GORT

Reviews

Nachhaltigkeit Landwirtschaft Dlg

Di: Everly

Beschaffungsdienst GaLaBau: DLG stellt ersten Nachhaltigkeitsbericht ...

Nachhaltige Landwirtschaft ist keine „One-Man-Show“

Der DLG-Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit. Gegründet durch die Junge DLG im Jahr 2017 setzt sich der DLG-Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit aus rund 20 Experten der Bereiche

Der DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung . Der DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung erstellt und koordiniert Empfehlungen für eine nachhaltige Nutztierfütterung und Futterwirtschaft im

Auf ihrer größten Fachveranstaltung sendet die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) richtungsweisende Signale in die Branche, um tragfähige Konzepte für eine nachhaltig

In enger Zusammenarbeit mit dem Projektpartner DLG, Gemeinsames und wissenschaftlich fundiertes Verständnis darüber herstellen, was eine nachhaltige Landwirtschaft ausmacht und

Ziel dieses Merkblattes ist es, einen Beitrag zur Begriffserklärung zu liefern und zur allgemeinen Verständlichkeit des Themas Digitalisierung in der Landwirtschaft beizutragen. Diese Klärung

Nachhaltige Produktivitätssteigerung statt Deindustrialisierung. Innovationen fördern statt regulieren. Dazu muss die Landwirtschaft selbst aktiv beitragen und darf nicht auf eine

Bewertung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe

  • DLG-Merkblatt 393: Rating in der Landwirtschaft
  • Nachhaltige Landwirtschaft ist keine „One-Man-Show“
  • Bewertung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe
  • DLG-Kolloquium 2024: Nachhaltigkeit macht sich bezahlbar

The DLG standard promotes, documents and assesses sustainable agriculture. Developed by DLG and experts, it is practical and professionally sound. The standard includes ecological,

We promote sustainable agriculture that produces food efficiently, conserves resources and is socially responsible. The DLG standard ‘Sustainable Agriculture’ provides the entire production

Die DLG fördert die nachhaltige Entwicklung der deutschen Landwirtschaft durch fachliche Expertise und Angebote. Sie unterstützt Betriebe bei der Umsetzung nachhaltiger

Mit dem DLG-Programm Nachhaltige Landwirtschaft Ackerbau können landwirtschaftliche Betriebe Auskunft über ihr Nachhaltigkeitsprofil geben. Das neue DLG-Programm fördert die

Wir analysieren Marktveränderungen, fördern den Bodenschutz, optimieren Erntetechniken und stärken den Wissenstransfer für eine nachhaltige und effektive Praxis in der Zuckerwirtschaft.

Der DLG-Ausschuss für Tiergerechtheit. Mehr Tiergerechtheit für mehr Tierwohl ist notwendig. Was ist aber tiergerecht? Der DLG-Ausschuss für Tiergerechtheit hat diesen Begriff präzisiert

  • Podcast ESG to Go Episode 18: Nachhaltigkeit und Forschung
  • Eine nachhaltige zukunft für kommende generationen
  • AgrarKommunikation: Öffentlichkeitsarbeit für Landwirt:innen
  • DLG: Thema Landwirtschaft

Rede des Präsidenten der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) Hubertus Paetow anlässlich der DLG-Wintertagung 2025 vom 18. bis 19. Februar 2025 in der

Vervielfältigung und Übertragung einzelner Textabschnitte, Zeichnungen oder Bilder (auch für den Zweck der Unterrichtsgestaltung) sowie Bereitstellung des Merkblattes im Ganzen oder in

Ein zentraler Fokus liegt auf der internationalen Entwicklung von Landwirtschaft und Agribusiness. Wir untersuchen Produktionssysteme, Märkte und wirtschaftliche Bedingungen im Ausland und

Das DLG-Zertifikat „Nachhaltiger Ackerbau“ basiert auf dem DLG-Nachhaltigkeitsstandard, der auf Basis von 23 Indikatoren aus den Bereichen Ökologie, Ökonomie, Soziales und Management den Nachhaltigkeitsstatus

Ziel des DLG-Nachhaltigkeitsstandards „Nachhaltige Landwirtschaft – zukunftsfähig“ ist, Nachhaltigkeit bzw. die Nachhaltigkeitsleistungen auf der Ebene des landwirtschaftlichen

Gestalten Sie mit uns zusammen den nachhaltigen Wandel in der Landwirtschaft! Wir bieten Ihnen eine fundierte Bewertung und einen anerkannten Nachweis für Ihr Engagement. Jetzt

So werden die Produktionssysteme nachhaltig. Die wissens- und innovationsbasierte Landwirtschaft hat zu beachtlichen Produktivitätsschüben geführt. An einigen Punkten

Das Konzept einer nachhaltigen Landwirtschaft ist mit Themen wie Biodiversitätserhalt und -förderung oder der Kohlenstoffbindung im Boden bzw. „Carbon Farming“ eng verknüpft. Doch

Home - DLG Nachhaltgkeit

Dieses Merkblatt soll dazu beitragen, umfassende Sachinformationen zu dem Thema Nachhaltigkeit in der landwirtschaftlichen Praxis zu geben. Schwerpunkte liegen auf

Business Case Nachhaltigkeit. Die Lebensmittelerzeugung ist die zentrale Funktion der Landwirtschaft. Gleichzeitig haben Klima-, Tier- und Artenschutz zentrale Bedeutung, um die

Der DLG-Standard fördert, dokumentiert und bewertet nachhaltige Landwirtschaft. Von der DLG und Experten entwickelt, ist er praxisnah und fachlich fundiert. Der Standard umfasst Indikatoren aus den Bereichen Ökologie, Ökonomie,

DLG • Eschborner Landstraße 122 • 60489 Frankfurt/Main Germany • [email protected] • www.dlg.org Frankfurt am Main, 4. November 2024 Nachhaltige Landwirtschaft – DLG

1 Sofern erforderlich, kann der Nachweis erbracht werden durch: • eine stoffundurchlässige Bodenbeschichtung mit Ausführung vom Fachbetrieb• ein Auffangsystem mit Bauartzulassung

Der DLG-Ausschuss für Technik in der Tierhaltung . Im DLG-Ausschuss Technik in der Tierhaltung bearbeiten Landwirte, Wissenschaftler, Berater und Industrievertreter aktuelle

Unsere inhaltlichen Schwerpunkte liegen bei den Themen Nachhaltigkeit, Haltungsform, Vermarktung, Ökonomie sowie Kommunikation. Aktualität und Zukunftsrelevanz