GORT

Reviews

Landeszentrale Für Politische Bildung Mv: Aufgaben Und Angebote

Di: Everly

Wer bietet politische Bildung an?: Landeszentrale für politische ...

Die Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern bietet fortlaufend die Möglichkeit eines Praktikums. Das Praktikum beträgt in der Regel 4 Wochen. In dieser Zeit

Projekte zur Stärkung von Demokratie und Toleranz: lpb-mv

Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern

Die Handreichung kann kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung bestellt und bezogen werden. Bestellungen sind hier möglich. Zudem werden Mitarbeitende

Die Landeszentrale fördert Veranstaltungen und Projekte, um ein vielfältiges Angebot der politischen Bildung in Mecklenburg-Vorpommern zu ermöglichen. Gedenkstätten Die

„Fake News“ und „Shitstorm“ kennt heute jeder. Viele wurden bereits Zeugen oder gar Opfer dieser Entwicklungen im Netz. Mit unserer neuen Publikation aus der Reihe „20 Fragen, 20

Die Aufgabe des Staates, der Länder und der Gemeinden ist es, dieses Geld zu verwalten und zu verteilen. Doch wer entscheidet, worauf Steuern erhoben werden und wo die Einnahmen am

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Selbstverständnis: lpb-mv
  • Verschwörungstheorien. Warum es sie gibt und wie man ihnen begegnet: lpb-mv

Landeskoordinierungsstelle: lpb-mv

Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern

Politische Bildung in der „Zeitenwende“: Was kann politische Bildung in Zeiten des Krieges leisten? Praktiker aus der politischen Bildung und eine Analystin diskutierten über

Die Landeszentrale für politische Bildung hat ein umfangreiches Projektpaket für Schulen zusammengestellt. Unter den mehr als 60 Angeboten finden sich Online-Projekte und

Die Landeszentrale für politische Bildung hat die Aufgabe, die politische Bildung in Mecklenburg-Vorpommern auf überparteilicher Grundlage zu fördern und zu vertiefen. Sie handelt im

Die Landes­zentrale fördert Veranstal­tungen und Projekte, um ein viel­fältiges Angebot der politischen Bildung in Mecklenburg-Vorpommern zu ermöglichen.

Kommt eine Mehrheit der Teilnehmer an der Befragung und mindestens einem Viertel der Wahlberechtigten zustande, so ist das Votum für die Landesregierung bindend. Sie muss

Digitale Lehrerfortbildung: lpb-mv

Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern Die LpB informiert über alle Fragen von Politik und Demokratie und regt zur politischen Teilhabe an –

Der Jahreskongress wird von der Landeszentrale in Kooperation mit dem Landesverband der Deutschen Vereinigung für politische Bildung (DVPB) jährlich mit

Die Landeszentrale versteht sich als Partner für alle interessierten BürgerInnen sowie für die Multiplikatoren der politischen Bildung und Gedenkstättenarbeit.

Die Landeszentrale fördert Schulprojekte, um das demokratische Bewusstsein, die interkulturelle Toleranz, die Fähigkeit zur gewaltfreien Konfliktlösung und das Denken in globalen,

Zahlreiche Fachbereiche und Projekte der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bieten Materialien, Veranstaltungen, Workshops und Publikationen zu Themen

Verschwörungstheorien stellen kein neues Phänomen dar, aktuell haben diese jedoch verstärkten Zulauf bzw. eine erhöhte Reichweite. Hochkonjunktur haben sie besonders in Krisenzeiten, da

Die Handreichung ist in Kooperation mit dem Institut für Qualitätsentwicklung (IQ-MV) des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung und dem Beauftragten für jüdisches Leben

Am Jahrestag startet eine neue fünfteilige Podcast-Reihe des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB).

Jedes Bundesland verfügt über eigene Landeszentrale für politische Bildung. Mit diesen Landeszentralen sowie mit der Bundeszentrale für politische Bildung arbeiten wir in

An zahlreichen Orten in Mecklenburg-Vorpommern finden sich Spuren der Gewaltregime des 20. Jahrhunderts und weiterlesen. Polen – eine kleine politische Landeskunde. weiterlesen. 27. Januar – Gedenktag. Seit 1996 ist

Die Landeszentrale für politische Bildung übernimmt seit 2012 die Funktion als Landeskoordinierungsstelle für Demokratie und Toleranz (LKS). Auf Grundlage des

Die Landeszentrale für politische Bildung hat ein umfangreiches Projektpaket für Schulen zusammengestellt. Unter den mehr als 60 Angeboten finden sich Online-Projekte und

Diskussionsrunde der Landeszentrale für politische Bildung MV. Ahlbeck, 19. September 2022 und Loitz, 20. September 2022. [Link zur Aufzeichnung der Veranstaltung in Loitz] Der Krieg in