GORT

Reviews

Kunstwettbewerb Gegen Rassismus Und Ausgrenzung

Di: Everly

Bildungs- und Beratungsangebote der Bildungsstätte Anne Frank Als Zentrum für politische Bildung und Beratung Hessen mit Standorten in Frankfurt/Main und Kassel entwickelt die

Ende August bis Anfang Oktober schrieb die Stiftung einen Kreativwettbewerb zum Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021 „Solidarität. Grenzenlos.“ aus. Insgesamt

Kunstprojekt der Stadt Altena: Rassismus kreativ entgegenwirken

Mit Kunst, Rap und Erklärvideos gegen Rassismus

Und dann? – Preise und Prämierung 1. Platz: 150 € / 2. Platz: 100 € / 3. Platz: 50 € Die Prämierung der Plakate findet öffentlich im Rahmen der Internationalen Wochen gegen

In Senftenberg liegt die AfD fast bei 40 Prozent. In einem Buch schreiben Schüler gegen den Rechtsruck nicht nur in ihrer Stadt an. Ein eindringlicher Appell, für den sich auch

  • Schule ist bunt: junge Kunst für mehr Diversität und Toleranz
  • Schulwettbewerb: Junge Kunst für Hanau
  • Kreativwettbewerb “Menschenwürde Schützen”

16 Landeskoordinationen und 106 regionalen Koordinierungsstellen in neun Bundeslän-dern sowie 365 außerschulischen Kooperationspartnern. Sie unterstützen die Schulen bei ihrem

So wurde ein Zeichen für Toleranz und Menschenwürde, gegen Rassismus und Ausgrenzung geschaffen. Autor admin_pg Veröffentlicht am 19. Dezember 2022 Format Galerie

Diesen Prozess der Trennung grundsätzlich zu verstehen, ist ganz entscheidend, um Rassismus begreifen zu können: Es geht nicht um die „Feindlichkeit“ einer Bevölkerungsgruppe gegen

Kunstschaffende und Künstlergruppen in Karlsruhe und bundesweit sind gefragt, Haltung zu zeigen und Position zu beziehen zur Problematik „Ausgrenzung, Rassismus und

Bamberger Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus, ja:ba – Offene Jugendarbeit und der Medienzentrale einen Filmwettbewerb unter dem Motto „Stoppt Rassismus –

Nach Hanau-Wettbewerb – WIR DENKEN BUNTER: Plakataktion mit Schulen setzt ein Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung. Der Wettbewerb „Junge Kunst für Hanau“ ist noch in

Bis Ende September 2023 schrieb die Stiftung einen Kreativwettbewerb zum Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024 „Menschenrechte für alle“ aus. Insgesamt

  • Aktionstag gegen Rassismus
  • Kreativwettbewerb “Menschenwürde schützen
  • SoRSmC Rundbrief April 2023
  • ANTIRASSISMUS IN DER KUNSTGESCHICHTE

Das Video-Portal YouTube von Google hat einen Jugendwettbewerb gegen Ausgrenzung und Rassismus gestartet. «Die Aktion „361 Grad“ soll jungen Menschen zeigen, wie ein

Die Sorge über die Zunahme von Rassismus wächst. Sechs Kommunen im Kreis Warendorf setzen mit einem Kulturprogramm in den kommenden Monaten ein Zeichen gegen

Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus Goebelstraße 21a• 64293 Darmstadt • Telefon 06151-33 99 71 • Telefax 06151-3919740 E-Mail: [email protected]

Bis Ende September 2022 schrieb die Stiftung einen Kreativwettbewerb zum Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 „Misch Dich ein“ aus. Insgesamt nahmen 124

Heusenstamm – Die Kreativität von Kindern und Jugendlichen ist in den kommenden Wochen gefragt. An gleich zwei Wettbewerben können sie sich während der

Für die Internationalen Wochen gegen Rassismus im März 2024 schreibt die in Darmstadt ansässige Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus einen

Mit kreativen Projekten und Aktionen ein Zeichen gegen Rassismus, Rechtsextremismus und für ein solidarisches Miteinander zu setzen.

Das Gymnasium Meckelfeld gehört seit dieser Woche offiziell zum bundesweiten Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.

Die Beiträge zeigen auf kreative und bewegende Weise, wie vielfältig junge Menschen Toleranz denken und sichtbar machen. ? Die prämierten Werke wurden im März 2025 von einer Jury

Auf der Suche nach neuen Motiven für die Materialien zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus im März 2025 schrieb die Stiftung einen Kunstwettbewerb zum Motto „Menschenwürde schützen“ mit Preisgeldern von

Finden Sie effektive Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter gegen Rassismus. Schule ohne Rassismus, Stationenlernen und Alltagsrassismus praxisnah erklärt!

haben sich aktiv gegen Rassismus verschrieben und sich selbst verpflichtet, einzutreten, gegen Mobbing und Ausgrenzung. Wir sind viele und genau dies ist wichtig, auch und gerade im Jahr

Bamberger Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus, ja:ba – Offene Jugendarbeit und der Medienbildung der Erzdiözese Bamberg einen Filmwettbewerb unter dem Motto

Für die Internationalen Wochen gegen Rassismus im März 2025 sind wir auf der Suche nach neuen Motiven für unsere Materialien. Daher schreiben wir den Kunstwettbewerb zum Motto

»Er erhebt die Stimme gegen Hass, Ausgrenzung und Rassismus – und sendet so ein kraftvolles Signal für eine Gesellschaft, die immer wieder auf die Probe gestellt wird.

Im Rahmen der Antirassismus-Wochen des Landkreises Böblingen haben jugendliche Menschen mit Behinderung, zum Teil mit Migrationshintergrund ein Graffiti zum Thema „Kunst gegen

Auf der Suche nach neuen Motiven für die Materialien zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus im März 2025 schrieb die Stiftung einen Kunstwettbewerb zum Motto