GORT

Reviews

Lorenz Eskildsen – Lorenz Eskildsen Gänse

Di: Everly

CERES AWARD 2023: Impressionen von den besten Geflügelhaltern ...

Und daran hat Lorenz Eskildsen größten Anteil. Sein Unternehmen, die Eskildsen GmbH, mit Standorten in Wermsdorf und Königswartha ist spezialisiert auf Basiszucht und

CERES AWARD 23: Die Finalisten aus Thüringen, Sachsen

Der Wermsdorfer Unternehmer Lorenz Eskildsen betreibt an mehreren Standorten unterschiedliche Betriebe, in denen hauptsächlich Gänse und Hühner gehalten werden. Er

Lorenz Eskildsen Geschäftsführer Gänsefarm Eskildsen Das sei zwar ein wirtschaftlicher Spagat, der aber in Wermsdorf geleistet werden könne, so Eskildsen. 10.000

Lorenz Eskildsen verkauft im Jahr 600.000 Küken zur Mast. Wie gut sie später schmecken, entscheidet sich schon vor ihrer Geburt. Ein Besuch in seiner Lausitzer Zucht, die

In den vergangenen Wochen besuchte die Jury des CERES AWARDS die drei Finalisten für den Titel „Geflügelhalter des Jahres 2023“. Sie waren auf den Betrieben von

  • „Die Gans ist noch viel zu billig“
  • Ist das Keulen Tausender Tiere wirklich nötig?
  • Landwirt aus Wermsdorf wird "Geflügelhalter des Jahres"
  • Aktuelles von der Gänsefarm Wermsdorf

Mehr als zu DDR-Zeiten – damals stand hier der größte Gänsezuchtbetrieb Europas, wie Chef Lorenz Eskildsen (59) erklärt. Nach der Wende stieg er, dessen Vater

Gänsezucht : Der Gänsemeister

Dem Gründer des Zarnewanzer Geflügelhofs, Helmut Oehlert, zollt Lorenz Eskildsen Respekt. Der habe „einen Klasse-Betrieb aufgebaut“, der wirtschaftlich jedoch nicht einfach zu betreiben

Lorenz Eskildsen aus Sachsen (Kategorie Geflügelhalter) Martin Stiegler aus Bayern (Kategorie Junglandwirt) Sebastian Bützler aus Nordrhein-Westfalen (Kategorie

Fast jedes zweite Gänseküken kommt deutschlandweit aus Sachsen. Der Marktanteil der Eskildsen Betriebe in Wermsdorf und Königswartha beträgt nämlich 40Prozent, konnte Lorenz

Auch in diesem Jahr lagen die drei Finalisten wieder nahe beieinander. Am Ende konnte sich Lorenz Eskildsen aus Grimma durchsetzen und gewann die Kategorie

Lorenz Eskildsen ist zum „Geflügelhalter des Jahres“ gekürt worden. Wie die Fachzeitschrift „agrarheute“ mitteilte, hat der Landwirt aus Wermsdorf im Landkreis

  • CERES AWARD 2023: Impressionen von den besten Geflügelhaltern
  • Lorenz Eskildsen, Grimma OT Mutzschen
  • Die Martinsgän­se sind schlachtre­if
  • Ähnliche Suchvorgänge für Lorenz eskildsen

Lorenz Eskildsen, auch bekannt als „Gänsepapst“, steuert auf seiner Farm in Wermsdorf bei Leipzig das Leben von 600.000 Gänseküken pro Jahr, indem er künstliche

Gänsemarkt Königswartha eröffnet

Der Name von Lorenz Eskildsen ist in der Oschatzer Region genauso bekannt wie Gänsebraten. Und bei der „Nacht der Landwirtschaft“ in Berlin konnte er einen Preis einheimsen.

Lorenz Eskildsen betreibt Sachses größte Gänsefarm. Eigentlich. Im Dezember 2020 hat erneut die Vogelgrippe zugeschlagen. 9000 Muttertiere mussten sterben. Doch Aufgeben ist nicht.

In Dreiheide bei Torgau sorgt der Expansionsplan des Geflügelexperten Lorenz Eskildsen aus Wermsdorf für Diskussionen. Er will seine Bio-Eierfarm auf 120.000 Hennen erweitern.

Gänseküken, Gänsefedern, Gänsefleisch, Zuchtgänse: Auf dem Hof von Lorenz Eskildsen dreht sich alles um das liebe Federvieh. Der Geflügelhalter investiert viel Zeit und Geld darin, dass es den Gänsen noch besser geht.

Geflügelzüchter Lorenz Eskildsen muss Tausende Gänse töten lassen, nachdem in seinem Bestand das Vogelgrippe-Virus gefunden wurde. Doch Wissenschaftler streiten, ob

Geschäftsführer: Eskildsen, Lorenz, Grimma OT Mutzschen, *xx.xx.xxxx, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen

Wegen des Virus H5N1 musste sein gesamter Geflügelbestand in Wermsdorf (Sachsen) gekeult werden. Aber Besitzer Lorenz Eskildsen ist im Gespräch mit SPIEGEL

Neben Gänsen hält der CERES-Gewinner von 2023 Lorenz Eskildsen auch Bio-Legehennen. Die Bio-Eier-Erzeugung in Sachsen möchte er vervierfachen und von Beginn an alle mitnehmen, auch die Anwohner.

CERES AWARD 2023: Das sind die Sieger der Kategorien

Auf unserer Gänsefarm verpflichten wir uns den höchsten Statuten artgerechter Haltung. Denn unser Herz schlägt für die Gans – mit allem, was dazu gehört. Im Rahmen unseres

Lorenz Eskildsen ist der Ceres-Award Gewinner 2023 in der Kategorie bester Geflügelhalter. Wir haben den Gänsezüchter im sächsischen Wermsdorf besucht. (c) Sabine

Lorenz Eskildsen: Es ist davon geprägt, dass es seit Corona deutlich weniger Bedarf an Gänsen in Deutschland gibt. Der Verzehr ist von 24.000 t pro Jahr auf 18.000 t

„Wir bringen unheimlich viel Farbe in die Landwirtschaft“, sagt Lorenz Eskildsen. Wenn man von mehr Biodiversität spräche, dann würden die Gänse auch dazugehören. Lorenz Eskildsen wurde im Rahmen der Gala zum

Ein Besuch bei Lorenz Eskildsen in Wermsdorf, Deutschlan­ds Geflügelha­lter des Jahres. Warum der Gänsebrate­n bei ihm deutlich mehr kostet als im Supermarkt – und warum

CERES-Sieger Lorenz Eskildsen möchte seine Bio-Eier-Erzeugung in Sachsen vervierfachen. Dabei möchte er alle mitnehmen.

Tierwohl liegt dem Geflügelhalter am Herzen. Die Gans sei ein Tier für die Freilandhaltung, deshalb setzt Lorenz Eskildsen das konsequent um. Qualität statt Quantität,

Lorenz Eskildsen, auch bekannt als „Gänsepapst“, steuert auf seiner Farm in Wermsdorf bei Leipzig das Leben von 600.000 Gänseküken pro Jahr, indem er künstliche