GORT

Reviews

Maxit Ip 18 Verbrauch _ Maxit Ip18 Paletten

Di: Everly

maxit ip 203 top ist ein weißer oder farbiger, mineralischer Edelputzmörtel (CR) als Oberputz für außen, der Druckfestigkeitsklasse CS II nach DIN EN 998-1 und Mörtelgruppe P I nach DIN

maxit ip 18 ML ist ein ergiebiger, spannungsarmer, mineralischer, nichtbrennbarer Unterputz mit wärmedämmenden Eigenschaften. Leichte Verarbeitung, gutes Standvermögen und leicht zu kratzen. Insbesondere bei unterschiedlich

maxit ip 18 E SLK - maxit Baustoffwerke GmbH

Maxit ip 18 ML Kalk-Zement-Leichtputz 30 kg

Filzputz: maxit ip 18 ist zweilagig zu verarbeiten, d.h. Unterputzlage aufrauen, ausreichende Zwischenstandzeiten (1 Tag/mm) einhalten und die zweite Putzlage aufbringen, nesterfrei

maxit ip 160 ist ein geschmeidiger, leicht verarbeitbarer, strukturierfähiger Brandschutzputz. maxit ip 160 zeichnet sich durch seine hohe Hitzebeständigkeit aus. Trotz des sehr geringen

  • Maxit ip 18 E Werktrockenmörtel 30 kg
  • Maxit ip 18 ML Kalk-Zement-Leichtputz 30 kg
  • maxit ip 18 E Kalk-Zement-Leichtputz

maxit ip 55 therm Wärmedämmputz Produktkurzbeschreibung maxit ip 55 therm ist ein Werktrockenmörtel T, CS I, WC1 nach DIN EN 998-1. maxit ip 55 therm ist ein mineralischer

maxit ip 14 L ist ein wasserabweisender Werktrockenmörtel auf der Basis von Zement, fraktionierten Sanden, mineralischem Leichtzuschlag und Zusätzen zur Verbesserung der

Austrocknung, Standzeit ca. 1 Tag/mm, kann der maxit ip 18 mit allen maxit Oberputzen, Außenfarben oder Fliesen beschichtet werden. Dient der maxit ip 18 als Untergrund für keramische Wandbeläge im Dünnbett, so ist dieser nur

maxit ip 18 ist ein wasserabweisender Werktrockenmörtel auf der Basis von Kalk, Zement, fraktionierten Sanden, mineralischem Leichtzuschlag und Zusätzen zur Verbesserung der

maxit ip 18 ML C ist ein wasserabweisender Werktrockenmörtel auf der Basis von Kalk und Zement, fraktionierten Sanden, mineralischen Leichtzuschlägen und Zusätzen zur

maxit ip 18 Kalk-Zement-Putz

maxit ip 14 L ist ein wasserabweisender Werktrockenmörtel auf der Basis von Zement, fraktionierten Sanden, mineralischem Leichtzuschlag und Zusätzen zur Verbesserung der

• maxit ip 315 purcalc Kalk-Dünn-schichtputz Gips- oder Gipsleichtputz zum Glätten, z.B.: • maxit ip 22, ip 22 E •e maxit ip 250, ip 253 Lehmputze und Lehmspachtel, z.B.: • maxit multi 340

maxit ip 18 E ist ein wasserabweisender Werktrockenmörtel auf der Basis von Kalk, Zement, fraktionierten Sanden, mineralischem und organischem Leichtzuschlag und Zusätzen zur

maxit ip 18 ist ein mineralischer, nicht brennbarer Unter-putz mit leichter Verarbeitung, gutem Standvermögen und filzbarer Oberfläche. Anwendungsbereich maxit ip 18 als Unterputz für

maxit ip 18 ist ein wasserabweisender, diffusionsoffener mineralischer Werktrockenmörtel als filzbarer, streichbarer Unter- und Fertigputz auf Kalk-Zement-Basis im Innen- und Außenbereich mit leichter Verarbeitung und

