GORT

Reviews

Klimawandel: Bald Weniger Bananen? · Dlf Nova

Di: Everly

WWF-Bericht zum Tiersterben Wildtiere werden weltweit immer weniger. 10. September 2020 . In den letzten 50 Jahren sind mehr als zwei Drittel aller größeren Tiere

Kaffee: Klimawandel zerstört immer mehr Ernten · Dlf Nova

Bananen könnten bald zum Luxusgut werden. Steigende Temperaturen, Monokulturen und ein Pilz gefährden den Bestand der Handelssorte Cavendish.

Klimawandel facht Brände an, mehr Wasserstoff und weniger Golfstrom ...

Das Klima in Deutschland. In Deutschland würden wir den Klimawandel zum Beispiel in Form von großen Hitzewellen spüren. Eine sehr starke Hitzewelle gab es im

Dass Menschen in gebückter Haltung jede Stange einzeln ernten müssen, könnte bald vorbei sein. Denn der erste Spargelroboter ist marktreif. Klimafreundliches Essen: Saisonal, bedingt regional und wenig Fleisch | Wir

Bundestagswahl 2025 Wahlprogramme der Parteien im Vergleich. Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Die Grünen, AfD, Die Linke, FDP und BSW im Vergleich.

Sie sind für sich genommen schon eine seltene Art: die Myrmekologen. Das sind Biologen, die sich mit Ameisen beschäftigen. Und sie haben herausgefunden, dass ihre

  • Klimawandel und Schadpilze: Verlust der Banane
  • Klimawandel facht Brände an, mehr Wasserstoff
  • Lebensmittel: Wenn die Banane genug von ihren Punkten hat · Dlf Nova

Wenn das kein gutes Argument ist: Weniger arbeiten ist gut fürs Klima! Der junge britische Politikwissenschaftler und Dozent für Soziologie, Alex Williams, will die Welt von der 4

Umwelt: Weniger arbeiten ist gut fürs Klima · Dlf Nova

Der Klimawandel könnte den Anbau von Bananen in vielen Regionen Lateinamerikas und der Karibik bis 2080 wirtschaftlich unmöglich machen. Das berichtet die

Forscher versuchen mit aufwendigen Experimenten, eine schlüssige Theorie aufzustellen. Der entscheidende Moment liegt noch immer im Dunkeln. Wie Klimawandel Brände anfacht. Mehr

Durch die steigende Hitze kommt es bei Oliven zu Ernteausfällen und in der Folge zu Preissteigerungen und Qualitätsmängeln beim Olivenöl.

Die globale Erderwärmung bedroht weltweit die Bananenernte – und damit die Existenz eines weitreichenden Wirtschaftszweigs. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der

Ein Forschungsteam der Uni Exeter in Großbritannien warnt jetzt in einer Studie, dass die Bananen-Ernte in vielen Ländern durch den Klimawandel in Zukunft deutlich geringer

17.000 Baumarten – nicht einzelne Bäume – sind laut einem neuen Bericht des Global Tree Assessments, einer Organisation bestehend aus der Weltnaturschutzunion,

Auf die Preise für den Kaffee haben die Folgen des Klimawandels bisher noch keine Auswirkungen gehabt. Fragt man Volkswirte, ist aber davon auszugehen, dass wir für

Veronika von Borries, Deutschlandfunk Nova Die Forderung der Forschenden, dass weltweit mehr für den Klimaschutz unternommen werden sollte, eint viele Wissenschaftler

Klimawandel / Aktuelle Berichte und Hintergründe

Der Klimawandel macht unsere Welt unsicherer. Aktuelles und Hintergründe über den Klimaschutz und wie wir uns auf zukünftige Wetterextreme einstellen können und müssen.

Aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergründe zum Thema Gesellschaft: Religion, Bildung, Spaltung und Zusammenhalt.

Spinnen mögen unser Klima weniger . Viele der eingeschleppten Bananenspinnen, die in Ländern heimisch sind, wo Bananen angebaut werden, schaffen es wegen der kälteren

Climateflation: Wir klären, warum Frostschäden eine Folge des Klimawandels sind und wie stark der Klimawandel Lebensmittel verteuert. Wie lange setzen Länder noch auf

Eine Forscherin der Universität Karlstad in Schweden hat untersucht, was Einzelhändler wie oft wegschmeißen.Dabei hat sie festgestellt: Die Hälfte des Obsts und

Sie fanden heraus, dass das mit dem Sauerstoffgehalt in der Umgebungsluft zu tun hat. Um Bananen besser zu konservieren, schlagen sie unter anderem vor, die Früchte so zu

Gibt es bald Bananen, die etwas fürs Klima tun?

Ein Bananenpilz bedroht den weltweiten Bananenanbau. Die Forschung versucht, die Banane mit Gentechnik zu retten. Doch es gibt auch einfachere Lösungen.

Beim Sprechen über den Klimawandel geraten viele Menschen in eine Abwärtsspirale, an deren Ende ihnen die Worte fehlen. Das muss sich ändern.

Nun, als erstes Produkt haben heute die Bananen des Importeurs Biotropic das „Stop Climate Change“-Siegel erhalten. An diesen Bananen lässt sich das gut erklären. Die

Nun haben Forschende in Papua Neuginea acht neue wilde Bananensorten entdeckt, die mit der großen Trockenheit kein Problem haben. Das ist eine wichtige

Obwohl sich Einsparung und Mehrverbrauch beim Strom rechnerisch mehr oder weniger ausgleichen, entsteht laut der Studie ein anderes Problem. Wenn zum Beispiel im

Fachleute betrachten die neuen Stromspeichertechnologien als Wendepunkt für das Klima, sagt Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Aglaja Dane. Im vergangenen Jahr haben wir in Deutschland erstmals mehr als die Hälfte

Europawahl 2024 Ergebnisse und Folgen. Vom 6. bis 9. Juni 2024 waren rund 350 Millionen EU-Bürger zur Wahl des zehnten Europaparlaments aufgerufen.

Wie viel Geld ist genug für Klimaschutz, Anpassung und die Behebung der Schäden in ärmeren Ländern? Und: Weltweit wird mehr CO2 ausgestoßen – eine Trendwende ist nicht in Sicht.

Der Klimawandel droht, viele Regionen der Erde unbewohnbar zu machen. Nicht nur, weil es zuviel Wasser gibt, zum Beispiel durch Überschwemmungen; sondern auch zu