Kultur Gegen Umweltkrise – Kunst Und Kultur Im Klimawandel
Di: Everly

Die Kultur muss klimaneutral werden – und nicht erst bis 2045, dem seit Juni 2021 geltenden neuen Klimaziel der Bundesregierung für alle Sektoren. Kultur kann mehr!
Umweltschutz und Kulturpolitik
Kultur in Zeiten der Krise. Kulturstaatsminister Bernd Neumann ist zuversichtlich, dass auch der nächste Kulturetat des Bundes eine Steigerung der Ausgaben vorsehen wird.
Das zeigt die Umweltbewusstseinsstudie 2022 von Umweltbundesamt (UBA) und Bundesumweltministerium (BMUV). Auch wenn andere Krisen, wie der Angriffskrieg gegen die
Die UN haben die Ergebnisse der bislang größten Klimaumfrage veröffentlicht. Der überwiegende Teil der Weltbevölkerung sieht sich demnach durch die Klimakrise bedroht.
Das Pilotprojekt „Klimabilanzen in Kulturinstituionen“ unterstützte 19 Kultureinrichtungen dabei, modellhaft eine Klimabilanz ihrer Häuser zu erstellen und den eigenen CO2-Fußabdruck zu
Ein Boom mit Ansage. Für Literatur, die sich mit Klima- oder Umweltthemen befasst, hat sich der Begriff «Klimafiktion» oder «Climate Fiction» (kurz: «Cli-Fi») etabliert.
- Klimakrise: Über neue Narrative ins Handeln kommen
- Das ökologische Potenzial der Naturlyrik Lyrik
- Wie die Kunst zur Klimarettung beitragen kann
- Umweltschutz und Kulturpolitik
Die Rolle der Kultur in der Umweltkrise ist Gegenstand eines ambitionierten Forschungsclusters an der Universität Bern. Ein Workshop zum «Ökologischen Imperativ»
von Natur und Kultur ein kulturelles Konstrukt ist.6 Zugleich entscheidet das jeweilige Lyrikverständnis, das heißt die poetologischen Regeln und Lizenzen, über »die Möglichkeiten
Das Policy Briefing »Kultur als Baustein transformativer Umweltpolitik« untersucht, wie Kultur- und Umweltpolitik miteinander verbunden werden können, um nachhaltige und ganzheitliche
Culture4Climate setzt sich als bundesweite Initiative mit dem Kultursektor für die Erreichung der globalen Klima- und Nachhaltigkeitsziele ein.
Die Pandemie hat nicht nur unser Leben entschleunigt. Sie hat auch der Natur etwas Ruhe verschafft. Zumindest in manchen Teilen der Welt. So konnten Forscher
Mit dem »Green New Deal« haben die US-Demokraten einen Entwurf für eine sozial-ökologische Revolution vorgelegt. Plötzlich rückt eine sozialverträgliche Klimapolitik ins
Die drei Weltreligionen Islam, Judentum und Christentum reflektieren ihre Rolle beim Schutz der Umwelt – und kommen zu durchaus selbstkritischen Ergebnissen.
Weder Kultur noch gesellschaftliche Entwicklung können rein deterministisch oder rein quantitativ erfasst werden. Wir brauchen heute mehr denn je komplexe Begriffe, denn es geht darum,
Forschungsschwerpunkte sind die Bildpolitik des Klimawandels, die Rolle ökologischer Fragen in Kunst und Literatur sowie das gesellschaftliche Engagement für die Umwelt in indigenen

Die unabhängigen Umweltgruppen in der DDR werden oft unter „politisch abweichendes Verhalten“ oder „Opposition gegen die Verhältnisse im SED-Staat“ subsumiert. Zu Recht, denn
Kultur heute / Erzählen gegen die Krise – Kölner Kongress 2025; Erzählen gegen die Krise – Kölner Kongress 2025. Jantschek, Thorsten | 08. März 2025, 17:40 Uhr Hören
Vielen Künstlerinnen und Künstlern geht es wirtschaftlich schlechter denn je. Corona und Ukraine: Besonders in Krisen stellt sich die Frage, was uns Kultur wert ist. Können
Künstler können in Zeiten des politischen Umbruchs Seismograf und Sprachrohr von Transformationsprozessen werden, sagt der Kulturpolitikforscher Wolfgang Schneider.
Während das klassische Naturverständnis für die vom Menschen unberührte Umwelt steht, ist Kultur der Ausdruck menschlichen Gestaltungswillens ebendieser Umwelt
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe. Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und
Seit Johann Gottfried Herder wird mit einer ontologischen Setzung die „Kultur fähigkeit “ des Menschen seiner Natur als gewiss und sogar als Alleinstellungsmerkmal
Einer von ihnen war der Bremer Ludwig Baumann, selbst ehemaliger Soldat der Wehrmacht, der 1942 desertiert und zum Tode verurteilt worden war. Als späterer Aktivist
Das vorliegende Policy Briefing ist im Rahmen der bundesweiten Initiative Culture4Climate entstanden. Culture4Climate ist ein Zusammenschluss des Netzwerks
Der menschengemachte Klimawandel ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern seine Auswirkungen sind bittere Realität – auch hier in Deutschland. Zuerst
Kultur; Gegen die Sterilisierung des Lebens »Der Erreger« zirkuliert in der linken Subkultur. Trotz mancher Fehleinschätzungen lohnt sich die Lektüre . Peter Nowak
Kunst und Kultur werden in belastenden Zeiten ganz besonders wichtig: Sie sind wirksame Ressourcen für sozialen Zusammenhalt, Gesundheit und Resilienz. Klimawandel –
Die Kulturbranche, von Theater und Kino bis zu Museen und Festivals, verkörpert diese Vielfalt und hat das Potenzial, eine treibende Kraft in der ökologischen
Forschungsschwerpunkte sind die Bildpolitik des Klimawandels, die Rolle ökologischer Fragen in Kunst und Literatur sowie das gesellschaftliche Engagement für die
Die Entwicklung und Umsetzung von künstlerisch innovativen und zugleich klimaneutralen Kunst- und Kulturprojekten in den Jahren 2023 – 2027 soll Kultureinrichtungen und Künstler für
- Where To Watch John Wick: Chapter 4
- Wetter Im Sommer In Dallas Texas, Vereinigte Staaten
- Lucas Vampire Diaries – Luke Parker Vampire Diaries
- Filmburg : Argylle _ Argylle Film Kritik
- Schichten Deutsch Englisch | Schichten Deutsch
- Unwetter Neumarkt-Sankt Veit: Wetter Sankt Veit 14 Tage
- Wohnung Mieten In Sendling-Westpark
- Joe Black Autor – Joe Black Bücher
- Säbelsäge Kaufen Bei Obi – Säbelsäge Hornbach
- Energiewende Nach Ländern: Energiewende Deutschland Bundesregierung