GORT

Reviews

Junge Menschen Mit Schwierigen Startbedingungen Integrieren

Di: Everly

„Wege ebnen, Brücken bauen – Wie jungen Menschen der berufliche Einstieg auch mit ungünstigen Startbedingungen gelingt“. Angesichts des demografischen Wandels ist

Für junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen stellt er eine besondere Herausforderung dar und verlangt nach ganzheitlicher Unterstützung. Nicht alle Jugendlichen werden von den

Minister Laumann: Fachkräfteoffensive NRW schreitet voran

BMFSFJ

Die soziale Initiative JOBLINGE unterstützt an 32 Standorten bundesweit Jugendliche mit schwierigen Startbedingungen auf dem Weg in Ausbildung oder Arbeit. Über 10.000 junge

Mit Vertreterinnen und Vertretern der Kommune und Mitarbeitenden des Projekts tauschte sie sich darüber aus, wie es gelingt, jungen Menschen mit schlechteren Startchancen eine Zukunftsperspektive zu geben

Junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen am Übergang von der Schule in den Beruf werden mit diesem Projekt digital fit gemacht. Das Ziel ist eine nachhaltige

  • Bericht: Berufswahl in einfacher Sprache
  • Jungen Menschen auf dem Weg ins Berufsleben helfen
  • Seelische Stärke junger Menschen fördern

JOBLINGE begleitet junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen auf ihrem Weg in Ausbildung oder Arbeit. In der Studie wird tiefenpsychologisches Verständnis für junge

Die Initiative JOBLINGE zeigt, was möglich ist, wenn Wirtschaft, Staat und Privatpersonen an einem Strang ziehen, um junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen zu unterstützen –

Junge Menschen und deren Perspektiven sta¨rken

In dem Programm JOBLINGE engagieren sich Wirtschaft, Staat und Privatpersonen gemeinsam dafür, einen nachhaltigen Beitrag gegen Jugendarbeitslosigkeit zu

Die Swiss Life Stiftung für Chancenreichtum und Zukunft unterstützt mit ihrer ersten Projektförderung die Initiative Joblinge e.V. Das Programm engagiert sich für junge Menschen

Während die Selbsteinschätzung junger Menschen, die im Jahr vor der Projektteilnahme mindestens drei Monate lang arbeitslos waren, schlechtere Lernergebnisse im Vergleich zu

Laut der Strategie für Inklusion und Vielfalt für Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps für die neue Programmgeneration 2021-2027 soll sie gar positive Veränderungen für Menschen

Bei JOBLINGE engagieren sich Wirtschaft, Staat und Privatpersonen gemeinsam, um junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen zu unterstützen. Das Ziel: echte Jobchancen und

Unterstützt werden junge Menschen, die mit schwierigen Startbedingungen zu kämpfen haben bzw. ohne finanzielle Hilfe ihren Bildungsweg unterbrechen oder abbrechen müssten. Zum

  • Jugendliche aus prekären Verhältnissen werden ausgegrenzt
  • Bildung ist der Motor für Veränderung.
  • Minister Laumann: Fachkräfteoffensive NRW schreitet voran
  • Gemeinsam gegen Jugendarbeitlosigkeit
  • Commerz-Collegium zu Altona

Junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen am Übergang von der Schule in den Beruf werden mit diesem Projekt digital fit gemacht. Das Ziel ist eine nachhaltige

Junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen integrieren

Hier erfahren Sie, wie Sie junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen für das Thema Berufswahl und Zukunftsplanung motivieren können. Vorstellung des Portalbereichs Berufs-Wahl – einfach erklärt Lehrer Martin präsentiert den

Mit Qualifizierung wird die Erwartung verknüpft, dass junge Menschen allgemeinbildende, soziale und berufliche Handlungsfähigkeit erlangen (Deutscher Bundestag

Ein lohnender Ansatz ist die Ausbildung junger Menschen mit – auf den ersten Blick – schwierigen Startbedingungen. Mit unserem ISWA-Webinar “Hands-On: Erfolgreiche Ausbildung trotz

Junge Menschen, die durch einen schwierigen familiären Hintergrund erschwerte Startbedingungen haben, ihr Leben aber in die eigene Hand nehmen wollen, werden bei JOBLINGE intensiv gefördert. Sie werden über mehrere Monate

Diese reichen von Trainings und Workshops, Mitarbeiternetzwerken, Pocketguides zum Thema LGBTIQ+, der Flüchtlingsinitiative bis hin zu Kooperationen im Rahmen des

„Junge Menschen sind Initiatoren für gesellschaftliche Veränderungen. Angetrieben werden sie dabei zum Teil durch die schwierigen Umstände, die ihnen eine

Das Projekt wurde von der OECD begleitet, um anschließend evaluiert zu werden. Die Ergebnisse liefern als Beispiele guter Praxis wichtige Erkenntnisse für die hessische

Mit unserer diesjährigen Weihnachtsspende über 2.500 Euro an die gAG JOBLINGE wollen wir junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen unterstützen, ihren Weg in die Ausbildung

Für Studierende, Absolventen und Young Professionals hat die BMW Group spezielle Nachwuchsprogramme entwickelt. So können junge Menschen schon frühzeitig Teil

Initiative für junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen ein und hilft ihnen, sich nachhaltig in den Arbeitsmarkt und der Gesellschaft zu integrieren. Die Spende der Zukunftsstiftung

Junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen sollen unterstützt werden, sich nachhaltig in den Arbeitsmarkt und der Gesellschaft zu integrieren. Dafür engagiert sich die Initiative

Er richtet sich insbesondere an junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen, die aus unterschiedlichen Gründen außerhalb des Schul- und

Die Initiative Joblinge hilft dabei, vor allem Menschen mit Fluchthintergrund einen freien Ausbildungsplatz zu vermitteln und ihnen so den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Die

Ausgangsidee war es, junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen im Jahr vor ihrem ersten Schulabschluss („Hauptschulabschluss“) zu unterstützen, um den Übergang in die

Mit unserem ISWA-Webinar “Hands-On: Erfolgreiche Ausbildung trotz schwieriger Startbedingungen“ wollen wir Sie ermutigen, jungen Menschen, die auf den ersten Blick nicht