GORT

Reviews

Korrektiv‎: Bedeutung, Definition Wortbedeutung

Di: Everly

korrektiv Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden

Über Wortbedeutung.info. Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache

nachzuladen‎: Bedeutung, Rechtschreibung, Silbentrennung

Wortbedeutung.Info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen und Hilfen zur Rechtschreibung, Silbentrennung und Aussprache auf Deutsch. Zudem wird die Bedeutung und Wortherkunft

Bedeutung/Definition diejenigen Papiere und schriftlichen Unterlagen, die zu einem Projekt gehören; die Ziel und Fortgang einer Handlung beschreibenden Unterlagen

korrektivem ist eine deklinierte Form von korrektiv. Dies ist die Bedeutung von korrektiv: korrektiv (Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition 1) bessernd, verbessernd [Gebrauch: alt,

kor| rek| tiv Adjektiv; veraltet verbessernd ausgleichend korrekt Korrektion. „korrektiv“, in: WAHRIG Deutsches Wörterbuch, 2011/2018, kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale

Über Wortbedeutung.info. Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache

  • ausgleichend‎: Bedeutung, Rechtschreibung, Silbentrennung
  • Projektdossier‎: Bedeutung, Definition
  • Korrektivs‎: Bedeutung & Definition Wortbedeutung
  • "Korrektiv" Bedeutung, Definition, Beispiele & Herkunft

Das Substantiv Korrektiv (das) bezeichnet Maßnahmen und Mittel, die zum Ziel haben, etwas zu verbessern oder einer bestehenden Ungleichheit entgegenzuwirken. Die viel diskutierte

Bedeutung, Rechtschreibung, Grammatik und Synonyme für korrektiv von Langenscheidt. Das Fremdwörterbuch für die deutsche Sprache.

Vorannahme‎: Bedeutung, Definition

Jetzt Korrektiv im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache beschränkt, auch wenn hier der

Bedeutung/Definition die Deontologie betreffend [Gebrauch: Ethik] Steigerungen. Bei deontologisch handelt es sich um ein absolutes Adjektiv, das semantisch keine Steigerung

Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache beschränkt, auch wenn hier der

  • Berufsethos‎: Bedeutung, Definition
  • korrektiv‎: Bedeutung, Definition
  • nachzuladen‎: Bedeutung, Rechtschreibung, Silbentrennung
  • korrekt einfach erklärt, Synonyme, Beispiele
  • untertauchen‎: Bedeutung, Definition

geheimnisvoll (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition den Anschein/Eindruck erweckend, etwas Geheimes zu bergen; ein Geheimnis erahnen/vermuten lassend; voller Geheimnisse

Wortbedeutung‎: Bedeutung, Definition

Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache beschränkt, auch wenn hier der

Gauch (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition 1) Trivialname des Kuckucks [Gebrauch: alt, überholt] 2) einfältiger Mensch [Gebrauch: alt,

Bei einer Waffe heißt es, sie mit neuer Munition zu bestücken. Bei Karten oder Akkus bedeutet es, Guthaben oder Energie wiederherzustellen. Bei Software steht „nachladen“

Was bedeutet Gommemode: Bedeutung, Definition & Herkunft ...

untertauchen (Sprache: Deutsch) Wortart: Verb Bedeutung/Definition 1) jemanden oder etwas unter die Wasseroberfläche drücken [Gebrauch: Hilfsverb haben] 2) unter die

Bedeutung/Definition auf einer hohen Achtung von Würde, Erhabenheit oder Wert beruhende Scheu Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also

Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache beschränkt, auch wenn hier der

Bedeutung Substantiv Korrektiv: Konzept, Maßnahme oder Hilfsmittel, um einen fehlerhaften oder unerwünschten Zustand zu beseitigen, zu korrigieren; Korrekturmittel mit Definitionen,

[1] „In unsern Tagen mag die korrektive Wirkung der Außenwelt auf etwa noch vorhandenen jugendlichen Idealismus noch stärker sein.“ [2] „Als aufmerksamer Leser von Johannes Gross‘

Eine Korrektur ist allgemein eine nachträgliche Veränderung eines Objekts, die nur einen vergleichsweise kleinen Teil betrifft, und als verbessernde Maßnahme dient. Mehr lesen.

Korrektheit – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert

Bedeutung/Definition moralisches Bewusstsein, verantwortungsbewusste Einstellung einer Berufsgruppe hinsichtlich der einzuhaltenden Pflichten, Normen bei der Ausübung des Berufs [Gebrauch:

Was bedeutet Korrektivs? Korrektivs ist eine deklinierte Form von Korrektiv. Dies ist die Bedeutung von Korrektiv: Maschinell ausgesuchte Beispielsätze auf Deutsch: „ Mit den grünen