GORT

Reviews

Nach Tankrabatt: Deutschland Hat Wieder Hohe Benzinpreise

Di: Everly

Die Preise für Diesel sind zuletzt wieder gestiegen – und nun höher als vor der Steuersenkung am 1. Juni. Seit Anfang Juni gilt in Deutschland ein vergünstigter Steuersatz

Benzin- und Dieselpreise: Wer für die hohen Spritpreise verantwortlich ist

Drei Monate lang galt in Deutschland beispielsweise ein reduzierter Steuersatz auf Benzin und Diesel. Zum 1. September endet dieser sogenannte Tankrabatt jedoch wieder. In

Hohe Benzinpreise: ADAC Südbayern gibt Tipps zum tanken - und äußert ...

Die Spritpreise bleiben trotz Tankrabatt hoch – soll die Regierung nun zurückrudern und die Aktion stoppen? Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Renate Künast hat sich dafür

Im Interview mit dem Redaktions­Netzwerk Deutschland (RND) erklärt sie, welche Zukunftschancen die hohen Preise bieten, was die Politik tun sollte und was sie von Christian

Mit dem Ende des sogenannten Tankrabatts droht ein heftiger Anstieg der Literpreise für Benzin und Diesel. Teurer wird es auch im Nahverkehr – doch wer mit Bahn und

Mit dem Ende des Tankrabatt sind die Benzinpreise und der Dieselpreis in Deutschland seit Mitternacht deutlich gestiegen. Viele Autofahrer waren angesichts des

  • Tankrabatt endet: Spritpreise steigen deutlich
  • Tankrabatt update: So fallen die Benzinpreise an der Tankstelle
  • Ende des Tankrabatts: Die Spritpreise steigen schon

Tankrabatt: Diesel wieder teurer als vor Steuersenkung

Nicht nur das Neun-Euro-Ticket läuft in der Nacht vom 31. August auf den 1. September aus. Auch der Tankrabatt, also die Senkung der Energiesteuer um 35 Cent pro Liter Benzin und um

Tankrabatt – Sprit in Deutschland wieder teuer Mit Auslaufen des Tankrabatts am 1.September haben die deutschen Spritpreise im europäischen Vergleich wieder spürbar angezogen. Zum

Diesel-Kraftstoff hat nach Angaben des ADAC am Sonntag im bundesweiten Durchschnitt 2,054 Euro pro Liter gekostet, bei Super E 10 sind es 1,913 Euro. Damit ist Diesel

Kaum ist der Tankrabatt zu Ende, wird es an den Tankstellen schon wieder deutlich teurer. Ein Überblick in laufend aktualisierten Grafiken.

Der russische Krieg gegen die Ukraine hat die Spritpreise in Deutschland zuletzt stark steigen lassen. Vor allem die Ölpreise, die im Zuge des Krieges und der Sanktionen

Die Wirkung des Tankrabatts schwindet weiter. Nachdem die Preise an den Zapfsäulen schon am Donnerstag um einige Cent gestiegen waren, lagen sie nun erneut

Das Bundeskartellamt hat große Gefahren für den Wettbewerb im Mineralölsektor angeprangert – und die häufigen Preisänderungen an der Tankstelle. Zum Inhalt springen DER

Benzinpreise: So will Union künftig Fehler wie beim Tankrabatt

Die Preise für Benzin und Diesel sind weiter zu hoch, kritisiert der ADAC. Bei den Spritpreisen ist auch nach dem langen Pfingstwochenende keine Entspannung in Sicht. Am

Nächste Woche ist auch der Tankrabatt Geschichte. Dann dürften die Spritpreise wieder steigen. Finanzminister Christian Lindner (FDP) spricht von einem Erfolg. Hat die Ampel-Koalition was

Im September gehen die Preise an der Tankstelle wieder hoch: Der Tankrabatt ist vorbei. Es gibt aber auch Rufe nach einer Verlängerung.

Staat soll Gewinne abschöpfen Spritpreise trotz Tankrabatt in Deutschland zu hoch – Habeck will Kartellrecht verschärfen Bundesrat beschließt Mindestlohnerhöhung und Milliarden für Bundeswehr

Die Spritpreise steigen weiter. Fallende Benzinpreise sind zeitnah laut ADAC Südbayern nicht zu erwarten. Der Automobilclub hat aber Tipps, um möglichst günstig zu tanken.

Benzinpreis: Tankrabatt lässt Monopolkommission und Handelsverband ...

Der Vorstoß von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) für einen befristeten Tankrabatt hat SPD und Grüne am Dienstag in Zugzwang gebracht. Die Grünen

Basis der aktuellen Vorwürfe ist eine Auswertung von benzinpreis.de. Das Portal hat dafür vom 12. bis 18. Mai die Preisdaten der gut 14.000 Tankstellen in Deutschland

Mit dem Auslaufen des Tankrabatts Ende August ist Kraftstoff in Deutschland wieder teurer als in allen direkten EU-Nachbarstaaten. Zum Stichtag 5. September kostete ein

Tankrabatt – Sprit in Deutschland wieder teuer Mit Auslaufen des Tankrabatts am 1.September haben die deutschen Spritpreise im europäischen Vergleich wieder spürbar

Rabatte auf Benzin seien per se nicht gut für den Klimaschutz – weil dazu irgendwie hohe Benzinpreise gehören. Weil das Ganze überhaupt populistisch ist.

Zum 1. September gilt der Tankrabatt nicht mehr. Die Steuersätze auf Benzin und Diesel liegen jetzt wieder 35 Cent höher. Am ersten Tag stiegen die Preise deswegen wieder

Lassen Sie teure Benzinpreise in Ihrem Windschatten und konzentrieren Sie sich auf die Straße vor Ihnen. Hohe Rabatte . Wir beteiligen uns an Ihren Tankkosten, um Sie finanziell weiter zu