreservates Rhön im Bereich der Kuppenrhön der Nachweis einer Wildkatze per Fotofalle gelungen. Seit 2008 wird in der Rhön

Fotofallen- und Lockstockmonitoring im Rahmen der Luchserfassung in Sachsen relevanz der Methode für den nachweis anderer Arten M. Thomae; J. Zschille und M. Roth Professur für

Die untenstehende Tabelle fasst die Einzelnachweise des aktuellen Monitoringjahres zusammen. Ein Monitoringjahr beginnt mit dem 01. Mai und endet mit dem 30. April des Folgejahres.

  • Die Wildkatze ist zurück in der Region
  • Wolf tappt in Region Stuttgart in Fotofalle
  • Wolf bei Markkleeberg: Tierhalter sollen Zäune prüfen
  • Proben ausgewertet: Wolfsrudel und Riss bestätigt

Fotofalle liefert ersten richtigen Nachweis eines Wolfes im Kanton Solothurn seit 1990. Kurz nach Jahresbeginn wurde im Kanton Solothurn der erste Wolf seit 30 Jahren nachgewiesen. Das

Der Nachweis stammt von drei im März verletzten Schafen aus dem Landkreis Dithmarschen. Der Befund der DNA-Proben ergab nun den Goldschakal als Täter. Ein weiterer

Read now: Medieninformationen – Thuringia/Umwelt und Energie – Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz : Nachweis per Fotofalle: Erneut Wolf-Hund

Das Fotofallen-Monitoring des Luchses (Lynx lynx) im Referenzgebiet Zentralschweiz Ost wurde im Winter 2023/24 während 60 Nächten, vom 16.02.2024 bis 16.04.2024 durchgeführt. Die

Wie alt ist der Welpe und welches Geschlecht hat er? Nach Auskunft der Experten der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) können Geschlecht und genaues Alter

Im Revier der standorttreuen Wölfin um Zella/Rhön sind Wolf-Hund-Hybriden nachgewiesen worden. Eine Fotofallenaufnahme vom 8. August zeigt fünf Tiere im Alter von ca. 12 Wochen.

Erstmals ist im Süden von Leipzig, nahe Markkleeberg, ein Wolf gesichtet worden. Das belegt die Aufnahme aus der Fotofalle eines Jagdpächters. Wolfs-Experten sehen keinen

Als Alternative zur bewährten Methode, bietet sich der Nachweis mittels Fotofallen an. Erste Versu-che mit verschiedenen Systemen an der ZHAW sind vielversprechend, jedoch besteht

In der Wildtierbiologie sind Fotofallen für die Bestätigung von Wildtieren ein häufig eingesetztes Arbeitsinstrument. Fotofallen können aber auch im Waldschutz gute Dienste leisten.

Nachweis per Fotofalle zu Hybridisierungsereignis im Wolfsterritorium Zella/Rhön Wolf-Hund-Hybrid (Symbolbild: Jeannette1980) Im Revier der standorttreuen Wölfin um

Mehr als 300 Nachweise wurden bisher in Deutschland gesammelt – wie ein Streuselkuchen über ganz Deutschland verteilt. Im Monitoringjahr 2021 (Mai 2021 bis Ende April 2022) konnten allein 167

Kurz vor dem Valentinstag wurden sie per Fotofalle gesichtet: Zwei Wölfe nahe des Schluchsees (Kreis Waldshut) im Südschwarzwald. Wolfsexperten von der Forstlichen

Erstmals gelang den Rangern des Biosphärenreservates im Bereich der Kuppenrhön der Nachweis einer Wildkatze per Fotofalle. Dies klappte in einem Waldstück

Neuigkeiten zu den Wölfen in der Rhön: Neben Rissen in den Landkreisen Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen gibt es jetzt auch Fotos vom Nachwuchs.

Mehr als 300 Nachweise wurden bisher in Deutschland gesammelt – wie ein Streuselkuchen über ganz Deutschland verteilt. Im Monitoringjahr 2021 (Mai 2021 bis Ende

Anders als beim Wolfsvorkommen in Schermbeck war der in Werne abgelichtete Wolf wohl nur auf der Durchreise. Dafür spreche, dass in keiner anderen Fotofalle in der

Abbildung 15: Aufbau der Fotofallen (Grafik: Vançura aus Weingarth ...

Bei dem Tier, das in Esslingen per Fotofalle aufgenommen worden war, handelt es sich um einen Wolf. Das haben Fachleute nun bestätigt. Das haben Fachleute nun bestätigt.

Im Revier der standorttreuen Wölfin um Zella/Rhön sind Wolf-Hund-Hybriden nachgewiesen worden. Eine Fotofallenaufnahme vom 8. August zeigt fünf Tiere im Alter von

Der Einsatz von Fotofallen für das Luchsmonitoring ist geläufiger, wirft aber ähnliche Fragen auf. Auch hier ist der finanzielle und zeitliche Auf-Abb. 4: Nachweishäufigkeit aller Arten während

Ein Dokument. HLNUG PM Nachweis zu~rium Zella_Rhön.pdf PDF – 130 kB; Wiesbaden, 19.08.2022 – Laut thüringischem Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Eine Fotofalle lieferte den eindeutigen Beweis, wie das Umweltministerium Baden-Württemberg in einer Mitteilung schreibt. Dieser Wolf scheint aber nicht der einzige in Baden

Überraschend kam es nicht mehr, nachdem schon seit längerem die Anwesenheit eines Wolfes auf dem Unterlüßer Rheinmetall-Gelände nachgewiesen ist – doch jetzt ist per Fotofalle der