GORT

Reviews

Liste Der Bischöfe Von Mallorca

Di: Everly

Dies ist die Liste der Bischöfe des Bistums St. Gallen seit seiner Gründung nach der Abspaltung vom Doppelbistum Chur-St. Gallen. Die verstorbenen Bischöfe von St. Gallen sind in der

Liste der Bischöfe von Münster

15 Bischöfe in Brixen

Die in dieser Liste stehenden Männer waren Bischöfe des 1798 kanonisch wiedererrichteten Bistums Menorca [1]:

August 1923 zum Bischof von Meißen ernannt, konsekr. am 12. September 1921, am 13. August 1930 Bischof von Berlin, † 1. September 1933 2 Nikolaus Bares: 1933 1935 * 24. Januar 1871

Sehen Liste der Bischöfe von Mallorca und José Miralles y Sbert Liste der Bischöfe von Menorca Die in dieser Liste stehenden Männer waren Bischöfe des 1798 kanonisch wiedererrichteten

  • Kategorie:Bistum Mallorca
  • Liste der Bischöfe von Naumburg
  • Liste der Bischöfe und Erzbischöfe von Berlin

El Concordato del Estado Español con la Santa Sede de 1851, suprime y anexa la diócesis de la isla de Ibiza a Mallorca, pasándose a llamar Diócesis de Mallorca e Ibiza.

Quelle: 1. Homepage Bistum Essen Liste der Bischöfe des Bistums Essen (2010) 2. Marker, Martin, Vaticanhistory, Weiherhammer, 2010. 3. Gatz, Erwin, Die Bistümer des

März 1992 infolge der Teilung des Bistums Sandomierz-Radom und wurde durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Totus Tuus Poloniae populus dem Erzbistum

Das Bistum Barcelona wurde bereits im 4. Jahrhundert als Suffragan des Erzbistums Tarragona gegründet. Durch Papst Paul VI. wurde das Bistum mit der Apostolischen Konstitution Laeto

Die Liste der Könige von Aragón enthält die Herrscher des mittelalterlichen Königreichs Aragón, seit dessen Entstehung im 9.Jahrhundert bis zu seinem Zusammenschluss mit dem Königreich

Es werden 3 von insgesamt 3 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt: In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)! Kloster auf den Balearischen

Secretaria de Comunicació del Bisbat de Mallorca – Carrer Seminari, 4 – 07001 Palma – Illes Balears (Espanya)

Bischof Jean-Marie Lovey CRB: 28. September 2014 Bischof em. Norbert Brunner: 9. Juni 1995 2010–2013 Präsident der Schweizer Bischofskonferenz; em. 8. Juli 2014 Bistum Lugano;

  • Liste der Bischöfe und Erzbischöfe von Luxemburg
  • So vielseitig ist die Arbeit eines katholischen Pfarrers auf Mallorca
  • Liste der Erzbischöfe und Bischöfe von Mainz
  • Liste der Bischöfe von Prag

Wappen des Bistums/Erzbistums Prag nach Siebmachers Wappenbuch von 1605. Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Prag: (Die Angaben bezüglich der

Auf der Karte, die der Kleriker 1785 in Auftrag gab, sind mehr als 2500 Ortsnamen festgehalten, darunter auch 1250 Landgüter, die es damals gab.

Kathedrale in Llandaff. Das Bistum Llandaff wurde im Jahre 560 eingerichtet. Der Bau der heutigen Kathedrale von Llandaff wurde im Jahre 1120 begonnen. Das katholische Bistum

Note: Any changes in boundaries over time are not indicated in the above table.

Die Namen der frühesten Bischöfe der Mainzer Kirche liegen teilweise im Dunkeln. Obwohl spätestens 368 von einem Bischof von Mainz ausgegangen werden kann, [1] sind Namen nur

dann Bischof von Bamberg, ab 1323 Bischof von Freising: Ulrich von Schlüsselberg: 1322 1322 Konrad von Klingenberg: 1322 1324 dann Bischof von Freising: Albert I. von Enn: 1324 1336

Das Bistum Mallorca (lat.: Dioecesis Maioricensis) ist eine in Spanien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Palma.

Francisco Garrido de la Vega (1763–1772) (auch Bischof von Córdoba) Juan Díaz de La Guerra (1772–1777) (auch Bischof von Sigüenza ) Pedro Rubio-Benedicto Herrero (1778–1794) (auch

Die Liste der Bischöfe führt die Bischöfe des Bistums Nitra (deutsch auch Neutra) in der heutigen Slowakei auf. Das Bistum gehörte von 880 bis 906 zum Mährerreich, von 1105 bis 1918 zum

Wappen des Bistums Naumburg nach Siebmachers Wappenbuch 1605. Die Liste der Bischöfe von Naumburg enthält eine Übersicht über die Bischöfe von Zeitz und die Bischöfe von

Das römisch-katholische Bistum Urgell [uɾˈʒeʎ] (lateinisch Dioecesis Urgellensis, katalanisch Bisbat d’Urgell) ist das spanische Bistum, dem der in La Seu d’Urgell residierende Bischof von

Einträge in der Kategorie „Bistum Mallorca“ Folgende 7 Einträge sind in dieser Kategorie, von 7 insgesamt.

Spanien · Erzbistum Valencia · Jesús Murgui Soriano · Annuario Pontificio · Römischer Ritus · Spanische Sprache · Kathedrale von Palma · Latein · Spanien · Römisch-katholische Kirche ·

Das Schicksal Augsburgs blieb zunächst offen. Durch das Bayerische Konkordat von 1817 und der Beilegung erheblicher Differenzen mit dem Heiligen Stuhl konnten die Bistumsgrenzen

Das Erzbistum Luxemburg (lat.: Archidioecesis Luxemburgensis) ist eine Erzdiözese der römisch-katholische Kirche.Es besteht seit 1870 und umfasst das gesamte Großherzogtum