GORT

Reviews

Klimapläne: Ziele Können Nicht Erreicht Werden · Dlf Nova

Di: Everly

Pariser Klimaabkommen: Klimapläne verfehlen 2-Grad-Ziel bei Weitem ...

Deutschlandfunk Livestream: Links für Webradios und Player

UNO-Klimachef Stiell hat die Staaten der Welt aufgefordert, ihre neuen nationalen Klimaschutzpläne für den Zeitraum bis 2035 einzureichen.

Die Bundeswehr soll als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg aufgerüstet werden. 100 Milliarden Euro hat die Bundesregierung als Sondervermögen bereitgestellt. Bis

Man sei eindeutig nicht auf dem richtigen Weg, um die Ziele des Pariser Abkommens von 2015 zu erreichen. Diese Nachricht wurde am 29.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.

Gleichzeitig seien die politischen Pläne zur Rettung des Klimas unzureichend, sagte UNO-Klimasekretär Stiell in Genf. So könne die globale Erwärmung nicht gestoppt werden.

  • Geplantes Klimaschutzgesetz
  • Klimaziele für 2030 könnten noch erreicht werden
  • Nicht-Ziele formulieren im Projekt
  • Nur wenige Länder reichen neue Klimapläne ein

Ein Faktor für den Erfolg: Die „Koalition für hohe Ambitionen“, geschmiedet von der Europäischen Union mit besonders vom Klimawandel betroffenen Entwicklungsländern. Sie machte Druck für

Klimaziel erreicht: Was wirklich dahinter steckt · Dlf Nova

Die engen Vorgaben zum Treibhausgas-Ausstoß für einzelne Ministerien seien kaum begründbar, sagte der CDU-Politiker Andreas Lämmel im Dlf. Er spricht von einer

menschgemachten Gefahren zu stärken. (Im Folgenden werden wir diese politischen Rahmenwerke nach dem Datum ihrer Verabschiedung zusammengefasst als die drei „2015

Die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung definiert 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) und 169 Unterziele, die von der Bekämpfung von

Bund und Länder wollen die irreguläre Einwanderung begrenzen. Obergrenzen, Abschiebungen, Sachleistungen: Lässt sich Migration sinnvoll steuern?

11 Gründe, warum das Ziel nicht erreicht wird. Nehmen wir an, Sie haben sich ein konkretes Ziel gesetzt. Sie haben also definiert, was genau Sie bis wann erreichen wollen. Folgende Gründe

Gemessen am Ziel, den Ausstoß bis 2030 um mindestens 40 Prozent zu reduzieren, seien nur die 28 EU-Staaten gemeinsam und sieben weitere Länder auf Kurs, sagt Werner Eckert. Darunter sind Island,

  • Was die Ergebnisse in Glasgow für ärmere Länder bedeuten
  • „Entwicklungsziele werden mit Klima-Agenda verschränkt“
  • Gemeinsame Umsetzung der 2030-Agenda / SDGs und des
  • Nationale Klimapläne müssen jetzt umgesetzt werden
  • Trumps Zölle: Wie können wir uns wehren? · Dlf Nova

Der Bundestag hat das von der Regierungskoalition ausgearbeitete neue Klimaschutzgesetz verabschiedet. Damit muss Deutschland schneller klimaneutral werden als ursprünglich

Klimapolitik der Bundesregierung: Was taugen die Klimapläne?

Ziel ist es, Wohlstand und Klimaschutz zu vereinen, indem man die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft klar in den Mittelpunkt stellt. Deutschlandradio

Die Koalition habe aber nicht nur klassische Themen wie die Mütterrente aufgenommen, sondern auch neue Punkte gesetzt – etwa bei der kapitalgedeckten

Das Glas ist halb voll beim Klimaschutz? Ja, teilweise, sagt Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Aglaja Dane. Der CO2-Ausstoß könnte an einem Wendepunkt sein. Was

Und wenn wir dann wissen, was Erfolg für uns ganz individuell ist, dann können wir uns auch konkrete Ziele setzen. Und zwar „smart“ – so nennt sich eine Methode, mit der man

Der Deutschlandfunk bietet Live-Streams in unterschiedlicher Qualität (MP3, AAC, Opus) zum Mithören des Programms an. Hier finden Sie alle Streaming-Urls.

Bei der COP15 in Montreal sei das erreicht worden, was hätte erreicht werden können, sagte Axel Paulsch vom Institut für Biodiversität in Regensburg. Um den

Klimapläne der Ampel: So reagieren Umweltschützer | STERN.de

Bei den Ariadne-Szenarien lautete die Vorgabe: Wie kann das Gesamtziel für 2030 am günstigsten erreicht werden? Die Aussage ist nicht, dass die Sektorziele prinzipiell nicht

Die Umlage lag damals bei 0,54 Cent pro Kilowattstunde, 2000 war sie bei 0,19 Cent gestartet. Im Jahr 2020 waren es 6,76 Cent. Das ist fast ein Viertel des Preises, den ein

An dem Tag, als ihr großer Wettkampf anstand, hatte sie eigentlich gar keine Lust auf diesen Lauf: „Also weil ich einfach schon gemerkt habe, ich werde heute nicht die

Alle Länder auf der Welt müssen mehr investieren und ihre Ziele schneller umsetzen, damit keine neuen Treibhausgasemissionen dazukommen. Im Pariser

Negative Folgen fürs Klima sind zu erwarten. Welche Möglichkeiten es gibt, wichtige Daten zu sichern, hat ein Geoforscher erklärt. Siebzig Prozent der Deutschen nutzen inzwischen KI

Auch die Oskar-gekrönte Schauspielerin Gwyneth Paltrow sagt von sich „metrics driven“ zu sein, das heißt, messbare Ziele erreichen zu wollen. Und ihr höchstes Bestreben

Das im Klimaschutzgesetz festgeschriebene Ziel, den Treibhausgasausstoß bis 2030 um 65 Prozent zu senken, wird laut Gutachten des unabhängigen Expertenrats für

Man sei eindeutig nicht auf dem richtigen Weg, um die Ziele des Pariser Abkommens von 2015 zu erreichen. Diese Nachricht wurde am 28.10.2024 im Programm

Die 1989 verabschiedete UN-Kinderrechtskonvention sichert Kindern Schutz, Entwicklung und Beteiligung zu. Viele Jahre dienten Kinder der Arbeit oder Altersvorsorge. Es

Eine neue Bundesregierung muss ein Sofortprogramm starten. Laut Expertenrat ist das Klimaziel sonst nicht zu schaffen. Deutschland drohen Milliardenstrafen.

Ähnlich können wir auch unseren Freundeskreis hinterfragen und anpassen. Wenn sich die anderen in eine Richtung entwickeln, in die wir nicht gehen wollen und wir uns

Hier handelt es sich genau um die Ziele, die im Projekt eben NICHT erreicht werden sollen und stehen damit im Gegensatz zu den eigentlichen Projektzielen. Projektziele