GORT

Reviews

Kölner Polizei Wertet Nizza-Videos Von Fans Aus

Di: Everly

Razzia in Köln: Polizei nimmt zahlreiche

Nach Fan-Eklat von Nizza: Kölner Polizei richtet Hinweis-Portal ein Noch am Abend der Vorfälle sei die Kölner Polizei aktiv geworden, teilte die Behörde mit, erste Recherchen seien angelaufen.

Champions-League-Finale in München: Was die Stadt erwartet

Die Fan-Krawalle beim Europapokal-Spiel des 1. FC Köln bei OGC Nizza am 8. September haben jetzt strafrechtliche Konsequenzen.

1. Juni 2023

1. FC Köln in der Conference League: Fünf Männer wurden nach den Krawallen in Nizza festgenommen. Die Polizei durchsuchte die Wohnungen von 16 Verdächtigen. Bei einer Polizei-Razzia in Köln und Umgebung wurden

Schwere Ausschreitungen haben das Spiel des 1. FC Köln in Nizza überschattet. Der Kölner Polizeipräsident Falk Schnabel will die Täter fassen – mithilfe der FC-Fans.

  • So reagieren Kölner und deutsche Ultras auf Nizza-Razzien
  • Fußball-Randale in Nizza: Sechs Monate Haft für angeblichen FC-Fan
  • Champions-League-Finale in München: Was die Stadt erwartet

27 Tage nach den Ausschreitungen vor dem Europacup-Spiel in Nizza hat die Polizei in Köln fünf Verdächtige festgenommen. Bei 16 mutmaßlichen Beteiligten wurden die

FC Köln hat bei OGC Nizza einen Punkt geholt. Doch noch nie war ein Ergebnis der Geißböcke auf europäischer Bühne derart nebensächlich wie nach diesem

Polizei-Razzia nach Ausschreitungen von Kölner Fans in Nizza

Nach der Schlägerei und mehreren Schüssen in die Luft in der Kölner Ring-Disco „Nachtflug“ wertet die Polizei nun ein beschlagnahmtes Video aus. Zeugen

Bei der Kölner Polizei hat eine Ermittlungsgruppe damit begonnen, die von Gewalt und Ausschreitungen begleitete Hooligan-Demonstration vom Sonntag

Polizei Köln; Eklat vor Fußballspiel: Eifeler FC-Fans sind erschüttert über Randale in Nizza; Eklat in Nizza FC-Fans aus Kreis Euskirchen sind erschüttert über Randale. Von

Nach den gewalttätigen Ausschreitungen in Nizza wird auch in Köln ermittelt: Knapp 8.000 Menschen aus der Stadt waren nach Frankreich gereist, um bei dem Spiel dabei zu sein – doch das

Die Fan-Krawalle beim Europapokal-Spiel des 1. FC Köln bei OGC Nizza am 8. September haben jetzt strafrechtliche Konsequenzen. In dem bei der Staatsanwaltschaft Köln

Nach dem Krawallen in Nizza hat die Polizei mit einem Großaufgebot die Wohnungen von 16 Personen in Köln durchsucht.

Polizei-Razzia wegen Ausschreitungen von Kölner Fans in Nizza

Unter dem Namen der eigentlich verbotenen Brigade Sud Nice (BSN) organisierten die Ultras aus Nizza einen Sonderflieger von Nizza zum Köln-Bonner-Flughafen. Dort wurde

Die Fan-Krawalle beim Europapokal-Spiel des 1. FC Köln bei OGC Nizza am 8. September haben jetzt strafrechtliche Konsequenzen. In dem bei der Staatsanwaltschaft Köln

Nach den schweren Ausschreitungen zwischen Anhängern des 1. FC Köln und von OGC Nizza im Hinspiel hat sich die Kölner Polizei vor dem Rückspiel in der Europa

Nach den Fan-Krawallen beim Europacupspiel des 1. FC Köln bei OGC Nizza ist die Polizei mit einer groß angelegten Razzia gegen mehrere Tatverdächtige vorgegangen.

Die Polizei bittet Zeugen, die Videos von den Vorfällen gemacht haben, diese der Kripo zur Verfügung zu stellen. „Sie helfen uns damit, Gewalttäter zu identifizieren und

Gegen 17 Uhr zündeten vier Fans aus Nizza (26, 28, 32, 44) auf dem Alter Markt in der Kölner Altstadt Pyrotechnik.Polizisten schrieben Anzeigen und erhoben vor Ort

Köln – Nach den Ausschreitungen in Nizza hat die Kölner Polizei noch am Donnerstagabend eine „Besondere Aufbauorganisation“ (BAO) eingerichtet und eine eigene Ermittlungsgruppe gegründet, um

Acht Fußballfans wurden beim Derby in Gewahrsam genommen. Konsequenzen werden aber noch mehr Randalierer zu spüren bekommen. Denn jetzt beginnt die Polizei

27 Tage nach den Ausschreitungen vor dem Europacup-Spiel in Nizza hat die Polizei in Köln fünf Verdächtige festgenommen. Bei 16 mutmaßlichen Beteiligten wurden die

Vor dem Conference-League-Rückspiel des 1. FC Köln gegen Nizza am Donnerstagabend sind die ersten Fans aus Frankreich in Köln eingetroffen. Sie werden von

Bei den Krawallen wurden mehr als 40 Menschen verletzt, darunter neun Polizisten. Nach dem Spiel werteten Polizei und Staatsanwaltschaft rund 900 Video- und

Die Polizei ist mit 2000 Beamten im Einsatz. Fans von Paris Saint-Germain gelten nicht als die allerbesten Verlierer. Als ihr Team zuletzt in einem Champions-League