GORT

Reviews

Klimakleber Gesetz | Klima Kleber Rechtsprechung

Di: Everly

Klimakleber in London: Harte Strafe verhängt

Bislang höchste Freiheitsstrafe: Acht Monate Haft für Klimaaktivistin. Eine 41–Jährige aus Köln soll acht Monate ins Gefängnis. Nach Angaben der „Letzten Generation“

Der Appell richtete sich an die Bundesregierung mit der Forderung, ein „Essen-Retten-Gesetz“ ins Leben zu rufen, in dem es ausdrücklich verboten ist, dass Supermärkte

Die „Letzte Generation“ fordert einen Gesellschaftsrat, der ausarbeitet, wie Deutschland bis 2030 sozial gerecht aus der Nutzung fossiler Energieträger aussteigen kann. Danach solle die

Die Aktivisten wollen mit der Straßenblockade gerade das politische Bewusstsein für die drohende Klimakatastrophe wecken und protestieren gegen eine zu langsame und ineffektive Klimaschutzpolitik. Dies

Nötigung durch „Klimakleber“ Normenketten: StGB § 240 GG Art. 8 Leitsätze: 1. Bei einer zielbewussten Anwendung unmittelbaren Zwangs gegenüber einem bestimmten Rechtsgut

Merz-Kompromiss mit den Grünen: Das bedeutet der Klima-Satz im Gesetz fürs Land Klimaneutralität bis 2045 soll im Grundgesetz stehen. Was bedeutet das konkret?

  • Was passiert wenn man einen Klimakleber einfach überfährt?
  • Zulässigkeit präventiver Ingewahrsamnahme von Klimaklebern
  • Klimaaktivisten Anzeigen: gehen Klimakleber zu weit?
  • Straßen sind out! Klima-Kleber haben neues Ziel entdeckt

Wäre es sinnvoll, ihnen zu verbieten, mit dem Flugzeug zu fliegen? – Vermutlich müssten dazu die Gesetze angepasst werden. Sollte man, falls nötig, die Gesetze so

Klimakleber: So viel müssen sie jetzt für die Einsätze bezahlen

Das Ziel der Gruppe sei nicht die Verhinderung der Klima-Katastrophe gewesen. Sondern die Lahmlegung des Verkehrs. „Sie stehen nicht über dem Gesetz – keiner tut das.“

Ingewahrsamnahme, Prävention, Klimakleber, Prognose, Dauer, Unerlässlichkeit Vorinstanz: AG Nürnberg, Beschluss vom 18.08.2023 – 59 XIV 38/23 (L) Fundstellen: LSK 2023, 30677

Sitzblockaden von Klimaaktivisten sorgen bundesweit für Streit. Wie weit dürfen Polizeieinsätze dagegen gehen? Ein Gerichtsurteil weist in eine Richtung. Sie sitzen mit

Nach § 240 Strafgesetzbuch (StGB) macht sich strafbar, „wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung,

Wie würden Klimakleber bestraft, wenn sie sich in Peking (China) auf der Straße festklebten? Da es hier vermutlich um einen Bruch des Gesetzes zur Verkehrssicherheit

Was nicht allen bewusst ist: Die Präventivmaßnahmen, die das PAG möglich macht, kamen schon zum Einsatz, bevor der Kampfbegriff „Klimakleber“ seinen Platz im

KG präzisiert Strafbarkeit der ‚Letzten Generation‘

Colette M. Schmidt, Markus Rohrhofer Pro und Kontra: Haben die Klimakleber recht? Die Argumente der Letzten Generation überzeugen, über die Verhältnismäßigkeit der klebrigen

Die präventivpolizeiliche Ingewahrsamnahme von Personen, bei denen davon auszugehen ist, dass sie sich zeitnah zum Zwecke der Verkehrsblockade auf die Straße kleben werden, ist

Sogenannte „Klimakleber“ sollen für den Polizeieinsatz neuerdings bezahlen. Doch bei dem entsprechenden Erlass sind der Landesregierung offenbar rechtliche Schnitzer unterlaufen. Die Regelung sei

Tatsächlich gibt es hier eine Reihe an Straftatbeständen, die von Klimaaktivisten bei den Protestaktionen verwirklicht werden können. Beginnend mit dem Festkleben am

In § 32 Abs. 2 StGB werden der Notwehrbegriff und seine Voraussetzungen näher erläutert. Notwehr liegt vor, wenn ein gegenwärtiger, rechtswidriger Angriff von sich oder einem

Im Kampf gegen die Erderwärmung erhitzen die „Klimakleber‘ bundesweit die Gemüter. Wann ist ihr Verhalten strafbar? Das Kammergericht Berlin konkretisiert die

Bayern: Was darf die Polizei?

Nötigung durch „Klimakleber“ Normenketten: StGB § 240 GG Art. 8 Leitsätze: 1. Bei einer zielbewussten Anwendung unmittelbaren Zwangs gegenüber einem bestimmten Rechtsgut

Klimakleber: Sinnvoller Unsinn - guterzweck.net

Der Kolumnist Thomas Fischer befürwortet eine Haftstrafe für Klimakleber. Das sei Vergeltung für unliebsame Menschen, sagt Anwalt Johannes Eisenberg.

In der Regel werden die Klimakleber der Letzten Generation zu Geldstrafen verurteilt, meist wegen Nötigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Doch nicht

Sie sitzen in Warnwesten auf Deutschlands Straßen, ihre Hände sind fest an den Asphalt geklebt: Seit Monaten halten Klimaaktivisten, die unter anderem der Bewegung „Letzte Generation“ angehören,

Klimakleber führten auch in London Störaktionen durch. Dafür wurden nun besonders harte Strafen verhängt. Mehr zum neuen Demonstrationsrecht.

Das Festkleben von Klimaaktivisten mit Sekundenkleber auf öffentlichen Straßen kann die Strafbarkeit wegen Nötigung (§ 240 Abs. 1 StGB) begründen.

Düsseldorf · Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ kleben sich immer häufiger auf Straßen fest. Der Düsseldorfer Rechtsanwalt Ingo Bott erklärt, unter welchen Umständen man als Autofahrer selbst

Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe. Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und

Präventivhaft für Klimakleber: Wenn, wie in Bayern, schon eine bloße Gefahrenprognose ausreicht, um Menschen zwei Monate lang einzusperren, dann sind in

Das Festkleben von Klimaaktivisten mit Sekundenkleber auf (öffentlichen) Straßen kann die Strafbarkeit wegen Nötigung (§ 240 Abs. 1 StGB) auslösen.

Die Letzte Generation hatte im Winter angekündigt, auf Klebeblockaden zu verzichten. Jetzt zeigt sich: Für Flughäfen soll das nicht so gemeint gewesen sein.

Unter Umständen erfüllen Klimakleber den Straftatbestand der Nötigung. Dies aber nur dann, wenn sie tatsächlich physischen Zwang ausüben. Ob das so ist, muss ein Gericht

Sie findet aber nachherrschender Meinung keine Anwendungauf andere Personen wie z. B. die Klimakleber. Mit dem nun geplanten „Jedermann-Verbot“ kann der Gesetzgeber