Franken Maxit GmbH & Co. Azendorf 63 D-95359 Kasendorf Telefon: 09220/18 – 0 Telefax: 09220/18 – 200 www.maxit.de maxit Baustoffwerke GmbH Brandensteiner Weg 1 D-07387

maxit ip 14 Zementputz Produktkurzbeschreibung maxit ip 14 ist ein Normalputzmörtel (GP), CS IV, WC2 nach DIN EN 998-1 und der Mörtelklasse P III nach DIN 18550. maxit ip 14 ist ein

Bei Auftrag in ca. 4-facher Kornstärke: Korn 2,0 mm = ca. 18,0 kg/m Durch die Art des Untergrundes und des Auftragens kann der Verbrauch variieren. Die exakten Verbrauchswerte

maxit ip 18 ML ist als Unterputz für alle mineralischen und organischen maxit Oberputze sowie Fliesen- bzw. Natursteinbelägen geeignet. Produktvorteile •rein mineralisch •spannungsarmer

maxit ip color 44 K ist ein weißer oder farbiger, mineralischer Edelputzmörtel (CR) als Oberputz für innen und außen, der Druckfestigkeitsklasse CS II nach DIN EN 998-1 und Mörtelgruppe P

Nachbehandlung: Frischen Putz vor Frost und schneller Austrocknung schützen. Beschichtung: Nach Aushärtung mit allen maxit Oberputzen möglich, sowie mit Fliesen und geeigneten maxit

Produktbeschreibung. maxit ip 18 ist ein wasserabweisender Werktrockenmörtel auf der Basis von Kalk, Zement, fraktionierten Sanden, mineralischem Leichtzuschlag und Zusätzen zur

Maxit ip 18 ML ist ein Putz der Mörtelgruppe P II nach DIN 18550 und der Festigkeitsklasse CS II DIN EN 998-1. Anwendungsbereich: Im Außen- und Innenbereich als leichter,

maxit ip 12 ist ein Normalputzmörtel (GP), CS IV, W C 0 nach DIN EN 998-1 und der Mörtelklasse P III nach DIN 18550. maxit ip 12 ist ein Werktrockenmörtel auf der Basis von Zement,

maxit ip 18 ist ein wasserabweisender, diffusionsoffener mineralischer Werktrockenmörtel als filzbarer, streichbarer Unter- und Fertigputz auf Kalk-Zement-Basis im Innen- und

Maxit ip 18 E SLK ist ein wasserabweisender Werktrockenmörtel auf der Basis von Kalk, Zement, fraktionierten Sanden, organischem Leichtzuschlag und Zusätzen zur Verbesserung der

Maxit ip 18 E SLK ist ein wasserabweisender Werktrockenmörtel auf der Basis von Kalk, Zement, fraktionierten Sanden, organischem Leichtzuschlag und Zusätzen zur Verbesserung der

Filzputz: maxit ip 18 ist zweilagig zu verarbeiten, d.h. Unterputzlage aufrauen, ausreichende Zwischenstandzeiten (1 Tag/mm) einhalten und die zweite Putzlage aufbringen, nesterfrei

Filzputz: maxit ip 18 ist zweilagig zu verarbeiten, d.h. Unterputzlage aufrauen, ausreichende Zwischenstandzeiten (1 Tag/mm) einhalten und die zweite Putzlage aufbringen, nesterfrei

Kalk-Zement-Leichtputz – maxit ip 18 E – 30kg – Unterputz; x . 17,35 € 1 Kg = 0,58 € Einkauf fortsetzen. Warenkorb anzeigen . Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein.

maxit ip 18 E ist ein wasserabweisender Werktrockenmörtel auf der Basis von Kalk, Zement, fraktionierten Sanden, mineralischem und organischem Leichtzuschlag und Zusätzen zur