GORT

Reviews

Lza Im Rosetta-Mandantensystem Von Goportis

Di: Everly

• Data Management Plans als Bestandteil von LZA • Integration des Konzepts von signifikanten Eigenschaften in DMPs als wertvolle Ergänzung für langfristige Verfügbarkeit • Designated

Auf der Basis der Software Rosetta bieten die SLUB Dresden und die TIB Hannover abgestimmte Langzeitarchivierungsservices an. Das Netzwerk ist offen für weitere Leistungsknoten.

Was bedeutet LZA?

Aktuelle LZA-Lösungen: Ein kurzer Überblick

Als Teil seiner LZA-Strategie analysiert Goportis die Anforderungen an ein zentrales Archivierungssystem in der Praxis. Exemplarisch werden mit dem System Rosetta die

Ex Libris Group is pleased to announce that the Goportis consortium has selected the Rosetta digital preservation solution to provide sustainable access to digital resources for

Als Teil seiner LZA-Strategie analysiert Goportis die Anforderungen an ein zentrales Archivierungssystem in der Praxis. Exemplarisch werden mit dem System Rosetta die

  • AH-III-18-Arbeitshilfe zur Berechnung der Lang
  • AKUSTIK FÜR LICHTZEICHENANLAGEN
  • Digitale Langzeitarchivierung Pilotprojekt im Goportis-Verbund

Goportis engagiert sich auf dem Feld der digitalen Langzeitarchivierung. 06 October 2010 . Informationstechnologie

Arbeit im kollaborativen LZA-System von Goportis (IV) Dig. Objekte von ZB MED in Rosetta. Goportis-Arbeitsgruppe „Digitale Langzeitarchivierung“ Wir organisieren wir uns? Danke! Für

Intelligente mobile Gesellschaften im 21. Jahrhun-dert nehmen alle Menschen mit. Die Belange von Menschen mit besonderen Bedürfnissen finden im Straßenverkehr zunehmend

Als Teil seiner LZA-Strategie analysiert Goportis die Anforderungen an ein zentrales Archivierungssystem in der Praxis. Exemplarisch werden mit dem System Rosetta die

Preservation Policy der drei Zentralen Fachbibliotheken

Im Rahmen dessen kommt hierfür die Software Rosetta der Firma Ex Libris zum Einsatz. Die TIB hat mit ihren Partnern ZB MED und ZBW Kooperationsvereinbarungen über die Nutzung und

Unterstützung von: • LZA-Prozessen • Content-Typen / Dateiformaten • Offenen Schnittstellen • Standards • Erweiterbarkeit Software unterstützt die LZA, löst sie aber nicht LOCKSS.

Die Langzeitarchivierung in Goportis wurde von Anfang an als partnerschaftliches Modell entwickelt. Neben dem Betrieb einer gemeinsamen Hardware und dem Einsatz von Rosetta

PUBLISSO participates with a presentation on the topic Langzeitarchivierung im Rosetta-Mandantensystem von Goportis am Beispiel von ZB MED. Further information (in German only)

Als Teil seiner LZA-Strategie analysiert Goportis die Anforderungen an ein zentrales Archivierungssystem in der Praxis. Exemplarisch werden mit dem System Rosetta die

Als Teil seiner LZA-Strategie analysiert Goportis die Anforderungen an ein zentrales Archivierungssystem in der Praxis. Exemplarisch werden mit dem System Rosetta die

Forschungsdatenmanagement und Langzeitarchivierung

Pressemitteilung von Ex Libris (Deutschland) GmbH Die Goportis Bibliotheken entscheiden sich für die Langzeitarchivierungslösung Rosetta von Ex Libris veröffentlicht auf

Zur Vermeidung von Missverständnissen, z.B. bei Menschen mit einer Rot/Grün-Sehschwäche, ist das rote Licht immer oben an einer Ampel zu finden. Bei baulich bedingt querliegenden

PUBLISSO participates with a presentation on the topic Langzeitarchivierung im Rosetta-Mandantensystem von Goportis am Beispiel von ZB MED. Further information (in German only)

Zusammenfassung der LZA-Aktivitäten im Goportis-Verbund und an der ZBW. Der Fokus liegt auf den PDF-Dateien aus dem ZBW DSpace OpenAccess Repositorium. Diese werden während

Astronomie: Esa beendet Dornröschenschlaf von „Rosetta“ - WELT

In der gemeinsamen Arbeitsgruppe „Digitale Langzeitarchivierung“ wird der operative Betrieb des LZA-Systems (Software Rosetta der Firma Ex Libris) gesteuert. Darüber hinaus erfolgt eine

• 1999: Erstes LZA-Projekt mit der Universität der Bundeswehr • Seit 2003: Mitarbeit im Kompetenznetzwerk nestor • 2004: Beginn der Kooperation mit dem LRZ • Aufbau und

zeitarbeitslosigkeit berechnen“ ist für die Berechnung der LZA im Hinblick auf Förderungen, die LZA voraussetzen (wie z. B. nach §§ 16e SGB II), maßgeblich, da diese Funktion nicht nämlich

LZA Systeme und Tools unterstützen bei Objektverwaltung, Qualitätskontrolle von Objekten, Erstellung und Verwaltung von LZA-Metadaten, Nationale und internationale Communities

LZA-Service,,g p geplant: • Im Rahmen des DFG-Projektes Websitearchivierung • Aufbau eines Services für LZA von Websites Machbarkeitsstudie retrospektive LZA von Websites

Goportis ist in Deutschland zentraler Ansprechpartner für die Kompetenzfelder Volltextversorgung, Lizenzen, nicht-textuelle Materialien, Langzeitarchivierung und Open Access.

der Entscheidung für das Produkt Rosetta wurden nicht nur die Weichen für eine erfolgreiche Sammlung und Erhaltung digitalen Materials gestellt. Wir sind nun . auch im Rahmen unserer

Zusammenfassung der LZA-Aktivitäten im Goportis-Verbund und an der ZBW. Der Fokus liegt auf den PDF-Dateien aus dem ZBW DSpace OpenAccess Repositorium. Diese werden während

Setup des Pilotprojekts BonaRes-LZA. Kooperation von zwei Institutionen, 3 Jahre Pilotprojekt Zwei etablierte, spezialisierte Systeme und jeweils Expertenwissen Entwicklung von