GORT

Reviews

Mietrecht: Das Planen Die Parteien

Di: Everly

Bundestagswahl 2025: Das planen die Parteien für die Wirtschaft ...

Alle sind sich einig: In Deutschland fehlt günstiger Wohnraum. Doch da hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf. Ideen von modernem Plattenbau bis Mietenstopp.

Vor allem die Sozialdemokraten, Bündnis 90/Die Grünen und die LINKE wollen tiefgreifende Änderungen im Mietrecht. Die Mietpreisbremse soll laut SPD und Grünen deutlich

Wohnungs- und Mietenpolitik

Und genau das planen einige Parteien. Laut Deutschlandfunk wollen die AfD, die Linke und das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) das Rentenniveau anheben. Verschiedene

Bundestagswahl 2021: Das planen die Parteien in Sachen Bildung Die Pandemie hat gezeigt: In der Bildungspolitik läuft es nicht rund. In ihren Wahlprogrammen skizzieren die

Mieten explodieren in vielen Städten und bezahlbarer Wohnraum wird rar. Wie positionieren sich Parteien bei diesem Thema, welche Lösungen haben sie vorzuweisen?

Mietpreisbremse, das wollen die Parteien: Die Mietpreisbremse soll Mieter vor überhöhten Mieten schützen und den Anstieg der Mieten dämpfen. Sie ist ein Bundesgesetz

  • Parteienpläne zur Wohnungspolitik analysiert
  • Wie viel Wohnen steckt in den Wahlprogrammen?
  • Wohnungspolitik: Das steht in den Wahlprogrammen der Parteien
  • Grüne wollen "Faire-Mieten-Gesetz" beschließen

Zeit also für einen Neuanfang: In ihren Wahlprogrammen starten die Parteien nun den nächsten Anlauf. Es geht um Mieten, den Wohnungsbau und den Eigentumserwerb. Doch

Das sind die konkreten Versprechen und Vorschläge von Union, SPD, Grünen, FDP, AfD, BSW und Linkspartei im Überblick. Mieten steigen immer weiter, die Probleme auf

Aktuelles Artikel Service. Magazin Fair Wohnen Betriebskosten-Spiegel

Steuern, Freibeträge, Geldanlage: Was planen die Parteien?

Die Umlage der Betriebskosten sowie Verpflichtungen außerhalb der Mieträume bedürfen ebenfalls einer Regelung. Oft will der Mieter zur Kosteneinsparung

Im Hinblick auf die bevorstehende Bundestagswahl hat der Deutsche Mieterbund die im Bundestag vertretenen Parteien nach ihren Vorstellungen und Plänen für eine zukünftige

Hohe Mieten, viel zu wenig Neubau und zahlreiche Vorschriften: einige der Punkte, die das Thema Wohnen in Deutschland prägen. Die Parteien schlagen zur Bundestagswahl teils sehr

Damit Sie sich ein besseres Bild machen können, welche Parteien in Sachen Mieterschutz was fordern, hat unser Bundesverband, der Deutsche Mieterbund, einen Parteien

Was genau regelt der Mieterschutz und das Mietrecht? Das Mietrecht ist ein Teil des Zivilrechts und daher größtenteils im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert. Es regelt alle rechtlichen

  • Bundestagswahl 2021: Partei-Pläne zu "Bauen und Wohnen"
  • Parolenspiegel zur Prämien-Entlastungs-Initiative
  • Mietrecht bei Trennung und Scheidung
  • Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025
  • Wohnungspolitik im Wahlkampf 2021: Was planen die Parteien?

Abstimmung vom 24. November – Parolenspiegel zum Mietrecht Eigenbedarf. Die acht grössten Parteien haben folgende Empfehlungen zur Änderung im Mietrecht zur

Die Bundesregierung will zügig bezahlbaren Wohnraum schaffen – und verspricht dafür Erleichterungen für die Kommunen. Auch die Mietpreisbremse soll verlängert werden.

Der Mietvertrag ist ein Vertrag, worin sich die Parteien auf den Gebrauch einer Sache gegen Entgelt einigen. Durch das soziale Mietrecht, vielfach immer noch das «neue Mietrecht»

Deshalb übernehmen wir die Netzentgelte für die überregionalen Stromleitungen aus dem Deutschlandfonds und senken die Stromsteuer auf das europäische Minimum. Wir

Deutschlandticket und Bundestagswahl: Das planen die Parteien für den ...

79 Kommentare. Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter

Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen analysiert die Wahlprogramme der Parteien zur Bundestagswahl 2025 und verrät, was sie für Deine Zukunft bedeuten.

Der Mietvertrag regelt die Vermietung eines Mietobjekts zwischen zwei Parteien: dem Mieter und dem Vermieter. Dem Mieter wird im Mietvertrag das entsprechende Objekt

Mietenregulierung jeder Art erteilt die AfD in ihrem Wahlprogramm eine Absage: „Die AfD steht für ein ausgewogenes Mietrecht und lehnt staatliche Überregulierungen sowie

Die Grünen wollen mit einem eigenen Gesetzentwurf Akzente zur Eindämmung der steigenden Mietpreise setzen. Nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ wird die

Doch wie genau stehen die Parteien zur Baupolitik – ein wichtiger Hebel zur Bewältigung der Wohnungsnot in Deutschland. Und sind schärfere Mietenregulierungen nach der Wahl

Das Stimmvolk entscheidet am 24. November 2024 über die beiden Referenden zum Mietrecht (Eigenbedarf und Untermiete). SRF News bringt News und Resultate.

Was also planen die Parteien beim Zukunftsthema Wohnen? # CDU/CSU. Kein Mietendeckel, dafür bis 2025 mehr als 1,5 Millionen neue Wohnungen. Als Anreiz dienen

Die Linke: Die Partei fordert einen Mietendeckel in ange-spannten Wohnungsmärk-ten: Mieterhöhungen müss-ten dort für die nächsten sechs Jahre ausgeschlossen werden. Zudem

Union und SPD haben nach längerem Hin und Her den Koalitionsvertrag für die kommende Regierungsperiode unterschrieben. Was dieser zu den Themen Bau und Wohnen sagt, und

Die AfD möchte das Steuerrecht vereinfachen, indem sie einen geänderten Einkommensteuertarif mit wenigen Stufen einführt. Steuersätze sowie

Beim Mietrecht zeigen sich die Liberalen radikal: Die Mietpreisbremse soll in Berlin nicht mehr angewendet werden. Das Zweckentfremdungsverbot soll abgeschafft und die Ferienvermietung der