GORT

Reviews

Kölncampus Mediathek – Köln Campus Programm

Di: Everly

Ein Drinnie am Mikro - Kölncampus

Ähnliche Suchvorgänge für Kölncampus mediathekBirthe Sönnichsen

Interview: Oliver Mayer-Rüth, Auslandskorrespondent der ARD in Tel Aviv und Loay Mudhoon, freier Journalist und Mitarbeiter des Lehrstuhls für Internationale Politik der Universität zu Köln.

Birthe Sönnichsen wurde 1985 in Leverkusen geboren und ist im Rheinland aufgewachsen. Zum ersten Mal am Radiomikrofon stand sie während ihres Studiums beim Hochschulradio Kölncampus. Von 2011

David Staufenbiel und Max Latz am Mikro Ein Mann, der mein Leben geprägt hat. Damit meine ich nicht meinen Vater oder unseren Bundeskanzler, sondern niemanden

Wir machen Radio für uns – mit studentischen Themen und Musik fernab des Mainstreams.

Mola will keine Mama sein. Das sagt sie zumindest in ihrem neuen Song „Mama“. Zwar tickt wohl schon die Uhr, aber die will Mola nicht hören. Die Zeiger schreien, dass sie

Kölncampus ist Hochschulradiosender in Köln, organisiert von Studierenden. Thematisch wird das Programm wie bei anderen Campus-Radios durch einen starken Hochschulbezug geprägt,

Stark, stärker, DonnerStark!

  • Moderations-Workshop bei der LfM
  • Stark, stärker, DonnerStark!
  • Von süßen Mangos und Ananas
  • Noch 17 Tage bis zur Bundestagswahl

Kölncampus – Das Kölner Hochschulradio Kölncampus ist ein Programm von Studierenden für Studierende – wir machen Radio für uns. Mit studentischen Themen und Musik fernab des

Wir verraten Euch bei KulturImpuls heute, in welche Bücher, Theaterinszenierungen und Projekte man die Moneten gut investieren kann. Wir sprechen

Unsere Sendungen bei Kölncampus decken alles ab, was Studierende interessiert. Unter der Woche weckt euch unser Morgenmagazin Frührausch und begleitet euch durch den

Kölncampus-Reporterin Carolin Franz verrät im Gespräch mit Moderator Daniel Küthe, wie ihr etwas Licht in eure dunklen Herbsttage bringen könnt.

Für alle, die gerade kein Radio zur Hand haben, trotzdem aber nicht auf Kölncampus verzichten möchten, bietet der Livestream die Möglichkeit, Kölncampus direkt über das Internet zu hören.

Die mehrfache Platzierung von Kölncampus in den Top-Ten-Rankings der besten Radios Deutschlands (beispielsweise bei „Spex“ und „Intro“) sind der Beweis für die

Startet mit dem Frührausch ins Wochenende

Heute auf Kölncampus. 09:00. Frührausch Der Traum vom eigenen Kaffee. Playlist. 19:11. Fat Freddy’s Drop 10 Feet Tall. 19:07. Sydney Rose We Hug Now. Empfang

Der ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice: es gibt wohl kaum eine deutsche Institution, die noch unbeliebter ist. Bei den Google Rezensionen kommt sie gerade einmal auf

COSMO Webradio online hören. Den kostenlosen Livestream von Radio COSMO aufrufen und weitere Radiosender entdecken.

Kölncampus gehört zu den größten Hochschulradios in Deutschland und bildet den Mediennachwuchs von morgen aus. Mit über 650 Mitgliedern haben wir ein großes Alumni

Eine Reise zu den Wurzeln. What Up!? vom 15.04.2014: Welcome to New York! Eine Reise zu den Wurzeln. Heute versorgen wir euch nicht nur mit East Coast-Legenden der alten Tage,

Das lag unter anderem auch an den verdammt coolen Menschen bei Kölncampus. Sowohl meine Co-Azubis als auch die schon erfahrenen RedakteurInnen waren sehr freundlich

Für alle, die bei Kölncampus auf Geld hoffen: Alles bei Kölncampus ist ehrenamtlich. Trotzdem nicht abgeschreckt? Super! Dann schaut doch beim nächsten Infotreffen vorbei. Vorher am

Erfahrungsbericht: Krasse Lernkurve

Unsere Sendungen bei Kölncampus decken alles ab, was Studierende interessiert. Unter der Woche weckt euch unser Morgenmagazin Frührausch und begleitet euch durch den

Kölncampus-Reporterin Jenny erklärt uns den Sinn hinter der Aktion. Autor: Jenny Kern / To play the media you will need to either update your browser to a recent version or

Kölncampus ist als gemeinsamer Radiosender der Kölner Hochschulen und des Kölner Studentenwerks eine der wichtigsten Informationsquellen für hochschulbezogen

Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

bewerbe ich mich bei Kölncampus. Das habe ich mir seit Beginn des Studiums wieder und wieder gesagt, während sich mein Bachelor langsam aber sicher dem Ende

„12 Zoll“ heißt die gemeinsame Musiksendung von bonnFM und Kölncampus. Die Campusradios aus Bonn und Köln präsentieren jede Menge „Drum’n’Bass“. Zu hören ist „12 Zoll“ auch in der

Der Frührausch am DonnerStark bringt VIELE bunte Themen mit: Wir sprechen beispielsweise über das anstehende ESC Halbfinale am Abend, über das schwindende Vertrauen in die

Der mittlerweile in Peking lebende Ex-Kölncampus-Musikredakteur kommt frisch eingeflogen aus China bei uns vorbei. Ob die Luft in unserem Dach-Studio wirklich schlechter als in der