GORT

Reviews

Kurt Früh: Vom Alten Schweizer Film Zum Neuen

Di: Everly

Kurt Früh’s Spätwerk unter dem Einfluss des neuen Schweizer Films – die beste Rolle von Walo Lüönd. Eine bitter-süsse Lebensgeschichte des Berner Coiffeurs Karl Dällenbach (1877-1931),

Schweizer Filmklassiker in neuem Glanz

100 Jahre Kurt Früh – Kultur – SRF

Kurt Früh war mit seinen Filmen aus einem in sich geschlossenen städtischen Kleinbürgermilieu über archetypische Schweizer – äußerlich ungehobelt, aber rechtschaffen -, die er oft mit

«Bäckerei Zürrer» ist ein Hauptwerk Kurt Frühs und ein Meilenstein des alten Schweizer Films.

Die Studenten der Szenographieklasse der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) unter der Leitung des Filmemachers Markus Imboden lesen das Werk Kurt Frühs neu und

In Ihrer Watchlist können Sie alle Filme sammeln, die Sie im Kino oder per Streaming sehen möchten. Pendeln Sie zwischen Desktop- und Mobilgeräten, so erscheint auf jedem Gerät

Kurt Früh (1915-1979) prägte mehr als 30 Jahre das kulturelle Leben in der Schweiz, als Autor, Theater-, Fernseh- und Filmregisseur. Spannendes zu seinem Schaffen

  • artfilm.ch und der Schweizer Film zu Gast in Berlin
  • Die Entstehung seines Erfolgsfilms «Die Schweizermacher»
  • Der widerstrebende Komödiant
  • Schweizer Filmklassiker in neuem Glanz

So hat man auch die Stadt noch nie im Schweizer Film gesehen: Strassenszenen, Hinterhöfe, Cafés und Beizen mit ihren sozial Abgestürzten oder die Radrennbahn in Oerlikon, die

Felix Aeppli’s Complete Works

Cellas Leinwandkarriere spannt den Bogen vom alten Schweizer Film zu Beginn der 1940-er Jahre und den Filmen von Kurt Früh über seine Mitwirkung in Filmen von Kurt Gloor

Der Brief ging nach Boswil, wo Kurt Früh darum bat, seinen Lebensabend auf dem Moränenhügel am Dorfrand verbringen zu dürfen. Der Regisseur schuf Schweizer

Viele seiner Filme gehören heute zum Kulturgut der Schweiz. Doch einer geht unter: «Der 42. Himmel». Zu Unrecht. Zum 100. Geburtstag von Kurt Früh erinnern wir an das

«Bäckerei Zürrer» ist der beste Schweizer Film der 1950er-Jahre. Inspiriert vom italienischen Neorealismus gelang Kurt Früh 1957 mit diesem Werk eine meisterliche

Am 12. April würde der in St. Gallen geborene Kurt Früh 100 Jahre alt. Der Regisseur drehte zwischen 1955 und 1972 viele tolle Filme, die heute zu Klassikern des

Kurt Früh. 1915 – 1979.. Der Regisseur Kurt Früh gehörte zu den wichtigsten Schweizer Regisseuren, der den Schweizer Film der späten 50er und der 60er Jahre prägte. Er drehte nicht nur Filme als Regisseur sondern verfasste auch

Der Schweizer Film begann sich im internationalen Vergleich erst spät zu entwickeln. Bis zu Beginn der Tonfilmzeit um 1930 verfügte die Schweiz über keine etablierte Filmindustrie.Die

Der Film als neues Massenmedium hatte in der Schweiz seinen ersten Auftritt 1896 an der Landesausstellung in Genf. Die fahrenden Kamera-Operateure der französischen

artfilm.ch und der Schweizer Film zu Gast in Berlin

Kurt Früh gelang mit seinem zweitletzten Spielfilm, Dällebach Kari, ein überraschendes Comeback und der Anschluss an den Neuen Schweizer Film. Der so berührende wie tragische Klassiker gilt heute als Kultfilm.

In Ihrer Watchlist können Sie alle Filme sammeln, die Sie im Kino oder per Streaming sehen möchten. Pendeln Sie zwischen Desktop- und Mobilgeräten, so erscheint auf jedem Gerät

DVD Café Odeon Kurt Früh Schweizer Film Klassiker | Kaufen auf Ricardo

Nicht alle alten Schweizer Filme waren auf vorzeitige Versöhnung angelegt. Dies gilt namentlich für die Versuchsphase der dreissiger Jahren, als man auf Produzentenseite noch nicht genau

In seinen Filmen erfasst Kurt Früh die Essenz der werdenden Grossstadt und nützt diese als Hintergrund für mehrere seiner Filme.

Filmographie Kurt Früh (1915-1979) Datenbank von Felix Aeppli Dr. phil., Historiker, Filmexperte & Stonologe, CH-8055 Zürich. 32 Titel / Letztes Up-date: 13. Februar

Zum 100. Geburtstag des Schweizer Filmregisseurs und Drehbuchautors Kurt Früh lanciert SRF Kultur eine umfangreiche Website über den unvergessenen Künstler.

In Sternenberg ist die Welt noch in Ordnung. Und mit Sternenberg ist die Welt wieder in Ordnung, denn mit Sternenberg ist der Schweizer Film definitiv auf den Schweizerfilm gekommen.

Nicht alle alten Schweizer Filme waren auf vorzeitige Versöhnung angelegt. Dies gilt namentlich für die Versuchsphase der dreissiger Jahren, als man auf Produzentenseite noch nicht genau

Zum 100. Geburtstag des Schweizer Filmregisseurs und Drehbuchautors Kurt Früh lanciert SRF Kultur eine umfangreiche Website über den unvergessenen Künstler.

Kurt Früh’s Spätwerk unter dem Einfluss des neuen Schweizer Films – die beste Rolle von Walo Lüönd. Eine bitter-süsse Lebensgeschichte des Berner Coiffeurs Karl Dällenbach (1877-1931),

Kurt Früh war ein Pendler zwischen den Welten (des Spiel- und Auftragsfilms, des Theaters, des Fernsehens oder des Hörspiels) und zwischen den Zeiten (des Alten und Neuen Schweizer