GORT

Reviews

Mitglieder Der Rwg Vechta-Dinklage Stimmen Für Fusion

Di: Everly

Aktuelle Nachrichten aus dem LK Vechta | NOZ

Mitglieder der RWG Vechta-Dinklage eG stimmen für Fusion mit der Landwirtschaftliche Bezugsgenossenschaft eG „Eine Region – eine Genossenschaft“ – Genossenschaften wollen

Mitglieder der RWG Vechta-Dinklage eG stimmen für Fusion mit der Landwirtschaftliche Bezugsgenossenschaft eG „Eine Region – eine Genossenschaft“ – Genossenschaften wollen

Warengenossenschaften in Badbergen und Vechta

Unsere Mitglieder machen den Weg frei für Fusion mit RWG Vechta-Dinklage; Mitglieder der RWG Vechta-Dinklage eG stimmen für Fusion mit der Landwirtschaftliche

Unsere Mitglieder machen den Weg frei für Fusion mit RWG Vechta-Dinklage; Mitglieder der RWG Vechta-Dinklage eG stimmen für Fusion mit der Landwirtschaftliche

Vorstände und Aufsichtsräte der RWG Ammerland-Friesland und Ostfriesland-Süd wollen die Fusion. Die Mitglieder der RWG Ammerland-Friesland ebenfalls.

Die Landwirtschaftliche Bezugsgenossenschaft eG (LB), Damme, und die Raiffeisen-Warengenossenschaft Vechta-Dinklage eG (RWG), Dinklage, wollen fusionieren.

  • 25 jähriges Jubiläum Norbert Schwarte
  • Genossenschaften im Kreis Vechta planen Fusion
  • Erster Schritt zur Fusion getan
  • Mitglieder stimmen für Fusion der Raiffeisen-Genossenschaften

kkSTENUMkkDie Raiffeisen-Warengenossenschaften (RWG) Oldenburg-Land und Hunte-Geestrand wollen Nägel mit Köpfen machen – und die seit längerem geplante Fusion

Erster Schritt zur Fusion getan

Silvia Breher (CDU) hat bei der Bundestagswahl 2025 in Vechta die meisten Stimmen erhalten (42,3 %). Damit bewegt sie sich in etwa auf dem Niveau der letzten

Auch die Mitglieder der RWG Ammerland-OstFriesland stimmten für den Zusammenschluss mit der RWG Ammerland-Saterland. 30 Standorte kommen so zusammen.

Die Fusionsgespräche zwischen der RWG Südoldenburg eG (Emstek/Markhausen) und der RWG Ammerland-OstFriesland eG sieht Cord Schiplage

Die Fusion der Raiffeisen Bezugs- und Absatzgenossenschaft (RBAG) Badbergen-Dinklage und der Bäuerlichen Bezugs- und Absatzgenossenschaft (BBAG) Vechta-Langförden

Die Genossenschaft GS aus Schneiderkrug erzielte 2023 einen Umsatz von rund 513 Millionen Euro, was knapp fünf Prozent weniger als im Vorjahr ist. Warum der RWG

Jetzt ist der Zusammenschluss perfekt: Die Mitglieder der Landwirtschaftliche Bezugsgenossenschaft Damme haben für die Fusion mit der Raiffeisen-Warengenossenschaft Vechta-Dinklage gestimmt.

Fusion steht auf der Tagesordnung

  • Im zweiten Anlauf klappt RWG-Fusion
  • Warengenossenschaften in Badbergen und Vechta
  • Hundertprozentig für die Fusion
  • RWG-Fusion zunächst gescheitert
  • Genossenschaften im Landkreis Vechta fusionieren

Im zweiten Anlauf klappte es. Die Fusion ist perfekt. Die „neue“ Genossenschaft wird „RWG Ammerland-OstFriesland“ heißen und über insgesamt 24 Geschäftsstellen

Mitglieder der RWG Vechta-Dinklage eG stimmen für Fusion mit der Landwirtschaftliche Bezugsgenossenschaft eG „Eine Region – eine Genossenschaft“ – Genossenschaften wollen fusionieren; Gemeinsames

csFILSUMcsIm zweiten Anlauf hat es geklappt: Die Mitglieder der Raiffeisen-Warengenossenschaft (RWG) Ostfriesland-Süd (Sitz in Detern) stimmten am

Die Mitglieder der RWG Twistringen hatten bereits am Dienstag ihren Fusionsbeschluss gefasst – mit einer Zustimmungsquote von 91,8 Prozent (wir berichteten).

Unsere Mitglieder machen den Weg frei für Fusion mit RWG Vechta-Dinklage; Mitglieder der RWG Vechta-Dinklage eG stimmen für Fusion mit der Landwirtschaftliche

Genossenschaften in Damme und Dinklage wollen fusionieren

Statt der erforderlichen 75 Prozent stimmten in Ostfriesland 70 Prozent der Mitglieder für die Fusion. In Spohle gaben die Mitglieder der RWG Ammerland-Friesland schon

Statt der erforderlichen 75 Prozent stimmten in Ostfriesland 70 Prozent der Mitglieder für die Fusion. In Spohle gaben die Mitglieder der RWG Ammerland-Friesland schon

Die RWG Hunte-Geest- rand hat den Plänen zugestimmt. Jetzt muss noch die Raiffeisen-Warengenossenschaft Oldenburg-Land abstimmen.

„Der Abbau von Arbeitsplätzen ist nicht vorgesehen“, erklärt Jörg Stratmann-Grandke, kommissarischer Geschäftsführer der Raiffeisen-Warengenossenschaft Vechta

99 Prozent der Mitglieder der Raiffeisen-Warengenossenschaft Vechta-Dinklage eG (RWG) stimmten auf der sehr gut besuchten Generalversammlung am 14. Juni im Gasthaus Evers

Mit großer Mehrheit haben die Mitglieder der Raiffeisen-Warengenossenschaft Vechta-Dinklage für den Zusammenschluss mit der

Die Landwirtschaftliche Bezugsgenossenschaft (LBD) Damme und die Raiffeisen-Warengenossenschaft (RWG) Vechta-Dinklage, die auch einen Standort in Badbergen

Zudem soll der Warenbeirat der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG zusätzlich mit fünf Vertretern der Raiffeisen-Waren Ringe-Wielen-Georgsdorf eG besetzt werden: Hendrik