GORT

Reviews

Laeiszhalle Holstenplatz: Laeiszhalle Hamburg Veranstaltungen

Di: Everly

Die im prunkvollen, neobarocken Stil erbaute Laeiszhalle bietet ein wunderbares Ambiente für einen unvergesslichen Klassikabend, aber auch für Jazz-, Pop- und Kinderkonzerte.

Laeiszhalle : Radtouren und Radwege

Laeiszhalle Hamburg | Holzhandwerk Dittmer

Parkgebühren finden, Öffnungszeiten und Parkplatzkarte aller Gänsemarkt Hamburg Parkplätze, Parken auf der Straße, Parkuhren, Parkscheinautomaten und private Garagen

Der Platz vor der Musikhalle hieß zunächst Holstenplatz, wurde 1934 in Karl-Muck-Platz umbenannt und heißt seit 1997 Johannes-Brahms-Platz. Wann wurde die Laeiszhalle gebaut?

Die Laeiszhalle hat den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden und führte danach jahrzehntelang nur den schlichten Namen Musikhalle Hamburg. 1983 wurde sie gründlich

Juni 1908 wurde die Laeiszhalle am früheren Holstenplatz mit einem Festkonzert eingeweiht. Damals war der von einem Hamburger Reeder gestiftete Prachtbau das größte

Der Johannes-Brahms-Platz zwischen Holsten- und Gorch-Fock-Wall in Hamburg-Mitte ist nunmehr bereits seit fast 110 Jahren Standort des

  • Konzerte & Veranstaltungen in Laeiszhalle 2024
  • Benutzer suchen auch nachLaeiszhalle
  • Neue Rabenstraße Hamburg Parken

Although the Elbphilharmonie opened in 2017, the Laeiszhalle Grand Hall remains one of Europe’s best philharmonic concert halls. The Symphoniker Hamburg regularly give concerts

Laeiszhalle Großer Saal VERLEGT: Macy Gray Das Konzert wurde in den Kleinen Saal der Elbphilharmonie verlegt. Merken Mi, 28.5.2025 19:30 Uhr. Elbphilharmonie Kleiner Saal Lukas

Hamburg baut ein kulturelles Wahrzeichen: Die Elbphilharmonie. Mitten im Strom der Elbe auf ca. 1.700 Stahlbetonpfählen entsteht ein Gebäudekomplex, der neben drei Konzertsälen ein Hotel,

Juni 1908 spielt das Philharmonische Orchester vor prominenten Gästen zur Eröffnung von Hamburgs spektakulärem Neubau – der Laeiszhalle. Damit beginnt eine große Ära in Hamburgs Musikgeschichte.

Juni 1908 spielt das Philharmonische Orchester vor prominenten Gästen zur Eröffnung von Hamburgs spektakulärem Neubau – der Laeiszhalle. Damit beginnt eine große

Laeiszhalle, Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg Laeiszhalle, Hamburg. Es ist die derzeit weltweit größte und erfolgreichste Tribute-Show, die das Leben und die Karriere

In der Laeiszhalle geben sich die internationalen Stars der Musikwelt die Klinke in die Hand, zugleich ist sie Treffpunkt für das Hamburger Musikleben. Hier sind auch die Symphoniker

Explore Recent Photos; Trending; Events; The Commons

Am 4. Juni 1908 spielt das Philharmonische Orchester vor prominenten Gästen zur Eröffnung von Hamburgs spektakulärem Neubau – der Laeiszhalle. Damit beginnt eine

The first house on the square: The Laeiszhalle is Hamburg’s traditional venue for exquisite musical experiences with a special focus on early music, recitals, chamber music and jazz. On

Parkgebühren finden, Öffnungszeiten und Parkplatzkarte aller Laeiszstraße Hamburg Parkplätze, Parken auf der Straße, Parkuhren, Parkscheinautomaten und private Garagen

Parkgebühren finden, Öffnungszeiten und Parkplatzkarte aller Alsterglacis Hamburg Parkplätze, Parken auf der Straße, Parkuhren, Parkscheinautomaten und private Garagen

Jahrestag des Todes von Johannes Brahms. Er erschien für die anliegende Laeiszhalle werbewirksamer als der Name Karl-Muck-Platz, der dem Platz 1934 zur Ehrung des 1933 in

Parkgebühren finden, Öffnungszeiten und Parkplatzkarte aller Neue Rabenstraße Hamburg Parkplätze, Parken auf der Straße, Parkuhren, Parkscheinautomaten und private Garagen

Juni 1908 spielt das Philharmonische Orchester vor prominenten Gästen zur Eröffnung von Hamburgs spektakulärem Neubau – der Laeiszhalle. Damit beginnt eine große

La Laeiszhalle estas ekzemplo de mecenata burĝa-hansa patroneco de la malnova urbo-respubliko.La Hamburga komercisto Carl Laeisz, estro de granda ŝipveturiga kompanio

Die Laeiszhalle, ehem. Musikhalle Hamburg, ist ein traditionsreiches Konzerthaus am Johannes-Brahms-Platz in Hamburg. Errichtet im Stil des hanseatischen Neobar

In diesem Jahr 2008 wird die Laeiszhalle einhun-dert Jahre alt. Es war eine testamentarische Ver-fügung des Reedereigründers Carl Heinrich Laeisz und seiner Frau Sophie, die Hamburg zu

Die Laeiszhalle bietet im Großen Saal 2025 Hörern Platz, der kleine Saal fasst 640 Personen. Daneben befinden sich im Gebäude noch das „Studio E“, das „Klingende Museum“ und das Brahms-Foyer. Letzteres schmücken sowohl

Parkgebühren finden, Öffnungszeiten und Parkplatzkarte aller Sievekingplatz Hamburg Parkplätze, Parken auf der Straße, Parkuhren, Parkscheinautomaten und private Garagen

Während im prachtvollen großen Saal sowohl klassische Konzerte als auch Rockevents das Publikum begeistern, ist der kleine Saal mit 639 Plätzen Austragungsort instrumentaler und vokaler Konzerte der Spitzenklasse. Ein

Er erschien für die dem Brahms Kontor gegenüberliegende Laeiszhalle mit Brahms-Denkmälern werbewirksamer als der Name Karl-Muck-Platz, der dem Platz 1934 zur Ehrung des 1933 in