GORT

Reviews

Krähen Plündern Felder Von Mainzer Obstbauern

Di: Everly

Krähen plündern und zerstören fast erntereifes Feld - mit neuem Trick ...

Warum künftig in den Mainzer Feldern geschossen werden darf

Schmitt zur Krähenproblematik: Pragmatische Lösungen für Obstbauern/Meldeportal online | agrar-presseportal.de

Vornehmlich würden die Krähen in den Feldern von Finthen und Drais die Erdbeeren und die Kirschen zerstören. „Der Schaden bedeutet vor allem bei den Frühkirschen

Felder mit Gemüse, Mais oder Sonnenblumen würden von den Krähen teilweise komplett leergefressen. Im vergangenen Jahr hat der Kanton Zürich den betroffenen

Schwärme von Krähen machen sich über Kirschbäume und Erdbeerfelder in Mainz her. Die Landwirte beklagen, dass ihnen jede Möglichkeit genommen sei, etwas

Krähen sind opportunistische Fresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsmitteln, einschließlich Insekten, Früchten, Samen und Aas. Sie sind auch dafür

Sucht Ihr nur wo und wann sie brüten, was sie fressen, das Alter, die Art, die Gattung, die Stimme/Ruf, die Feinde, die Geschlechtsreife, den Brutplatz, das Gewicht, die Nahrung, die

Wie Elstern, Tauben und Co. vom Vogelhaus fernhalten?

  • Gefährliche Pflanzenkrankheit befällt Obstbäume in Mainz
  • Wie Elstern, Tauben und Co. vom Vogelhaus fernhalten?
  • Fraßschäden bei Obstbauern: Krähen sorgen für Ernteausfall

Hallo, in der Krone unserer Kiefer im Garten befindet sich seit Jahren ein Nest, das regelmässig von Elstern oder Krähen zur Brut verwendet wird. Leider klettern anscheinend

Diskutiere Krähe plündert Meisenkasten im Forum Beobachtungen im Bereich Wildvögel – Die fast flüggen Meisen aus einem unserer Nistkästen sind von einer Krähe

Vor allem Elstern ernähren sich im Sommer unter anderem auch von Eiern und Jungvögeln anderer Arten, indem sie deren Nester plündern. Trotzdem sind die landläufigen Vorurteile

Schwärme von Krähen machen sich über Kirschbäume und Erdbeerfelder in Mainz her. Die Landwirte beklagen, dass ihnen jede Möglichkeit genommen sei, etwas dagegen zu tun.

Sie sind Allesfresser, häufig stehen aber Keimlinge von Gemüse, Mais oder Sonnenblumen auf ihrem Speiseplan. Und ihr Appetit ist gross. Zu Hunderten nehmen Krähen ganze Felder von

Tonnenweise Ernteausfälle: Mainzer Bauern kritisieren Stadt

Besonders beliebt war hier der Mais. In Rheinland-Pfalz erleiden Obstbauern Ernteausfälle bei Kirschen und Erdbeeren, die mehrere 100.000 Euro Schadensersatz mit sich ziehen.

Eine Folge von Schüssen ist am frühen Dienstagmorgen in Hüffen zu hören. Erste Frühaufsteher vermuten, die Jäger sind auf Hasenjagd. Im Fokus der Jagd stehen aber

Ein Obstbauer aus Mainz sorgt für Aufsehen: An Masten in seiner Kirschplantage hat er tote Krähen aufgehängt, um andere Krähen abzuschrecken und so seine Früchte zu

Nahrung: Die Aaskrähe zählt man zu den Allesfressern.Sie plündert Nester, frisst Würmer und Insekten ebenso wie Aas, Saat und Obst. Man sieht sie an Mülleimern und Müllkippen

Sie wollen auf parlamentarischem Wege erreichen, dass Krähen gejagt, sprich geschossen werden dürfen. Mit Verlaub: Da ist schon viel Populismus und Aktionismus im

Ein weiteres Problem ist der Kot, den die Krähen in den Bäumen hinterlassen. Das führt dazu, dass alle Kirschbäume auf dem Feld nicht geerntet werden können. Sven

Schwärme von Krähen machen sich über Kirschbäume und Erdbeerfelder in Mainz her. Die Landwirte beklagen, dass ihnen jede Möglichkeit genommen sei, etwas dagegen zu tun.

Doch in der Kirschenregion um Mainz haben die Obstbauern ein großes Problem. Krähenschwärme haben sich in der Gegend niedergelassen und zerstören die Ernte.

Krähen vernichten Süßkirschen-Ernte

Vereinfachter Abschuss: Immer mehr Saatkrähen in Rheinland-Pfalz

Im Jahr 2023 schätzten Mainzer Obstbauern die Schäden, die durch Krähen angerichtet wurden, auf mehrere 100.000 €. In der Region rund um Alzey waren auch

Auf 30 bis 80 Prozent der Fläche richten die Krähen Schäden an. Dieser liegt dann schnell bei geschätzte 540 Euro pro Hektar. Die Summe beinhaltet nicht nur 180 Euro pro

Von Sandra Werner. Das Obst ist ihre Lebensgrundlage, und nun müssen sie zusehen, wie es von mehreren Hundert Krähen aufgefressen wird. Mainzer Obstbauern

Das Thema Krähen nimmt Fahrt in RLP auf: https://swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/kraehen-pluendern-felder-von-mainzer-obstbauern-100.html

Die Raben- und Saatkrähen verursachen erhebliche Schäden in landwirtschaftlichen Kulturen, insbesondere im Obstbau. Ministerin Schmitt betonte die Vielfalt der

Krähen plündern Süßkirschenbäume Bei uns in Mainz-Finthen ist die Süßkirschenernte nun in vollem Gange – zum Glück, denn bis vor kurzem war nicht klar wie viele es von den leckeren