GORT

Reviews

Kältester April Prognose – Durchschnittliches Wetter April

Di: Everly

Wetter in Hamburg: Kältester April seit 1978 – ein Lichtblick im Mai

Droht uns der kälteste Winter seit Jahren?

Die Wetteraufzeichnungen sind da eindeutig: Es dürfte der kälteste April seit 40 Jahren werden. Ist das wirklich so ungewöhnlich? Und – wie war das früher überhaupt? Die

42-Tage-Wettertrend für Hamburg als Beispiel für den Norden Deutschlands (Stand der Vorhersage: 25. Mai 2025) Doch das wird nicht so bleiben. Schon der November

Winter-Prognose 2023: Kalter Januar und nasser Februar. Der Januar könnte für Winterfans vielversprechend werden. „Ein Teil der experimentellen Langfristvorhersagen sieht

Der 100-jährige Kalender prognostiziert für den April typisches Aprilwetter mit wechselnden Temperaturen, Regenschauern und Sonnenschein. Der Monat soll kalt starten, jedoch am 4. April einen schönen, warmen Tag

  • Polarluft vertreibt den Sommer
  • Wetter Februar Deutschland
  • 42-Tage-Wettertrend: Schafskälte und Hitzewelle in Deutschland

Frühere Prognosen hatten das Maximum des Zyklus 25 erst für Mitte 2025 erwartet, der Höhepunkt wurde aber bereits im September 2024 überschritten. Die Zahl der

Januar wird es laut Bauernkalender aber erst einmal kälter. Mittel-kalt könnte es laut Wetterkalender werden, bevor es ab dem 11. Januar wieder regnen soll. Das klingt alles

Wetterprognose: mildes und durchwachsenes Aprilwetter. Die Langfristprognosen sind sich einig. Der April soll im Mittel mit einer Abweichung von +1,5 bis +3,0 Grad im Vergleich zu 1961 und

In rund 5 Prozent der Fälle war das Juliwetter zu kalt (Abweichung < -0,5 Grad), in 10 Prozent der Fälle normal (-0,5 bis +0,5 Grad) und in 85 Prozent der Fälle fiel das Wetter zu warm aus

Der September ist der erste Herbstmonat und ist vom Sonnenstand mit dem März zu vergleichen. Wirkt der Winter im März noch nach, so ist es im September der Spätsommer

Manches Mal erholt sich der Frühling dann erst im Mai und lässt auch noch den April zu kalt ausfallen. Das wärmste Frühjahr . Das Jahr 2007 beinhaltet mit einem Durchschnittswert von +10,62 Grad den wärmsten Frühling seit Beginn

Der hundertjährige Kalender macht eine genaue Vorhersage für das Wetter im Monat April. Endlich Abschied nehmen von Kälte und grauen Regenwolken und sich auf

Wetter-Prognose des 100-jährigen Kalenders für Januar 2025 im Detail. Im Januar wird es laut „100-jährigem Kalender“ erst einmal trüb, grau und kalt. Kein Wunder, gilt der erste

Wie sieht es mit der zweiten Monatshälfte aus? Und: Könnten wir uns gerade im kältesten April seit einem halben Jahrhundert befinden? Negative Temperaturabweichung ist

Der April soll nun völlig normal temperiert ausfallen, also nicht mehr zu warm, aber eben auch nicht zu kalt. Die Prognose hat sich binnen nur einer Woche komplett gedreht.

D er erste Wintermonat gilt als Übergangsmonat vom Herbst in den Winter. Eine stabile und hochwinterliche Wetterlage ist im Dezember zwar nicht auszuschließen, gehört diese doch –

Prognose des 100-jährigem Kalenders im Detail: So wird das Wetter im Frühling. Der Frühling 2025 beginnt spät, im Januar kündigt der 100-jährige Kalender noch Schnee an,

Sollten diese Prognosen tatsächlich so zutreffen, dann wird der März gegenüber dem langjährigen Mittel über 3 Grad zu kalt. Wir dürfen den ganzen Monat gegen frostige

42-Tage-Wettertrend für Garmisch-Partenkirchen als Beispiel für den Süden Deutschlands (Stand der Vorhersage: 26. Januar 2025) wetter.de Wer Schnee sehen will,

Statt Sonne drohe Deutschland ein neuer Kälterückfall – inklusive Schneegefahr. Rund um den 3. April werde es erneut weiß werden, lautete eine Prognose. Das europäische ECMWF-Modell und das

Der kalte April ist da. Die Höchstwerte steigen teilweise kaum noch über 10 Grad. Ein Strom Polarluft flutet Deutschland und von Frühsommer ist keine Spur mehr. Doch Ende

Die Nächte sind laut der Wettervorhersage für Deutschland noch kalt, danach soll es aber von Tag zu Tag wärmer werden. Am Mittwoch steigt die Temperatur auf 16 Grad im

Der April war 2021 so kalt wie seit 35 Jahren nicht mehr. Die Temperaturen liegen etwa 3 Grad unter dem Mittel. Doch woran liegt das und was war in den vergangenen Jahren anders?

Winterprognose nach der Statistik – in 70 Prozent der Fälle zu warm. Berücksichtigt man nur die statistischen Zahlen, so lässt sich daraus eine klar zu warme Wintersaison

Gemessen an den Wahrscheinlichkeiten: 0 Prozent zu kalt, 10 Prozent normal und 90 Prozent zu warmes Wetter. Werden die Tage kürzer? Die Tageslänge liegt zum Beginn bei 16 Stunden

Der April legt in Deutschland einen kalten Start hin. Statt Frühlingssonne drohen Regen und Schnee. Gebietsweise kann die weiße Pracht bis zu 50 Zentimeter hoch werden. Wintereinbruch mitten im Frühling? In

Der Herbst ist sozusagen weniger von der Klimaerhitzung betroffen, wie der Winter (+1,2 Grad), Frühling (+1,4 Grad) oder der Sommer (+1,4 Grad). Die höchste