GORT

Reviews

Lieferkettengesetz: Aktuelle News

Di: Everly

Um die Frage, wie europäische Unternehmen die Menschenrechte im Globalen Süden befördern können, droht der neuen Regierung ein ähnlicher Konflikt wie der alten.

So soll das abgeschwächte Lieferkettengesetz aussehen

Das LkSG soll dem Koalitionsvertrag zufolge durch ein Gesetz über die internationale Unternehmensverantwortung ersetzt werden, das die Europäische Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) bürokratiearm und

Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – LkSG

Das Lieferkettengesetz soll Ausbeutung und Umweltzerstörung eindämmen, doch die Wirtschaft beklagt hohe Bürokratie. Jetzt will die EU-Kommission die Umsetzung um ein Jahr nach hinten

Die Bundesregierung konkretisiert ihre Pläne mit dem deutschen Lieferkettengesetz: Laut Regierungssprecher Hebestreit sollen die Normen an die kommende

  • Uneinigkeit bei Lieferkettengesetz
  • Aus für Lieferkettengesetz „kann nur Anfang sein“
  • EU-Parlament billigt Aufschub von Lieferkettengesetz
  • Europäische Lieferkettenrichtlinie

Die Europäische Union hat auf EU-Ebene ein Lieferkettengesetz auf den Weg gebracht. Lesen Sie mehr dazu bei der Europäischen Kommission.

Aktuelle Nachrichten zum Thema Lieferkettengesetz Bei der FAZ finden Sie ausführliche News, Hintergrundberichte und Analysen.

Unternehmer Otto: Lieferkettengesetz wird gebraucht

Die Grafik zeigt auf blauem Grund die Überschrift „Das neue Lieferkettengesetz stärkt den Schutz der Menschenrechte“. Daunter steht: – Unternehmen müssen für die Einhaltung der

Das Lieferkettengesetz sei hingegen wichtig, um Umweltschutz, Menschenrechtsstandards usw. zu schützen. Es dürfe keinen Freibrief für die Verletzung von

Die Europäische Union hat im Sommer 2024 eine EU-weite „Lieferkettenrichtlinie“ verabschiedet. Dies ist ein Meilenstein auf dem Weg zu nachhaltigeren europäischen Lieferketten: Über die

Der Bundestag beschäftigt sich mit dem sogenannten „Lieferkettengesetz“. (© picture alliance / Zoonar | Andrii Yalanskyi) Liveübertragung: Donnerstag, 5. Juni, 10.10 Uhr. Die erste Beratung

Hier finden Sie alle News und Hintergrundinformationen von ZEIT ONLINE zum EU-Lieferkettengesetz.

Deutschland hat in der pakistanischen Hauptstadt gerade ein Büro eröffnet, um lokalen Zulieferbetrieben zu helfen, die vom Lieferkettengesetz vorgeschriebenen Standards

Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de – die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.

Das EU-Lieferkettengesetz kommt. Das haben die EU-Staaten nun final entschieden. Dadurch sollen die Menschenrechte weltweit gestärkt werden. Doch was

Die FDP plant, noch vor einer Neuwahl das deutsche Lieferkettengesetz zu stoppen, indem sie nächste Woche einen Gesetzentwurf in den Bundestag einbringen will. Die

Regulierungsdruck durch neues Lieferkettengesetz - Factory Innovation ...

Lieferkettengesetz – Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de

Hier finden Sie alle News und Hintergrund-Informationen von ZEIT ONLINE zu Lieferkettengesetz.

Bisher scheiterte das Lieferkettengesetz auch am Widerstand Deutschlands. Doch nun hat sich die EU geeinigt – trotz des Neins der FDP.

Lieferkettengesetz – Aktuelle News und Infos von 2025 im Überblick top agrar online Lieferkettengesetz Letzte Aktualisierung: 14.01.2025, 16:00

Wenn Firmen in der Europäischen Union Waren importieren, sollen sie künftig sicherstellen müssen, dass entlang der Lieferkette Menschenrechte eingehalten werden und

Lieferketten – Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de

Kinder- oder Zwangsarbeit in Produktionen: Das EU-Lieferkettengesetz soll Firmen in die Pflicht nehmen. Heute hat es das EU-Parlament abgesegnet.

Wunsch und Wirklichkeit: „Lieferkettengesetz“ im Realitäts-Check. Seit Januar sind Unternehmen zu erhöhter Sorgfalt bei Lieferanten verpflichtet.

Das Europaparlament unterstützt einen Vorschlag der EU-Kommission, wonach das Lieferkettengesetz später greifen soll – und dabei womöglich sehr deutlich gelockert wird.

News. Omnibus-Verordnung der EU-Kommission . So soll das abgeschwächte Lieferkettengesetz aussehen . von Kirsten Reinhold. Dienstag, 25. Februar 2025. E-Mail. Meist

„Aber insgesamt waren wir uns einig, das Lieferkettengesetz ist wichtig Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone.

Die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche verlangt nicht, das EU-Lieferkettengesetz abzuschaffen. Damit weicht sie von der Linie des Bundeskanzlers ab:

Das aktuelle Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz gilt seit dem 1. Januar 2024 für Unternehmen mit mindestens 1.000 Beschäftigten. Für Unternehmen wie die Paul Horn GmbH