GORT

Reviews

Klimawandel Risikogebiete – Klimawandel Lebenserwartung

Di: Everly

Klimarisiken-Bericht: Diese Länder trifft der Klimawandel am härtesten ...

Wer erdbebensicher baut, Frühwarnsysteme installiert und nutzt und in den Klima- und Umweltschutz investiert, ist besser gewappnet gegen extreme Naturereignisse. Die jährlich

Klimawandel: Dengue-Fieber bald auch in Deutschland?

Bei einem starken Klimawandel werden sehr viele Lebensbereiche in Deutschland von hohen Klimarisiken bedroht sein. Dann könnten die in Deutschland bereits eingeleiteten Maßnahmen oft nicht

Studie zeigt Risikogebiete für Wasserverfügbarkeit und Nutzungskonflikte 30. Oktober 2024, Lesezeit: 4 Min. Obwohl Deutschland wasserreich ist, könnte es in Zukunft

Weitere einzelne Risikogebiete befinden sich in Mittelhessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Im Jahr 2023 hat das Robert-Koch-Institut (RKI) drei neue Risikogebiete für die

  • FSME: Höheres Zecken-Risiko durch Klimawandel
  • Klimawandel in NRW: So verändert sich unser Leben bis 2050
  • Gefahr durch Zecken immer größer

Die Tropenkrankheit Leishmaniose verbreitet sich in Europa: Risikogebiete der Parasiteninfektion, die durch die Sandmücke übertragen wird, sind hier Regionen rund um das

Der Klimawandel verursacht nicht nur neue humanitäre Krisen sondern verschärft auch bestehende Krisen in stark betroffenen Gemeinden weltweit. Erfahren Sie in diesem

In einigen Regionen gibt es bereits deutliche Umwelt- und Klimaveränderungen, z.B. höhere Abflussmengen von Gletschern, die Verände-rung der Wasserqualität aufgrund steigender

Der Klimawandel stellt die Bauleitplanung in Deutschland vor große Herausforderungen. Um die CO2-Neutralität bis 2045 oder in ambitionierten Kommunen sogar bis 2035 zu errei-chen, sind

10 Länder, denen eine Klimakatastrophe droht

Die aus Asien stammenden Überträger von Tropenkrankheiten können durch mildere Winter überleben

Die KWRA zeigt, bei welchen Auswirkungen des Klimawandels und wo besondere Risiken, Möglichkeiten zur Anpassung und Handlungserfordernisse bestehen.

Tornados und Klimawandel. Ein Tornado ist ein kleinräumiges Phänomen, besitzt meist nur eine kurze Lebensdauer und ist somit nicht leicht zu beobachten. Auch neuere Techniken (z.B.

Zu den 31 wichtigsten Risiken durch den Klimawandel gehören (Auswahl): . Besonders hohe Klimarisiken betreffen unsere natürlichen Lebensgrundlagen, wie Böden, Wälder und

Der Klimawandel, den wir heute insbesondere mit steigenden Temperaturen, Hitzewellen, Dürren und Starkregen erleben, hat eine lange Geschichte: Das Klima unterliegt Veränderungen. Seit

Bei der Abschätzung der Risikogebiete waren daher nicht nur das Ausmaß und die Häufigkeit der Überflutung entscheidend, sondern auch, wie groß der mögliche Schaden in den betroffenen

Das Risiko für die meistens von Zecken übertragene Hirnentzündung FSME steigt nach Einschätzung von Experten deutlich – durch den Klimawandel und durch zahlreiche

FSME und Borreliose: So groß ist die Gefahr durch Zecken in

In Europa steigen durch den Klimawandel die Meeresspiegel und immer häufiger kommt es zu Extremwetterereignissen wie ausgeprägten Hitzewellen, Überschwemmungen, Dürreperioden und Stürmen; dies ist einem

Faktencheck Klimakrise – ManFromEarth

Die MGI-Studie „Climate Risk and Response“ verknüpft wissenschaftliche Klimamodelle – ausgehend von einem Business-as-usual-Szenario – mit Wirtschaftsprognosen bis 2030 und bis 2050. Konkret wurden

§ 78b Risikogebiete außerhalb von Überschwemmungsgebieten Eike Albrecht Sie beruhen zum großen Teil auf europäischen Vorschriften, insbesondere dienen sie der Umsetzung der

Die Karte kann unter Angabe der Quelle für nicht­kommerzielle Zwecke herunter­geladen und für Print­bericht­erstattung oder wissenschaft­liche Veröffentlichungen

Vor dem Hintergrund eines sich schnell verändernden globalen Klimas führen wasserbedingte Gefahren die Liste der Naturkatastrophen mit den höchsten menschlichen Verlusten in den

Diese Kurzfassung fasst die Inhalte der sechs Teilberichte der „Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 für Deutschland“ zusammen, für die 102 Klimawirkungen und 13 Handlungsfelder

Immer neue FSME-Risikogebiete. Zecken nonstop – das ist das eine. Das andere: Es gibt immer neue Gebiete, in denen eine gefährliche FSME-Infektion droht. Die Gefahr

Der IPCC warnt: Die Klimarisiken für Ökosysteme und Menschen nehmen weltweit rapide zu. Nur konsequenter Klimaschutz und frühzeitige Klimaanpassung können

Textbausteine (Summarytexte) für die Bewertung von Hochwasserrisiken, Risikogebiete nach §73 WHG (PDF | 595 kb) Leitfaden zur Hydrometrie des Bundes und der Länder – Pegelhandbuch

Forschende der Uni Hohenheime prognostizieren für 2025 ein zeckenreiches Jahr. Begünstigt durch den Klimawandel sind Zecken mittlerweile ganzjährig aktiv. Auch in Regionen, die bisher nicht als Risikogebiete galten,