GORT

Reviews

Johann Vi Von Waldow | Familie Von Waldow Stammbaum

Di: Everly

Herrscherporträts

Ähnliche Suchvorgänge für Johann vi von waldow

Johann von Waldow, auch Johann der Jüngere von Waldow; nach der Bischofsliste von Lebus: Johann VI. von Waldow, († 5. März [1] 1424) war von 1423 bis 1424 Bischof von Lebus.

Waldow or Waldau, is the name of a Bavarian noble family. The family belonged to the nobility in Nordgau. Originally a Prussian family, they became influential in Brandenburg in the 14th

Waldow auf dem Urmesstischblatt 4050 Straupitz von 1846. Waldow, niedersorbisch Waldow, [2] ist ein Ortsteil der Gemeinde Spreewaldheide im Landkreis Dahme-Spreewald (Brandenburg).

19.01.1732: Oberst Sigismund Rudolph von Waldow 21.07.1735: Oberst, später General-Major Otto Friedrich von Leps 14.10.1747: General-Major Johann Christ. Rulemann Freiherr Quadt

1382–1392: Johann II. von Kittlitz (auch Bischof von Meißen † 1408) 1393–1397: Johann III. Frost; 1397–1418: Johann IV. von Borsnitz (danach Erzbischof von Gran) 1420–1423: Johann V. von

Stammbaum Helene von Waldow und Reitzenstein, verheiratet Freifrau von Falkenhausen, * 1847 Potsdam, † 1886 Köln am Rhein; Stammbaum Ida Luise Karoline von Waldow und

  • Pedigree: Johann von NIEBELSCHUTZ
  • Ähnliche Suchvorgänge für Johann vi von waldowJohann VI.
  • Stammliste des Hauses Nassau
  • Kategorie : Familienmitglied des Adelsgeschlechts Waldow

His 3-Great Grandchildren: Gottlob Ehrenreich von GERSDORFF ; Hans Friedrich von SCHWEINITZ ; Elisabeth von GLAUBITZ (a.d.H. Reichen) His 9-Great Grandchildren: Elise

Ähnliche Suchvorgänge für Johann vi von waldowJohann VI.

Johann von Waldow, auch Johann der Jüngere von Waldow; nach der Bischofsliste von Lebus: Johann VI. Sehen Waldow (Adelsgeschlecht) und Johann von Waldow († 1424)

Johann von Waldow, auch Johann der Jüngere von Waldow; nach der Bischofsliste von Lebus: Johann VI. von Waldow, († 5.März. [

HM Beatrix’s 11-Great Grandmother. `Red Baron‘ Richthofen’s 11-Great Grandmother. Husband/Partner: Friedrich von CANITZ Child: Marianne von CANITZ– Johann I von

Johann von Waldow († 1424), Bischof von Lebus Karl von Waldow (Versicherungsmanager) (1828–1896), deutscher Versicherungsmanager Karl von Waldow und Reitzenstein (Politiker,

ursprünglich bayerisches Adelsgeschlecht aus dem Nordgau; seit 1814 besteht eine Linie unter der Namensform von Waldow und Reitzenstein Waldowski? mehrere preußisch-polnische

Bernd von Waldow: 2001–2003 [2] Busso von Alvensleben: 2003–2006 Wolfgang Trautwein: 2006–2008 Joachim Rücker: 2008–2011 Harald Kindermann: 2011–2014 Michael Bock [3]

Einträge in der Kategorie „Familienmitglied des Adelsgeschlechts Waldow“ Folgende 17 Einträge sind in dieser Kategorie, von 17 insgesamt.

Pedigree: Johann von NIEBELSCHUTZ

1300–1302 Johann I; 1308–1313 Fredrik I; 1316–1320 Stephan I. 1326–1354 i exil. 1326–1345 Stephan II; 1345–1352 Apetzko Deyn von Frankenstein. 1354 flyttades biskopssätet till Lebus.

Johann von Waldow, auch Johann der Jüngere von Waldow; nach der Bischofsliste von Lebus: Johann VI. von Waldow, († 5. März

Stammliste des Hauses Nassau mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern.

Gisela von Waldow (* 1930), deutsche Künstlerin; Hermann Waldow (1800–1885), deutscher Pharmazeut, Naturwissenschaftler und Dichter; Johann von Waldow († 1423), Bischof von

350 Kurfürst Johann Georg IV. von Sachsen (Porträt Stock Photo - Alamy

Heft 30 Die Gräber im Bremer St. Petri Dom. Daniel Christiani, gest. 1728 Gebecca Christiani, geb. Reimers, gest. 1708 Johann Valentin Christiani, gest. 1748

Johann von Waldow ist der Name folgender Personen: Johann von Waldow († 1423), Bischof von Brandenburg und Bischof von Lebus; Johann von Waldow († 1424), Bischof von Lebus

Johann VI. von Waldow (died 1424), called the Younger—First provost of Berlin and Council of Electors Frederick I. From 1423 to 1424 he was Bishop of Lebus. Both bishops were brothers

Stammliste des Hauses Nassau

Von Waldow, Waldow or Waldau, is the name of a Bavarian noble family. The family belonged to the nobility in Nordgau. Originally a Prussian family, they became influential in Brandenburg in the 14th century. The earliest

bzw. der Sammlerin als Nachlass geführt wurden, aus der VI. und XX. Haupt-abteilung auszugliedern, sind sie hier ebenfalls nicht mehr erfasst. Um aber die Suche nach diesen

Johann Adolph Ludwig von Nostitz[-Drzewicki] Gabriel Baron von Prónay [von Tôt-Prôna und Blatnicza] Ferdinand Benno Erdmann von Rabenau Georg Wilhelm Otto Emil Dietrich von

Johann von Waldow (auch Johann der Ältere von Waldow) († 1423 in Fürstenwalde) war von 1415 bis 1420 als Johannes II. Bischof von Brandenburg und von 1420 bis 1423 als Johannes V.

HM Beatrix’s 11-Great Grandmother. `Red Baron‘ Richthofen’s 11-Great Grandmother. Husband/Partner: Friedrich von CANITZ Child: Marianne von CANITZ– Johann I von

Johann wurde als Sohn von Teodosius II., dem siebten Herzog von Braganza, und seiner Ehefrau Anna de Velasco y Girón geboren.Nach dem Tod seines Vaters 1630 wurde er achter Herzog

Johann von Waldow (auch Johann der Ältere von Waldow) († 1423 in Fürstenwalde) war von 1415 bis 1420 als Johannes II. Bischof von Brandenburg und von 1420 bis 1423 als Johannes V.