GORT

Reviews

Mehrbesitzverbot Apotheke Aktuell

Di: Everly

Mit einer Strukturreform will Gesundheitsminister Lauterbach das Apothekensterben aufhalten. Apotheken selbst jedoch sind von den Plänen bestürzt. Sie halten sie für unrealistisch.

Deutschland steht vor einer historischen Bundestagswahl. Umso wichtiger ist die Frage: Wie geht es in der nächsten Legislaturperiode und nach der Pand

Apotheken-Streik heute in NRW – was das für Kunden bedeutet

Ohne Fremdbesitzverbot keine Unabhängigkeit

Unter anderem soll das sogenannte „Mehrbesitzverbot“ gekippt werden und wichtige Apothekendienstleistungen wie etwa die Arzneimittelherstellung (Rezepturen) oder Not- und Nachtdienste nicht mehr

Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) plant laut einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) eine massive Liberalisierung des Apothekenmarkts. Demnach will er den Mehrbesitz lockern

Kaum jemand rechnet noch damit, dass es das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) in seiner aktuellen Form auf den Kabinettstisch schafft, geschweige denn darüber hinaus. Jetzt

Auch nach dem vorläufigen Ende der politischen Karriere von Biggi Bender und dem Rückzug von Jürgen Trittin von dem Posten an der Fraktionsspitze bleiben die Grünen

  • Apotheken: Fremd- und Mehrbesitzverbot aufheben
  • Mehrbesitzverbot für deutsche Apotheker
  • BVDAK im Bundesgesundheitsministerium
  • „Geldwäsche per Apothekenkette“

Das Fremd- und Mehrbesitzverbot wurde im Jahr 2004 zwar etwas gelockert. Seitdem dürfen Apotheker bis zu drei weitere Filialapotheken betreiben. Diese müssen sich im selben oder in einem direkt benachbarten

BERLIN (ks). Der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags hat sich am 23. Januar – nach Redaktionsschluss der DAZ – erneut mit dem Antrag der Fraktion Bündnis

Abels wollte schon immer Apotheker werden: „Das war ein sehr lang gehegter Berufswunsch. Als Kind war ich von unserem Stammapotheker fasziniert und ich habe bei ihm

Dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) liegt die Frage zur Entscheidung vor, ob das in Deutschland geltende Fremd- und Mehrbesitzverbot für Apotheken mit dem Europarecht

Weil sich bei solchen Tendenzen das Fremd- und Mehrbesitzverbot irgendwann nicht mehr verteidigen lässt, haben sich die Apotheker in Österreich zu einer

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat heute entschieden: das Fremd- und Mehrbesitzverbot für deutsche Apotheken bleibt erhalten. Das ist der vorläufige

Die EU-Kommission in Brüssel hat offenbar wegen des Mehrbesitzverbotes für Apotheken ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet. Eine Sprecherin

Würden die vorgesehenen Regelungen letztendlich das Fremd- und Mehrbesitzverbot gefährden? Eindeutig ja. Derzeit ist eine Voraussetzung für die

In ihrer Stellungnahme für den Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat das Bundesgesundheitsministerium das deutsche Fremdbesitzverbot für Apotheken ohne

Trotz der Lockerung des Gesetzes ist das Fremd- und Mehrbesitzverbot von Apotheken in Deutschland ein Hinderniss bei der Patientenversorgung. Eine Aufhebung würde

Daraufhin wurde mit großer Mehrheit beschlossen: „Die Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker spricht sich dafür aus, dass die Bundesregierung das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz schnellstmöglich in

Zur Sicherung der Arzneimittelversorgung auf dem Land will die AOK Baden-Württemberg die Regel für Apotheken lockern. Unter anderen sollen regional Ausnahmen vom

Sollte das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) unverändert kommen, sieht er das Fremd- und Mehrbesitzverbot in Gefahr. Richter-Airijoki berichtete, dass sie nach Gesprächen

Heim- und Krankenhausversorgung, Versandhandel, Reimporte: Seit Jahren beschäftigt sich die EU-Kommission auch mit Apotheken- und Arzneimittelthemen. Regelrecht

Zudem soll das sogenannte „Mehrbesitzverbot“ gekippt werden: Hauptapotheken dürfen demnach mehr Betriebsstätten als bisher eröffnen, die genaue Zahl ist noch unklar. Der Minister plant zudem, dass künftig im

Die griechische Regierung will ab dem kommenden Jahr den Verkauf bestimmter OTC-Medikamente außerhalb der Apotheke erlauben. Über eine entsprechende gesetzliche

Eng mit dem Fremdbesitzverbot verbunden ist das Prinzip des Mehrbesitzverbotes. Es verhindert, dass Apotheker beliebig viele Betriebe unterhalten und Ketten entstehen können, in denen die unmittelbare

Cookies & Tracking. Jetzt auch als App für iOS und Android. Jetzt bei Google Play Laden im App Store © 2025 Deutsche Apotheker Zeitung

Was bedeutet das „Fremdbesitzverbot“ bei Apotheken? Es bedeutet, dass Apotheken nur von selbstständigen Apothekern und nicht von (börsennotierten, anonymen) Kapitalgesellschaften

Neben dem Fremdbesitzverbot gilt in Deutschland ein Mehrbesitzverbot. Ein Apotheker darf danach höchstens bis zu drei zusätzliche Filialen im näheren Umkreis seines Hauptgeschäfts

Die erste Frage beantwortete Ingrid Fischbach wie folgt: „Das Fremd- und Mehrbesitzverbot ist im Koalitionsvertrag festgeschrieben und daran wird sich auch in dieser

Einig war sich die ehemalige Betriebsrätin mit den AByou-Aktivisten, dass zur Attraktivität auch ein gutes Gehalt hört. PTA und PKA könnte da schon heute mit anderen

Lange hat sich die SPD beim Thema Apothekenketten um eine klare Postion gedrückt. Weder Kanzlerkandidat Peer Steinbrück noch sein Schatten-Gesundheitsminister

Die Apotheker sammeln bereits Unterschriften gegen die Aufhebung von Fremd- und Mehrbesitzverbot. Doch auch die Parafarmacien sind unzufrieden. Doch auch die

Zwei Apothekeninhaber, die jeweils eine eigene Betriebserlaubnis für eine Apotheke beziehungsweise eine Haupt- und eine Filialapotheke besitzen, können nicht