GORT

Reviews

Lag Köln, Urteil Vom 07.07.2017

Di: Everly

Mit Urteil vom 29.06.2017, auf dessen Entscheidungsgründe wegen der im Einzelnen zugrundeliegenden Erwägungen verwiesen wird, hat das Arbeitsgericht die Klage

LAG Köln, Urteil vom 10.12.2020

Auszug aus LAG Köln, 07.05.2025 – 4 SLa 438/24 Die dreiwöchige Klagefrist des § 17 Satz 1 TzBfG erfasst alle Unwirksamkeitsgründe – so beispielsweise auch die Nichteinhaltung des

Amtsgericht (AG) Köln – Urteile / Adresse / Terminsvertreter

Die Heimlichkeit einer in Grundrechte eingreifenden Maßnahme erhöht typischerweise das Gewicht der Freiheitsbeeinträchtigung (BAG, Urteil vom 20. Juni 2013 – 2

Der Beweis krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit ist in der Regel durch die Vorlage einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung im Sinne des § 5 Abs. 1 Satz 2 EFZG

Die Parteien streiten nun zweitinstanzlich darum, ob die vom Arbeitgeber ausgesprochene Kündigung trotz Nichteingreifen des § 1 KSchG wegen fehlender Betriebsgröße nach § 23

Die “ (Un-)Kultur des Zahlungsverzugs“, welche die gesetzliche Neuregelung im „Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr“ nunmehr „bekämpfen“

  • Urteil: Bester Arbeitnehmer und trotzdem gekündigt
  • LAG Baden-Württemberg, 07.07.2017
  • Ausarbeitung Das Verhältnis der Bundesnotarordnung zu § 613a BGB

Das LAG Köln (Urteil vom 24.04.2025 – 6 SLa 302/24) stellte fest, dass beide Kündigungen unwirksam waren. Die erste Kündigung sei sozial nicht gerechtfertigt (§ 1 Abs. 1 KSchG), da

Rechtsprechung: VersR 1987, 1186

Wer sich beharrlich weigert, seine Arbeit auszuführen, weil er denkt, er bekäme nicht ausreichend Lohn, riskiert eine fristlose Kündigung, so das Urteil des LAG Schleswig-Holstein. Dass sich

Mein beck-personal-portal. Nur Lexikon. Nur Lexikon ★

Deutscher Bundestag

Deutscher Bundestag

Der gesetzliche Urlaubsanspruch ist keine Gegenleistung des Arbeitgebers für erbrachte oder noch zu erbringende Arbeitsleistungen, sondern eine gesetzliche Verpflichtung

Mein beck-personal-portal. Nur Lexikon. Nur Lexikon ★

Das Oberlandesgericht Köln hat in seinem Beschluss vom 20.12.2017 (Geschäftsnummer 18 U 112/17) zum Minderwert betroffener Fahrzeuge trotz Software-Update

Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.

Sächsisches Landesarbeitsgericht (LAG) – Urteile / Adresse ...

Mein beck-personal-portal. Nur Lexikon. Nur Lexikon ★

Informationen zu VersR 1987 1186: Volltextveröffentlichungen, Verfahrensgang, Papierfundstellen. Volltextveröffentlichungen (5). Wolters Kluwer. Inanspruchnahme einer

Nach Urteil des LAG Köln stellt es keinen Verstoß gegen Treu und Glauben dar, wenn der Arbeitgeber seinen Mitarbeiter hochlobend und mit Gehaltserhöhung zum Verbleib im Betrieb

vom 7. November 2022 Seite 2 von 31 Mitglieder des Ausschusses Ordentliche Mitglieder Stellvertretende Mitglieder SPD Daldrup, Bernhard Klüssendorf, Tim Marvi, Parsa Schrodi,

Das Urteil ist für den Kläger gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110% des zu vollstreckenden Betrages vorläufig vollstreckbar. Die Parteien streiten um Ansprüche des

50678 Köln Tel. +49 (221) 420 748 00 Fax +49 (221) 420 748 29 Deutsche Bank Köln BLZ 370 700 24 Konto-Nr. 102 181 500 IBAN: DE03370700240102181500 BIC: DEUTDEDBKOE Raiba

Das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln (Az. 6 Sa 423/14) Für die außerordentliche fristlose Kündigung, so das Urteil (6 Sa 423/14) des LAG Köln, fehlt es an einem wichtigen Grund im

Nach Urteil des LAG Köln müssen Arbeitsunterbrechungen als ordnungsgemäße Pausen vom Unternehmen nicht entlohnt werden, wenn sie im Voraus vereinbart waren. Nur dann aber

Erhebt der Arbeitgeber trotz vorgelegter ärztlicher Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung den Vorwurf, die Arbeitsunfähigkeit sei nur vorgetäuscht,

Informationen zum Verfahren LAG Düsseldorf – 6 Sa 172/17: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Verfahrensgang

Dabei obliegt es dem Arbeitgeber im Kündigungsschutzprozess, den Beweis für den erhobenen Kündigungsvorwurf zu führen (grundlegend BAG 26.08.1993 – 2 AZR 154/93; BAG 29.06.2017

Mein beck-personal-portal. Nur Lexikon. Nur Lexikon ★

Startseite Aktuelles Urteile LAG Thüringen, Berufungsurteil vom 10. Ap LAG Thüringen, Berufungsurteil vom 10. April 2001, 5 Sa 403/2000 Mobbing am Arbeitsplatz –

Informationen zum Verfahren LAG Köln – 8 Sa 507/19: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Verfahrensgang