GORT

Reviews

Kopftuch-Debatte: Syrien Verbannt Den Nikab Aus Universitäten

Di: Everly

Auch eine Schweizer Nikab-Trägerin konnten wir befragen. «Die Debatte wird ohne jene Frauen geführt, die den Nikab tragen.» Auf welche Muster kamen Sie? Tunger

Burka-Debatte: Die meisten Frauen tragen den Nikab freiwillig

Burka-Verbot: Heftige TV-Debatte mit Niqab-Trägerin | Heute.at

Kopftuch, Niqab oder Burka. Diese Kleidungsstücke sind fester Bestandteil der öffentlichen Debatte in Deutschland. Doch an welche Vorschriften muss sich eine Muslimin halten? In unserer Reihe

Die Argumente, welche immer wieder gegen den Niqab bzw. die Burka vorgebracht werden, sind fast alle dieselben wie in der Kopftuch-Debatte. Die Vermutung liegt

Dies ist die häufigste Art von Kopftuch, das von muslimischen Frauen im Westen getragen wird. Es ist ein Kopftuch, das Kopf und Hals bedeckt, aber nicht das Gesicht. Diese

In einer Reihe von Urteilen befand das Gericht Einschränkungen für Schüler, Studenten und Lehrkräfte, die in Schulen und Universitäten Kopftücher und Turbane getragen

Norwegen will den Niqab aus Schulen und Universitäten verbannen, auch die Niederlande wollen Niqab und Burka verbieten. Die Bundesregierung plant ein

  • Politiker empören sich über verschleierte Schülerin
  • Kopftuch: Es geht nicht um Religion!
  • Warum Muslimas die Kopftuch-Debatte nicht mehr hören können

Wie sie aussieht, wissen ihre Familie und ihre Freundinnen, aber sonst kaum jemand. Eine Schülerin, die die zehnte Klasse einer Oberschule in Belm bei Osnabrück

Nur wenige Frauen in Deutschland gehen vollverschleiert auf die Straße. Doch die Debatte darüber, ob Burka und Nikab aus der Öffentlichkeit verbannt werden sollen,

In Syrien verstehe man unter „islamischer Kleidung“ – und dazu gehört natürlich das Kopftuch – etwas anderes als in afrikanischen Ländern.

In diesem Band gibt es auch sehr viele Stimmen, die darüber sprechen, welche Stellung das Kopftuch im Leben der Musliminnen hat und welche Vor- und Nachteile ein

Nach 25 Jahren Kopftuch-Debatte jetzt also die Burka. Allen Ernstes. Und auch die wieder im Namen der „Religionsfreiheit“. Dabei hat die Vollverschleierung weder etwas mit

Trümmerfrauen mit Kopftuch, Berlin, 1946 Das Kopftuch als Teil der Arbeitsschutz­bekleidung, Strehla 1966. Das Tragen von Kopftüchern war in Europa vor allem in den ländlichen Gebieten

Religiöse Sittlichkeitsvorschriften wie Hijab, Niqab oder Burka sind grundsätzlich problematisch. Doch sind Zwang und Vorschrift nicht eins. Was eine Frau nicht müssen soll,

Nur eine Gruppe wird dabei selten gehört: die Frauen, die Mütter, die selbst Kopftuch tragen. „Vom Nikab zum Burkini, wir sind immer in den Schlagzeilen“, sagt Dania

Hamburg taz | Dani Pendorf hat sich jahrelang gegen ein Kopftuchverbot engagiert, jederzeit würde sie eine Frau mit Nikab beraten. Aber sie unterrichten? Das würde

Ein ähnliches Gespräch musste Moawia Al-Hamid vor 20 Jahren mit seiner Frau führen, als sie aus Syrien nach Deutschland nachzog. „Sie hat zu Hause den Niqab getragen,

So fand der Gesichtsschleier, Niqab genannt, in den letzen Jahren auch in Syrien immer mehr Verbreitung. Jetzt zieht Baschar al-Assad die Niqab-Bremse. Die Mehrheit der

den politischen Islam wahrgenommen und als Ausdruck der Ausgrenzung und Unterdrückung der Frau gewertet. Der Diskurs um das Kopftuch in Deutschland berücksichtigt selten die

Wer muss ein Kopftuch tragen? Viele Musliminnen tragen nach der Geschlechtsreife ein Kopftuch oder einen Schleier. Im Koran selbst gibt es kein

Syrien hat das Tragen des Nikab an den Universitäten des Landes verboten und damit eine heftige Debatte ausgelöst. Es geht nicht um das normale Kopftuch, den Hijab, der

KAIRO taz | Syrien hat als erstes arabisches Land das Tragen des Gesichtsschleiers an den Universitäten verboten. Frauen, die darauf bestehen, den

Das Verbot des Kopftuchs verstoße gegen den Gleichheitsgrundsatz, urteilten Österreichs oberste Richter. Zudem bestehe die Gefahr, dass muslimischen Mädchen der Zugang zu Bildung erschwert werde.

Syrien: Der Niqab wird aus der Uni verbannt. Die syrische Regierung hat das Tragen von Ganzkörperschleiern an öffentlichen und privaten Universitäten verboten.

Die Debatte um den Niqab, der das Gesicht bis auf die Augen verhüllt und den Körper mit einem weiten Gewand bedeckt, irritiert die arabischen Gesellschaften. Jetzt hat sie

Nach Angaben der Regierung in Bern votierten bei dem Referendum 51,2 Prozent für den Vorstoß, der vor allem auf muslimische Nikab- und Burka-Trägerinnen abzielt. Antrag