GORT

Reviews

Leader Programm Burgwald Ederbergland

Di: Everly

Aus Waldeck-Frankenberg haben sich für die neue Förderperiode, die von 2014 bis 2020 läuft, die Regionen Burgwald-Ederbergland, Kellerwald-Edersee und Diemelsee

Region Burgwald-Ederbergland

Impulse für Entwicklung der Region

LEADER-Regionen 1 Kassel-Land 2 Diemelsee-Nordwaldeck 3 Werra-Meißner 4 Kellerwald-Edersee 5 Mittleres Fuldatal 6 Burgwald-Ederbergland 7 Schwalm-Aue 8 Knüll 9 Hersfeld

Mit Auftaktveranstaltungen in Battenberg, Mellnau und Wohratal ist die Region Burgwald-Ederbergland in die Bewerbung für die neue Förderperiode 2023 bis 2027 des EU-Programms Leader gestartet.

Broschüre „25 Jahre LEADER Erfolgsgeschichte“ In den letzten 25 Jahren konnten in der Region Burgwald-Ederbergland über 320 Projekte mit einem Fördermitteleinsatz von rund 7,5

  • LEADER-Region Burgwald-Ederbergland:
  • Fördergebietskulisse LEADER 2023
  • Region Burgwald-Ederbergland

LEADER-Regionen 1 Kassel-Land 2 Diemelsee-Nordwaldeck 3 Werra-Meißner 4 Kellerwald-Edersee 5 Mittleres Fuldatal 6 Burgwald-Ederbergland 7 Schwalm-Aue 8 Knüll 9 Hersfeld

Aufgrund der Anerkennung als LEADER-Region* fördert der Verein „Region Burgwald-Ederbergland e.V.” Projekte für eine nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums ().Er ist

Für die Regionalentwicklung stehen der LEADER-Region Burgwald-Ederbergland in der aktuellen Förderperiode 2023-2027 ca. 3,2 Mio. € Fördermittel zur Verfügung. Projektideen können jederzeit in der

Sie sind hier: Startseite » Fördermöglichkeiten » LEADER 2023-2027 » LEADER-Projekte 2022. LEADER-Projekte 2022. Seiteninhalt Kontakt Impressum Datenschutz Social Media. Wir

LEADER-Region Burgwald-Ederbergland:

Mitgliederversammlung der Region Burgwald-Ederbergland e. V. wurde am 07. Mai in der Kulturscheune auf Hof Fleckenbühl in Cölbe-Schönstadt ein neuer Vorstand gewählt. Dieser ist

Im Jahr 2021 hat der Vorstand in vier Tranchen insgesamt 12 LEADER-Projekte im formellen Projektauswahlverfahren behandelt sowie als 13. Projekt die laufenden Kosten für das Jahr

LEADER-Region Burgwald-Ederbergland: Neuer Vorstand und viele geförderte Projekte ; Zwischen unruhigen Märkten und wechselnden Wetterlagen ; Fitter, schneller,

Das Klimabonus-Team (Öffnet in einem neuen Tab) der Region Burgwald-Ederbergland setzt sich mit Hilfe der Regionalwährung Klimabonus dafür ein, das abstrakte Vorhaben “Klimaschutz” in

LEADER-Region Burgwald-Ederbergland informierte über aktuelle Regionalentwicklung ; Geopark hat zwei neue Fachpersonen für Führungen – Prüfungen

Die Vielzahl der Projekte aus dem Ederbergland sei „ein weiteres Zeichen dafür, dass der Beitritt der Gemeinden des oberen Edertals zur Region Burgwald-Ederbergland

Mit Unterstützung des LEADER-Programms der Europäischen Union wird eine nachhaltige Entwicklung in der Region gefördert. Die nächsten Seiten bieten Informationen zu den

In Waldeck-Frankenberg gibt es in der Förderperiode 2014-2020 drei Leader-Regionen: Burgwald-Ederbergland, Diemelsee-Nordwaldeck und Kellerwald-Edersee. Sie umfassen die

Im Zeitraum von 1995 bis 2018 sind in der Region Burgwald – Ederbergland über das LEADER-Programm insgesamt 302 Projekt bezuschusst worden. Dabei flossen über 6,8 Mio. Euro

Durch eine Förderung aus dem LEADER-Programm der EU konnten wir mit Unterstützung der Region Burgwald-Ederbergland 2 Renault Zoe anschaffen. Nach dem Verlust des einen

Sie sind hier: Startseite » Fördermöglichkeiten » LEADER 2023-2027 » LEADER-Projekte 2022. LEADER-Projekte 2022. Seiteninhalt Kontakt Impressum Datenschutz Social Media. Wir

Seit nun mehr über 25 Jahren nimmt die Region Burgwald-Ederbergland am LEADER-Programm der Europäischen Union teil. In dieser Zeit wurden viele Projekte angestoßen und gefördert,

Wandersaison 2024 wird in der Region Burgwald-Ederbergland mit ...

es europaweit etwa 2.600 LEADER-Regi-onen. In Deutschland sind es 321 Regi-onen, davon 24 in Hessen. Seit 25 Jahren ist die Region Burgwald-Ederbergland eine davon. In diesem Heft

Burgwald/Ederbergland – Die Region Burgwald/Ederbergland feiert ihr 25-jähriges Bestehen – wegen Corona mit etwas Verspätung. Mit Unterstützung des EU

In dieser Broschüre stellen wir Ihnen alle 24 LEADER-Regionen mit ihren Schwerpunkten, Besonderheiten und den dahinterstehenden Menschen vor. Viele Akteurinnen und Akteure

LEADER – (frz. Liaison entre actions de développement de l‘économie rurale, dt. Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) ist ein Förderprogramm der

In the current funding period 2014-2020, there are three LEADER regions in the Waldeck-Frankenberg district: Burgwald-Ederbergland, Kellerwald-Edersee and Naturpark Diemelsee,

Dazu zählen auch die drei Regionen Burgwald-Ederbergland, Kellerwald-Edersee und Diemelsee-Nordwaldeck. Leader ist die Abkürzung des französischen „Liaison entre

Zurzeit (Anfang 2022) wird mit den Bürgern und Bürgerinnen in drei Veranstaltungen und online eine lokale Entwicklungsstrategie erarbeitet für den Förderzeitraum 2023-27.

Im Zeitraum von 1995 bis 2018 sind in der Region Burgwald – Ederbergland über das LEADER-Programm insgesamt 302 Projekt bezuschusst worden. Dabei flossen über 6,8 Mio. Euro

Die Mitgliederversammlung des Vereins Region Burgwald – Ederbergland e. V. wählt alle zwei Jahre einen Vorstand. Dieser ist nicht nur wesentlich verantwortlich für die Geschicke des