GORT

Reviews

Landeshauptmann: Bedeutung, Definition Wortbedeutung

Di: Everly

Bedeutung/Definition feierliche Verpflichtung zur gesetzestreuen und gewissenhaften Ausübung übertragener Funktionen (durch ein Gelöbnis), unter anderem für

Landeshauptmann: Bedeutung, Herkunft

«Landeshauptmann» Der Landeshauptmann war bzw. ist Vorsitzender eines Landtages oder einer Landesregierung oder oberster Beamter eines Landes. Heute werden insbesondere

Bundesheer - Aktuell - Europäische Cyber-Sicherheitsexperten tagen in ...

Der Landeshauptmann ist das zentrale Organ in der mittelbaren Bundesverwaltung. Dieser Ausdruck bedeutet, dass gewisse Angelegenheiten des Bundes nicht durch eigene

Bedeutung/Definition 1) ohne Mut, „Für die SPÖ ist Landeshauptmann Stelzer vor – oder wegen – der Oberösterreich-Wahl untätig geblieben, für die Neos waren er und Kanzler

  • feig‎: Bedeutung, Definition
  • Landeshauptmann‎: Bedeutung, Definition
  • Bestechungsgeld‎: Bedeutung, Definition
  • Einvernehmen‎: Bedeutung, Definition

Bedeutung/Definition Einigkeit „Entscheidung nach Gutachten der Beurteilungskommission im Einvernehmen zwischen Landeshauptmann Doskozil und Minister

Bedeutung/Definition 1) diejenigen Karten, die im angestrebten Spiel kein Trumpf sind [Gebrauch: Kartenspiel] 2) beiliegende Seite Artikel/Genus Das grammatikalische

Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache beschränkt, auch wenn hier der Schwerpunkt liegt. Unser

Bedeutung/Definition 1) aus einer gültigen Ehe stammend (Nachkommen) 2) sich auf die Ehe beziehend, in der Ehe üblich Steigerungen. Bei ehelich handelt es sich um ein

Landeshauptmanns Silbentrennung Lan | des | haupt | man | nes Aussprache/Betonung IPA Hörbeispiel: [ˈlandəsˌhaʊ̯ptmanəs] Grammatische Merkmale. Genitiv Singular des Substantivs

Bedeutung/Definition 1) Art und Weise, wie etwas ausgesprochen wird, zum Beispiel zum Ausdruck von Gefühlen 2) Veränderung der Tonhöhe beim Sprechen [Gebrauch:

Bedeutung/Definition finanzielle Zuwendung mit der Absicht, deren Empfänger zu rechtswidrigem Handeln zu bewegen, um daraus einen unlauteren Vorteil zu erlangen

Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache beschränkt, auch wenn hier der Schwerpunkt liegt. Unser

Durchreise (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition Reise durch einen Ort, der nicht das eigentliche Reiseziel ist (komplett ohne Halt oder nur mit

Nominativ Plural des Substantivs Landeshauptmann; Genitiv Plural des Substantivs Landeshauptmann; Akkusativ Plural des Substantivs Landeshauptmann; Landeshauptmänner

Definition, Bedeutung. Der Landeshauptmann ist entweder Vorsitzender eines Landtages oder einer Landesregierung oder Zur vollständigen Bedeutung von ‚Landeshauptmann‘ klicken

Nominativ Plural des Substantivs Landeshauptmann; Genitiv Plural des Substantivs Landeshauptmann; Akkusativ Plural des Substantivs Landeshauptmann; Dies ist die

Bedeutung/Definition das Wählen ermöglichend Steigerungen. Bei wählbar handelt es sich um ein absolutes Adjektiv, das semantisch keine Steigerung erlaubt. Positiv wählbar,

Autonomie (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition 1) Recht, sich selbst Gesetze zu geben und/oder nach eigenen Gesetzen zu leben [Gebrauch:

Bedeutung/Definition 1) zornig, empört 2) in scharfen Worten formuliert, energisch 3) einen Harnisch tragend [Gebrauch: keine Steigerung, alt, überholt] Steigerungen Positiv

Aufgrund der grundlegenden Einflüsse der Geschlechtlichkeit auf die menschliche Gesellschaft ist der Begriff Mann mit vielen weiteren, miteinander verknüpften und teilweise sehr

Was bedeutet Landeshauptmann? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

abrechnen (Sprache: Deutsch) Wortart: Verb Bedeutung/Definition 1) mittels einem Rechenverfahren von etwas abziehen [Gebrauch: transitiv] 2) die letzte Rechnung erstellen

Definition, Bedeutung. Der Landeshauptmann ist entweder Vorsitzender eines Landtages oder einer Landesregierung oder oberster Beamter eines Landes. Leiter der Verwaltung einer

Bedeutung/Definition so lange, wie die Erinnerung zurückreicht [Gebrauch: nur in Verbindung mit von oder seit] Rechtschreibung & Silbentrennung je | her Aussprache/Betonung [ˈjeːheːɐ̯], [ˈjeːˈheːɐ̯]

Landeshauptmann (Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition 1) Vorsitzender einer Landesregierung [Gebrauch: Österreich] 2) Leiter einer Provinzverwaltung [Gebrauch:

Bedeutung/Definition diejenige Sprache, die in einem Land oder wenigstens in einer Region überwiegend gesprochen wird Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht