GORT

Reviews

Kumpan 54I:nspire 45 Km/H Elektroroller Test 2024

Di: Everly

Auf einer Basis bietet der Hersteller vier Versionen an (zwei Mal 45 km/h, einen mit 70 km/h Top Speed und einen 100 km/h Top Speed), unser 54i:nspire stellt den Einstieg

Der Kumpan 54i:gnite wird mit zwei Akkus geliefert. Damit kommt er im Test etwa 50 bis 60 Kilometer in der Ebene bei etwa 10 bis 15 Grad Außentemperatur weit. Das klingt

Kumpan 54i:inspire und 54i:conic Test - 45 km/h Elektroroller

Fahrbericht: Kumpan electric 54i:nspire

Wer sagt, dass man beim Einstieg Abstriche machen muss? Bestimmt nicht Kumpan, denn der kleinste Elektroroller behält viele Eigenschaften seiner größeren Brüder und nimmt sie in die

Mit dem 45 km/h schnellen 54i:nspire ist man also genügend motorisiert. Doch selbst auf Strecken, wo die üblichen 50 km/h erlaubt sind, überrascht den postgelbe Kumpan. Motiviert sprintet der 4 PS starke Roller

Auf einer Basis bietet der Hersteller vier Versionen an (zwei Mal 45 km/h, einen mit 70 km/h Top Speed und einen 100 km/h Top Speed), unser 54i:nspire stellt den Einstieg

  • Kumpan 54i:inspire 45 km/h Elektroroller Test 2022
  • Kumpan 54i:inspire und 54i:conic Test
  • Kumpan 54i:nspire 45 km/h Elektroroller Test 2022
  • E-Scooter Test: Diese Modelle von Xiaomi & Co. lohnen sich

Auf einer Basis bietet der Hersteller vier Versionen an (zwei Mal 45 km/h, einen mit 70 km/h Top Speed und einen 100 km/h Top Speed), unser 54i:nspire stellt den Einstieg

Kumpan 54i:inspire und 54i:conic Test – 45 km/h Elektroroller Stylische E-Scooter im Stadttest. Was passiert, wenn man E-Roller mit cooler Optik, cleverer Technik und pfiffiger

Auf einer Basis bietet der Hersteller vier Versionen an (zwei Mal 45 km/h, einen mit 70 km/h Top Speed und einen 100 km/h Top Speed), unser 54i:nspire stellt den Einstieg

Auf einer Basis bietet der Hersteller vier Versionen an (zwei Mal 45 km/h, einen mit 70 km/h Top Speed und einen 100 km/h Top Speed), unser 54i:nspire stellt den Einstieg

Weil es eben keine äußerlichen Unterschiede zwischen dem 45 km/h und dem 100 km/h Kumpan gibt, hat der Käufer einen Vorteil: Man hat einen ausgewachsenen Roller

Auf einer Basis bietet der Hersteller vier Versionen an (zwei Mal 45 km/h, einen mit 70 km/h Top Speed und einen 100 km/h Top Speed), unser 54i:nspire stellt den Einstieg

Auf einer Basis bietet der Hersteller vier Versionen an (zwei Mal 45 km/h, einen mit 70 km/h Top Speed und einen 100 km/h Top Speed), unser 54i:nspire stellt den Einstieg

Kumpan 54i:nspire 45 km/h Elektroroller Test 2022 – Details; Bilder: Kumpan 54i:nspire 45 km/h Elektroroller Test 2022. Wer sagt, dass man beim Einstieg Abstriche machen muss? Bestimmt

Auf einer Basis bietet der Hersteller vier Versionen an (zwei Mal 45 km/h, einen mit 70 km/h Top Speed und einen 100 km/h Top Speed), unser 54i:nspire stellt den Einstieg

Weil es eben keine äußerlichen Unterschiede zwischen dem 45 km/h und dem 100 km/h Kumpan gibt, hat der Käufer einen Vorteil: Man hat einen ausgewachsenen Roller

Nach einem Einzeltest des 45 km/h schnellen 54i:nspire und Vergleich mit der AM-Konkurrenz, sowie einem Test des 100 km/h schnellen 54i:gnite ist nun das Sandwichkind,

Auf einer Basis bietet der Hersteller vier Versionen an (zwei Mal 45 km/h, einen mit 70 km/h Top Speed und einen 100 km/h Top Speed), unser 54i:nspire stellt den Einstieg

Wer sagt, dass man beim Einstieg Abstriche machen muss? Bestimmt nicht Kumpan, denn der kleinste Elektroroller behält viele Eigenschaften seiner größeren Brüder und nimmt sie in die

Kumpan 54i:inspire und 54i:conic Test - 45 km/h Elektroroller

Wer sagt, dass man beim Einstieg Abstriche machen muss? Bestimmt nicht Kumpan, denn der kleinste Elektroroller behält viele Eigenschaften seiner größeren Brüder und nimmt sie in die

Denn der 4.000 Watt Motor ist auf 3.000 Watt gedrosselt und erreicht maximal 46 km/h, auch wenn das Display in unserem Test 52 km/h in der Spitze anzeigte. Beim

Wer sagt, dass man beim Einstieg Abstriche machen muss? Bestimmt nicht Kumpan, denn der kleinste Elektroroller behält viele Eigenschaften seiner größeren Brüder und nimmt sie in die AM-Klasse.

Bilder: Kumpan 54i:nspire 45 km/h Elektroroller Test 2022 Wer sagt, dass man beim Einstieg Abstriche machen muss? Bestimmt nicht Kumpan, denn der kleinste Elektroroller behält viele

Natürlich in der Kategorie der Stadtroller nicht für Jedermann, in Punkto Komfort und Windschutz platziert sich der Kumpan 54i:nspire aber damit klar vor der Konkurrenz, wie

Bilder: Kumpan 54i:nspire 45 km/h Elektroroller Test 2022 Wer sagt, dass man beim Einstieg Abstriche machen muss? Bestimmt nicht Kumpan, denn der kleinste

Weil es eben keine äußerlichen Unterschiede zwischen dem 45 km/h und dem 100 km/h Kumpan gibt, hat der Käufer einen Vorteil: Man hat einen ausgewachsenen Roller

Der Test verläuft vergleichbar zu E-Bike- und Gravel-Bike-Tests auf einem genormten Teststand. Dort werden die Bremsen der E-Scooter eingebremst und sowohl im