GORT

Reviews

Mediennutzung Von Jugendlichen: Immer Online, Nie Mehr Allein

Di: Everly

Mediennutzung von Jugendlichen: Immer online, nie mehr allein

In der Tat ist es wichtig, Nutzen und Risiken neuer Medien abzuwägen, um einen angemessenen Umgang zu ermöglichen. Auch gibt es unbestreitbar potenziell negative

Digitale Medien bieten Kindern und Jugendlichen viele Chancen – doch der steigende Medienkonsum birgt auch Gefahren. Ab wann wird Mediennutzung problematisch?

Nicht ohne mein Smartphone: Jugendliche und ihr Digitalverhalten

Jugendliche aus Berlin profitieren erstmals vom DIGI CAMP Berlin, 15. August 2019. Für die meistenJugendlichen aus Berlin gehören Instagram, YouTube oder WhatsApp zum Alltag. Das

Der Beitrag analysiert, wie fundamental sich die Mediennutzung von Jugendlichen in Deutschland von 1998 bis 2023 verändert hat.

Kopenhagen, 23. Mai 2025 Das digitale Umfeld – von den sozialen Medien bis hin zu KI-gesteuerten Plattformen – stellt nachweislich ein Risiko für die psychische Gesundheit

  • Jugendliche mehr als 70 Stunden pro Woche online
  • Jugendliche im Web: die Spielwiese und ihre Tücken
  • Mediennutzung von Jugendlichen : Immer online, nie mehr allein
  • Wie sich der Medienkonsum Jugendlicher binnen 25 Jahren verändert hat

Initiative fordert mehr Mediennutzung an Schulen die deshalb gemeinsam die Präventionskampagne „Immer online – nie mehr allein?“ ins Leben gerufen haben. Im Rahmen

Das Dokument beschreibt die Beliebtheit sozialer Netzwerke bei Jugendlichen und nennt konkret Facebook, Instagram, WhatsApp und Snapchat. Es geht auf Vor- und Nachteile der Nutzung

Training für digitale Gesundheit an der Anne-Frank-Realschule Plus

Täglich ist es so zu sehen: Junge Menschen, kaum einen Blick abwendend von ihrem Smartphone, Schüler, die sich durchgängig Nachrichten senden, egal wie weit sie

Frühe Mediennutzung; Handysektor; Medien Kindersicher; Über uns; Presse; Shop Shop JIM-Studie Jugend, Information, Medien JIM-Studie Medienumgang 12- bis 19-Jähriger. Seit 1998

Am Albert-Schweitzer-Gymnasium herrscht im Unterricht gewöhnlich Handyverbot – eine Ausnahme gab es nun für das DIGI CAMP: Der Frage „Immer online – nie mehr allein?“

Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag, Kinder und Jugendliche im Zeitalter von Internet, Facebook und Co. vor gesundheitlichen Risiken – wie beispielsweise

Korbach, 26. September 2019. Für die meisten Jugendlichen aus Korbach gehören Instagram, YouTube oder WhatsApp zum Alltag. Das Smartphone ist dabei ihr stetiger Begleiter, auch in

Soziale Netzwerke sind für Jugendliche heutzutage unverzichtbar. Plattformen wie Instagram, TikTok und Snapchat stehen im Mittelpunkt ihrer täglichen Mediennutzung. Diese Netzwerke bieten nicht nur eine Möglichkeit

Immer online – Spiel oder Störung? Einführung 4 Mediennutzung 6 Exzessive Mediennutzung oder internetbezogene Störung 7 Online-Glücksspiel 12 Gesetzlicher und erzieherischer

Jugendliche Mediennutzer und

Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren verbringen einer Befragung zufolge wieder mehr Zeit im Internet. Wie aus der Jugend-Digitalstudie 2024 der Postbank hervorgeht, sind sie derzeit 71,5 Stunden

„Immer online – Nie mehr alleine?“: Den digitalen Alltag in die Schule ...

Drogenbeauftragte verweist auf Eltern-Ratgeber „Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen“. Der steigende Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen in Zeiten von Corona ist auch in

Dauernd online sein macht krank, oder? Von Mittwoch bis Freitag fand am Ludwig-Erhard-Berufskolleg ein dreitägiges Digi-Camp unter dem Motto „Immer online – nie

Unter „problematischer Mediennutzung“ werden in der Studie einerseits die pathologische Computerspielstörung und andererseits die riskante Computerspielnutzung nach den Kriterien

Eine Übersicht aller Artikel des Ressorts Medien vom 22.03.2014 finden Sie in unserem Tagesspiegel Archiv

Mit 95 Prozent liegt die tägliche oder mehrmalige wöchentliche Nutzung von Internet und Smartphone bei Jugendlichen auf Platz 1 bei der Mediennutzung, und sie kommen insgesamt

Nachhaltiger kommunizieren: Ich bin dann mal offline!

Am Gymnasium Lüchow herrscht im Unterricht gewöhnlich Handyverbot – eine Ausnahme gab es nun für das DIGI CAMP: Der Frage „Immer online – nie mehr allein?“ sind

Auch hierzulande wirkt sich die Mediennutzung von Kindern auf deren Sprachentwicklung aus, wie etwa Daten der Kaufmännischen Krankenkasse in Hannover (KKH) zeigen. Demnach waren fast neun Prozent

Soziale Medien werden insbesondere von Jugendlichen stark genutzt. Gemäß der aktuellen JIM-Studie, die als Langzeitpro­jekt des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest

Erstmals seit dem Coronajahr 2020 ist die Nutzung gestiegen: Teenager nutzen wieder häufiger Smartphones, Tablets und Computer, um im Internet zu surfen. Immer mehr auch zu Bildungszwecken.

Das Präventionsprojekt „Immer online – nie mehr allein?“ mit seinen DIGI CAMPS und LEHRER DIGI CAMPS ist ein gemeinsames Projekt der Krankenkasse Barmer und BG3000 in

Die Forschenden haben kürzlich zwei Studien zur Mediennutzung von Jugendlichen durchgeführt. In einem größeren Forschungsprojekt, das die