GORT

Reviews

Lüftung / Gebläse Läuft Nicht Mehr

Di: Everly

Das Gebläse hat einen Bajonettverschluss, einfach die Sicherungslasche am Rand des Gebläses leicht anheben (nicht abbrechen!!!) und das Gebläse im Uhrzeigersinn

Bei meiner Lüftung läuft ab und zu nichts mehr. Egal ob Klima / Eco oder welche Gebläsestufe. Der Regler funktioniert „scheinbar“, im Display wird alles so angezeigt, wie es sein sollte, nur es kommt halt keine Luft raus.

Wie gesagt bisher, seit heute morgen läuft das Gebläse gar nicht mehr. Egal in welcher Geschwindigkeitsstufe. so wird das Teil in der Bedienungsanleitung genannt,

Das Gebläse hat doch einen Widerstand integriert. Meistens ist dieser defekt. Wenn das Gebläse nicht läuft, kann es sein, dass Klima auch nicht funktioniert. Oder es ist das

1) Durch die Umluftklappe gegriffen: Lüfter lässt sich drehen, allerdings merkt man schon einen deutlichen wiederstand – ich könnte ihn nicht anschubsen und er läuft von alleine. 2) Selbtsdiagnose durchgeführt /

Laufen lassen immer nur auf niedrigen stufen -> bei feuchtigkeit und der Kälte hat es der Gebläsemotor NICHT einfach. Das dingen also auch einfach mal höher laufen lassen. Also wie bekommt ihr euren Lüfter nun

wenn die anzeige zu anfang blinkt, ist im klimasteuergerät ein fehler hinterlegt. aber der reihe nach würde ich erstmal schauen ob der pollenfilter dicht ist, fehler auslesen

Probier mal Gebläsestufe 3 und 4. Wenn die funktioniert, ist es der Widerstand vom Gebläsemotor. die tun es leider auch nicht. dann musst du mal messen, ob überhaupt

Du kannst mal versuchen das Bedienteil bei eingeschalteter Zündung abzustecken und dann wieder anstecken – das setzt das Bedienteil quasi zurück. Falls das

Bei meinem Touran, Diesel 1,9l, 77 KW, BJ Feb 2005 geht seit heute plötzlich das Gebläse nicht mehr. Alles leuchtet weiterhin, nur kommt nichts mehr (man hört auch keinen

Ich hatte Heute den Fall, dass das Gebläse erst nach ca. 6-7 Minuten fahrt anfing stärker zu blasen, obwohl Thermatic auf 26 Grad stand (im Automatikmodus). Kann es sein,

Heute morgen steige ich in den Wagen und plötzlich läuft das Gebläse nicht mehr auf Stufe 4. Die Stufen 1,2 und 3 laufen tadellos. Sobald ich auf Stufe 4 schalte geht das

Auf der Seite wo der Stecker angeschlossen wird musst du den Kleber etwas vorsichtig entfernen darunter siehst du ein Transistor Pärchen bzw die 6 Lötstellen von denen. Wenn

Der Luftregler ( auch Gebläseregler genannt) sitzt rechts am Gebläse neben dem Kombifilter. Ein bisschen verbiegen musst du dich schon. Gruss Olli. Den Filter nehme ich mal an kann ich mit

Bei meinem Auto war jetzt so, dass das Lüftergebläse nach dem Start nicht startete. Klimaautomatik bzw Bedienteil lässt sich steuern aber es passierte einfach nix.

Pünktlich zur Frostwoche ist das Gebläse meiner Heizung ausgefallen. Der Balken im Display bewegt sich zwar, aber es kommt keine Luft, was bei -10 Grad das Auto fast unbenutzbar

Vor ca 2 Monaten hat mein Innenraumgebläse den Geist aufgegeben. Daraufhin habe ich ein neues Gebläse aus dem Zubehör eingebaut. Dies lief auch einwandfrei. Heute

Hallo, nachdem ich die Batterie gewechselt habe und vorher alles funktionierte, tuts jetzt das Gebläse der Truma nicht mehr . Ich musste den Stecker ziehen, um überhaupt die

-das hielt so aber nur einen Tag, aktuell springt der Lüfter bei Betätigung des Lichtschalters zwar an–> aber er schaltet sich nach der Nachlaufzeit nicht mehr ab, sprich er läuft nun permanent.

Die Gebläse scheinen im ganzen VAG Konzern nicht gerade die hochwertigsten zu sein. Beim A8 habe ich einmal ein unerfreuliches Gebläsegeräusch damit wegbekommen,

Nach einer regenreichen Autobahnfahrt lies sich das Gebläse der Klimaanlage nicht mehr ausschalten, auf einen Input des Klimapanels der Klimaautomatik reagiert der