GORT

Reviews

Krefeld: Krefeld Damals Und Heute

Di: Everly

Damals und heute – Geschichtsschreiber in der Mediothek Krefeld ...

Krefeld früher und heute: Historische Bilder

Krefeld: Aktuelle Nachrichten, Fotos, Videos und Berichte finden Sie hier bei RP ONLINE.

Krefeld im Wandel der Zeit. Im Folgenden sehen Sie ein paar Beispiel für Veränderungen in der Seidenstadt. ..

Krefeld · Zurzeit beschäftigt sich die Krefelder Politik mit der Frage, wie die Innenstadt in der Zukunft aussehen soll. Genau diese Frage haben sich in den letzten 50

Aktuelle News der Westdeutschen Zeitung. Westdeutsche Zeitung. Merkliste Meine Daten Abmelden. Hauptmenü Gastronomie Taverne am Großmarkt in Krefeld feiert: Grill, Ouzo

  • Visionen von 1970 für Krefeld
  • Polizei Krefeld Presse aktuell von heute: Unfall, Einsätze
  • Ausstellung Burg Linn: Krefeld früher und heute

Hochwasser und Eisgänge gefährdeten die Rheinstadt. Der Handel blühte vor allem zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Der kontinuierliche Aufstieg Krefelds während dieser Zeit, als es die einst viel größeren Nachbarstädte überflügelte,

Krefelder Synagoge: Damals und heute

Krefeld, damals unter dem Namen Kastell Gelduba, wurde im ersten Jahrhundert nach Christi von den Römern besiedelt. Noch heute findet man zahlreiche Überreste aus diese Zeit. In ganz

Gestern 10:04 – Polizei Krefeld. Zwei Verletzte nach Streitigkeiten auf dem Parkplatz einer Diskothek | gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft

Krefeld · Kunstinteressierte erwartet ein vielfältiges und spannendes Jahresprogramm im Kaiser-Wilhelm-Museum und in den Häusern Lange / Esters. Ein ungewöhnliches Kapitel widmet sich

Nach einer Messerattacke auf dem Parkplatz einer Diskothek in Krefeld sucht die Polizei nach Zeugen und Zeenninen. Ein Verdächtiger sitzt bereits in Untersuchungshaft.

Der Flachsmarkt in Krefeld-Linn beruht auf einer über 700-jährigen Tradition. Als der damals kurkölnische Ort in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts die Stadtrechte erhielt, brachten die

Die Stadt Krefeld sollte ab 1970 modernisiert werden. Es gab damals Tops, Flops – und verblüffende Parallelen zur Debatte von heute.

Krefeld: Foto-Vergleich: Wie sich die Innenstadt verändert hat

Die fünf Bände der neuen Stadtgeschichte Krefelds bieten einen Überblick über die Entwicklung der Stadt in ihren unterschiedlichen Facetten, ausgehend von frühesten Siedlungsanfängen bis

Nachrichten senden und empfangen kannst; Eigene Anzeigen aufgeben kannst; Für dich interessante Anzeigen siehst; Registrieren; Einloggen; Registrieren; oder; Einloggen; Alle

November 1938 zündeten die Nationalsozialisten in ganz Deutschland Synagogen an. Auch die Krefelder Synagoge brannte lichterloh. Wir zeigen Bilder der Synagoge damals und heute. Die

POL-KR: Auf dem Fischelner Friedhof: 64-Jähriger beraubt. Krefeld (ots) – Am Dienstag (13. Mai 2025) sind ein Mann und seine Tochter auf dem Friedhof in Fischeln von

100 Jahre caritative Arbeit in Krefeld und in der Region – Wohlfahrtsverband und modernes Sozialunternehmen. Die Caritas Krefeld gehört mit der Gründung im Kriegswinter 1916 zu den

Unsere historischen Karten zeigen Krefeld, wie es sich in früherer Zeit im Karten- und Luftbild präsentierte. Neben den unten genannten Karten hält die Katasterauskunft historische

Fotos Das alte Stadtbad in Krefeld früher und heute Foto: Stadt Krefeld/Stadtarchiv Eine Luftaufnahme von um 1940: Sie zeigt die Freibadanlage mit Blick

November 1938 zündeten die Nationalsozialisten in ganz Deutschland Synagogen an. Auch die Krefelder Synagoge brannte lichterloh. Wir zeigen Bilder der Synagoge damals und heute. Die

Die Alexianer gestern und heute Als modernes Unternehmen sind die Alexianer heute einer der größten katholischen Träger im Gesundheits- und Sozialwesen Deutschlands. Die Werte, aus

Krefeld. Im Jahre 1255 erhielt Uerdingen am Rhein seine Stadtrechte. Stolze 118 Jahre früher als das benachbarte „Crefeld“. Im nächsten Jahr hätte Uerdingen sein 750

Zeitreise in Bildern Krefeld: Damals und heute. Krefeld · Wie sah Krefeld im vergangenen Jahrhundert aus? Und wie hat sich die Stadt verändert? Wir laden Sie zu einer

Stadtjubiläums blickte das Stadtarchiv in chronologischer Folge mit Geschichten und Anekdoten in die Vergangenheit. Die Rückschau richtet sich dabei nicht alleine auf den

Unsere historischen Karten zeigen Krefeld, wie es sich in früherer Zeit im Karten- und Luftbild präsentierte. Neben den unten genannten Karten hält die Katasterauskunft historische Liegenschaftskarten, zum Beispiel die Kataster

1888 starb Wilhelm I., der erste deutsche Kaiser nach der Reichsgründung 1871. Als Sinnbild der Einheit des Reiches war er sehr beliebt und so wurden ihm damals zu Ehren