GORT

Reviews

Klimaschutz-Bedenken _ Menschen Die Klimaschutz Unterstützen

Di: Everly

Energiepreise wichtiger als Klimaschutz? Eine neue Forsa-Umfrage zeigt, was die Deutschen vom Umweltschutz halten. Eine neue Forsa-Umfrage zeigt, was die Deutschen

„Unsere Bedenken zum ersten Entwurf im August 2022 konnten nicht ausgeräumt werden“ erklärt ZVG-Vizepräsidentin Eva Kähler-Theuerkauf.Man warne weiterhin davor, sich

Keystone-Pipeline in den USA vor dem Aus

Zum Klimaschutz beitragen: 10 Dinge, die ich tun kann

Was Kommunen im Sinne der Bürger:innen bei der Gebietsausweisung bedenken sollten. Grundsätzlich wird die Ausweisung von Wasserstoffnetzgebieten regelmäßig

69 Prozent der Deutschen befürworten die Energiewende, so eine neue Studie der Bertelsmannstiftung. Dennoch haben viele Menschen Bedenken.

Naturwissenschaftler haben mit düsteren Szenarien und Zukunftsvisionen zum Klimaschutz die Schlagzeilen bestimmt. Jetzt melden sich zunehmend Sozialwissenschaftler

Alle Ressorts sollen den Klimaschutz mitdenken – und das auch noch koordiniert. Die Bundesregierung hat dazu ihre erste Klimastrategie beschlossen.

  • Rückschläge beim Klimaschutz machen Umdenken notwendig
  • Klimastrategie der Bundesregierung: Große Ziele, kein Geld
  • Wasserstoff in der Wärmeplanung? Das gilt es zu bedenken
  • Klimaministerin Gewessler stoppt Bau des Lobautunnels

Eine neue Jugendstudie zeigt, dass Umwelt- und Klimaschutz für Jugendliche weiterhin wichtig sind, jedoch gewinnen Themen wie Bildung, soziale Gerechtigkeit und

Klimawandel und Gegenmaßnahmen

Der Bund setzt beim Klimaschutz ausgerechnet auf die Erdölindustrie. CO₂ in den Boden zu pressen, gilt als unumgänglich, um die Klimaziele zu erreichen. Doch die

Laut einer heute vorgestellten Studie der Bertelsmann Stiftung aber haben die Menschen große Bedenken, welche Maßnahmen zum Klimaschutz die richtigen sind. Mehr als

Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland befürwortet laut einer Bertelsmann-Studie den Klimaschutz, sorgt sich aber um den sozialen Zusammenhalt. Als ungerecht nehmen die Befragten vor

Die US-Regierung hält nichts von Klimaschutz. Auch China, Indien und Russland werden ihren CO2-Ausstoß nicht reduzieren. Wenn die Begrenzung des Klimawandels

Britische Wissenschaftler planen Sonnenlicht-Experimente im Kampf gegen den Klimawandel In einem bemerkenswerten Schritt zur Bekämpfung des Klimawandels planen

Menschen, die die öffentliche Unterstützung für den Klimaschutz unterschätzen, sind oftmals weniger dazu bereit, selbst aktiv zu werden“, sagt Armin Falk. Die Ergebnisse der Studie legen

Damit Klimaschutz gelingt, müssen alle Menschen angehört werden, ihre Bedenken ernst genommen, aber auch die Dringlichkeit der Situation kommuniziert werden. Im

BMUKN: Bundes-Klimaschutzgesetz

Naturwissenschaftler haben mit düsteren Szenarien und Zukunftsvisionen zum Klimaschutz die Schlagzeilen bestimmt. Jetzt melden sich zunehmend Sozialwissenschaftler

  • Handelsverträge: Nimmt die EU Nachhaltigkeit nicht ernst genug?
  • Habecks LNG-Pläne mit empfindlichem Dämpfer? Klimakiller-Gas!
  • Keystone-Pipeline in den USA vor dem Aus
  • Klimawandel und Gegenmaßnahmen
  • Psychologie Die stille Klimaschutz-Mehrheit 

Das LNG-Flüssiggas kommt zu größeren Teilen aus den USA, wo allerdings der Export durch die Biden-Regierung zunächst auf Eis gelegt worden war – weil es Klimaschutz

Was wird aus den geplanten Klima-Investitionen des 500-Milliarden-Euro-Sondervermögens? Die Grünen hegen Bedenken. Doch Finanzminister Klingbeil will Wort halten.

Wollen die Deutschen fliegen, komme was da wolle, oder gewinnen Klimaschutz-Bedenken die Oberhand und Menschen setzen sich mit Blick auf ihren „ökologischen Fußabdruck“ weniger in

Wie gelingt Ihnen Klimaschutz im Alltag? - Climate Change Centre Austria

Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der

Menschen unterschätzen systematisch die Bereitschaft anderer, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und das Thema ernst zu nehmen. Das zeigen aktuelle Studien. Wie

„Das LNG-Flüssiggas kommt zu größeren Teilen aus den USA, wo allerdings der Export durch die Biden-Regierung zunächst auf Eis gelegt worden war – weil es Klimaschutz

Konsequenter Klimaschutz ist wichtig, um die Erderwärmung zu begrenzen und damit die Anpassung an den Klimawandel zu ermöglichen. Der IPCC beschreibt in seinem aktuellen Bericht die globalen Risiken und die

Was Kommunen im Sinne der Bürger:innen bei der Gebietsausweisung bedenken sollten. Grundsätzlich wird die Ausweisung von Wasserstoffnetzgebieten regelmäßig dazu führen,

Eine überwältigende Mehrheit von 86 Prozent befürwortet klimafreundliche soziale Normen und 89 Prozent fordert verstärkte politische Maßnahmen. In Ländern, die durch die globale

Die überwiegende Mehrheit der Deutschen spürt die negativen Folgen der Klimakrise bereits deutlich und hält Maßnahmen zur Anpassung für erforderlich. Das zeigt die

Die Menschen in den Überschwemmungsgebieten Deutschlands und den Regionen rund ums Mittelmeer, in denen Waldbrände wüten, haben es nun quasi amtlich: Ihre