GORT

Reviews

Kleinanlegerschutzgesetz Maßnahmenpaket

Di: Everly

Der Name ist Programm: Mit dem Anlegerschutzstärkungsgesetz sollen Anlegerinnen und Anleger besser vor Verlusten aus Vermögensanlagen geschützt werden.

Zum geplanten Kleinanlegerschutzgesetz

Ausgangspunkt des Entwurfs waren der Aktionsplan sowie das Maßnahmenpaket des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums der Justiz und für

Kleinanlegerschutzgesetz : Regionalverband Saarbrücken

Morgen tritt das Kleinanlegerschutzgesetz (KASG) in Kraft und stellt damit neue regulatorische Anforderungen – speziell an die junge Crowdfunding-Branche. Wir berichteten

Heute soll das seit Monaten bekannte Kleinanlegerschutzgesetz von der Bundesregierung beschlossen werden. Damit würden vermutlich zu Beginn des nächsten

  • Kleinanlegerschutzgesetz seit 10.07.2015 in Kraft
  • Geplante Stärkung des Anlegerschutzes beraten
  • Zum geplanten Kleinanlegerschutzgesetz

Das Kleinanlegerschutzgesetz, das im Sommer 2015 in Kraft getreten ist, hat für Emittenten von Vermögensanlagen eine sofortige Veröffentlichungspflicht eingeführt, die sogenannte Ad-Hoc

Geplante Stärkung des Anlegerschutzes beraten

Um einerseits den Anlegern künftig den Zugang zu mehr und besseren Informationen zu Finanzprodukten des „Grauen Kapitalmarkts“ zu gewähren und andererseits

Liebe Leserinnen und Leser, Regierung und Aufsicht haben in den letzten Wochen einige neue Regelungswerke veröffentlicht: Verwahrstellen-Rundschreiben,

Am 22.5.2014 wurde der „Aktionsplan der Bundesregierung zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt“ vorgestellt, der u.a. ein „Maßnahmenpaket zur Verbesserung des Schutzes von

Bundesregierung beschliesst Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes

Mit dem Kleinanlegerschutzgesetz soll ein Maßnahmenpaket umgesetzt werden, dass bereits am 22. Mai 2014 von den Bundesministern Dr. Schäuble und Maas der Öffentlichkeit vorgestellt

Das Kleinanlegerschutzgesetz – Verbraucherschutz, schneller als MiFID II erlaubt? (BB 2014, Heft 43, S. 2570) Kapitalanlageprodukten an Verbraucher in Angriff genommen und damit

Das Kleinanlegerschutzgesetz hat uns in den vergangenen Monaten konstant begleitet – über ein Jahr ist es her, dass das erste Maßnahmenpaket zum Schutz des

Mit dem Kleinanlegerschutzgesetz soll ein Maßnahmenpaket umgesetzt werden, dass bereits am 22. Mai 2014 von den Bundesministern Dr. Schäuble und Maas der Öffentlichkeit vorgestellt

Bereits am 22.05.2014 stellten der Bundesfinanzminister sowie Justizminister Heiko Maas (SPD) ein umfassendes Maßnahmenpaket zum finanziellen Verbraucherschutz

Mit Inkrafttreten des Kleinanlegerschutzgesetzes soll das Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Verbesserung des Schutzes von Kleinanlegern umgesetzt werden. Umfangreiche Neuerungen soll es insbesondere im Bereich der

Kleinunternehmerregelung bei der Gründung nutzen - Vorlagen Center Magazin

Um einerseits den Anlegern künftig den Zugang zu mehr und besseren Informationen zu Finanzprodukten des „Grauen Kapitalmarkts“ zu gewähren und andererseits

Das Maßnahmenpaket zur Stärkung des Anlegerschutzes erweitert die Kompetenzen der Finanzaufsicht bei der Überwachung von Finanzprodukten wie auch bei

März 2015 | Finanzausschuss: Nächste Etappe in Sachen Kleinanlegerschutzgesetz Vor dem Finanzausschuss des Deutschen Bundestags hat am 16. März 2015 eine öffentliche Anhörung

Bereits Anfang des Jahres bat der Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Maßnahmen für eine

Dieses Gesetz setzt das Maßnahmenpaket zur weiteren Stärkung des Anleger-schutzes des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums der Justiz und für

Am 22.5.2014 wurde der „Aktionsplan der Bundesregierung zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt“ vorgestellt, der u.a. ein „Maßnahmenpaket zur Verbesserung des Schutzes von

Das Kleinanlegerschutzgesetz hat uns in den vergangenen Monaten konstant begleitet – über ein Jahr ist es her, dass das erste Maßnahmenpaket zum Schutz von

Am 10. Juli ist das Kleinanlegerschutzgesetz in Kraft getreten, das der Bundestag Ende April beschlossen hatte. Gegenüber dem ursprünglichen Entwurf hatte der Bundestag insbesondere

Der Bundestag hat am Mittwoch, 14.April 2021, erstmals über einen Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes“ debattiert und ihn im Anschluss zur weiteren Beratung

Nunmehr ist nach über einem Jahr, seitdem die Bundesregierung einen Aktionsplan zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt sowie ein Maßnahmenpaket zur