GORT

Reviews

Kompaktlexikon Botanik: Gartenpflanzen Lexikon Mit Bildern

Di: Everly

botanische Zeichen, Zeichen und Symbole für häufig wiederkehrende Ausdrücke der Botanik, die besonders im Bereich des Gartenbaus verwendet werden.

Botanisches Glossar, alphabetisch

Botanik ist eine Wissenschaft, die sich mit dem Aufbau und der Funktion von Pflanzen innerhalb der Biologie befasst. Die Botanik stellt daher ein Teilgebiet in der Biologie dar. Das Wort

Heilpflanzen Kompaktlexikon | DK Verlag

Rhachis, 1) Botanik: Blattspindel, die Fortsetzung des Blattstieles, die die Fiedern eines zusammengesetzten Blattes trägt. 2) Zoologie: Bez. für

Sie beschäftigt sich mit der Stammesgeschichte, dem Bau, der Lebensweise, den Fortpflanzungsmechanismen, der Ver- und Ausbreitung der Pflanzen sowie mit den

Pflanzenkunde, die Botanik. Dr. Daniel Dreesmann, Köln (Grün ist die Hoffnung – durch oder für Gentechpflanzen?) Professor Manfred Dzieyk, Karlsruhe (Reproduktionsmedizin – Glück

Kompaktlexikon der Biologie: Nomenklatur Nomenklatur, die der als erster veröffentlicht wurde. Dabei geht man in der Botanik bei höheren Pflanzen bis auf C. von LinnésSpecies plantarum

  • ALLGEMEINE BOTANIK Einleitung
  • Systematik der Pflanzen kompakt
  • Was versteht man unter Botanik?
  • dekussierte Blattstellung

Was sind pflanzenkulturen?

Embolie, 1) Botanik: die Cavitation. 2) Medizin: von R. Virchow geprägter Überbegriff für Verschlüsse von Blutgefäßen, die durch unlösliches, im Blutkreislauf verschlepptes Material

Kompaktlexikon der Biologie. Aktuelle Seite: Granatapfel. Lesedauer ca. 1 Minute ; Drucken; Teilen. Kompaktlexikon der Biologie: Granatapfel. Granatapfel, Punica granatum, vom

Kompaktlexikon der Biologie: ubiquitär. ubiquitär, Bez. für Organismen, die in einem weiten Spektrum verschiedener Lebensräume vorkommen und dort leben können. Es handelt sich

Kompaktlexikon der Biologie: unifazial. unifazial, Bez. für ein Rundblatt , das entsteht, wenn die Blattunterseite stärker wächst als die Blattoberseite, sodass diese schließlich verschwindet.

Kletterpflanzen, Lianen, im Boden wurzelnde Kräuter, Stauden und Holzgewächse, die mit dünnen Sprossen an anderen Pflanzen und Stützen emporwachsen. Nach der Art des

Der hier gesammelte Grundstock an botanischen Begriffen ist essenziell für die Beschreibung von Blütenpflanzenarten, -gattungen und -familien. Unterhalb der Begriffserklärungen finden Sie

dekussierte Blattstellung

Blütenbildung, bei blütenbildenden Pflanzen der Prozess, während dessen der Übergang von der vegetativen Phase in die reproduktive Phase erfolgt. Das Apikalmeristem der Sprossspitze

Pflanzenkunde, besser bekannt unter dem Begriff der Botanik, beschäftigt sich mit der Systematik, Morphologie und Physiologie von Pflanzen. Weitere Teilbereiche sind unter

Botanik. DuMont’s große Pflanzen-Enzyklopädie A–Z. 2 Bände. DuMont, Köln 1998, ISBN 3-7701-4350-7. Byzantinistik. Reallexikon der Byzantinistik; Prosopographisches Lexikon der

  • Botanik: Bedeutung, Grundlagen & Fachbegriffe
  • Botanisches Glossar, alphabetisch
  • Was sind pflanzenkulturen?
  • Botanik: Definition, Beispiele & FAQ

Botanik, Pflanzenkunde, ein Teilgebiet der Biologie, das sich mit der Erforschung der Organisation, der Lebensfunktionen, der Verwandschaftverhältnisse und der Ökologie der

Dieses Kompakt-Lehrbuch vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Klassifizierung von Pflanzen und gibt Einblicke in den Artenreichtum der Pflanzenwelt. Es richtet sich an Bachelor-

dekussierte Blattstellung Bei der dekussierten Blattstellung stehen die beiden (gegenständigen) Blätter des jeweils folgenden Knotens um 90° versetzt. 1 Eine Projektion der Knoten auf die

Ähnliche Suchvorgänge für Kompaktlexikon botanikListe von Enzyklopädien und Lexika in deutscher Sprache

Die Botanik befasst sich in der Biologie mit dem Aufbau, der Systematik und Physiologie der verschiedenen Pflanzenarten. Menschen beschäftigen sich schon sehr lang mit der

Botanik befasst sich mit der wissenschaftlichen Erforschung von Pflanzen und ist ein wichtiger Bestandteil der Biologie. Sie untersucht vor allem Entwicklung, Wachstum,

Blütenstand, Infloreszenz, Blüten tragender Teil des Sprosssystems der Samenpflanzen (Spermatophyta), der vom vegetativen Bereich der Pflanze deutlich abgesetzt ist.Die

Kompaktlexikon der Biologie: Fabaceae. Fabaceae, Schmetterlingsblütler, Papilionaceae, Fam. der Fabales mit über 11000 Arten, zu der krautige Arten, Bäume und Sträucher gehören.

Staude, perennierende krautige Pflanzen, deren oberirdische Teile nach Ende der Vegetationsperiode absterben.Der Neuaustrieb nach dem Winter erfolgt entweder mit Hilfe

Fazies, in der Botanik die kleinste unterscheidbare Einheit einer Pflanzengesellschaft. Sie ist durch das vorherrschende Auftreten einer oder mehrerer bestimmter Arten gekennzeichnet.

1) Botanik: bei Samenpflanzen die Erscheinung, dass in derselben Blüte (Zwitterblüte) sowohl fertile Staubblätter (Mikrosporophylle mit den Mikrosporangien) als auch fertile Fruchtblätter