GORT

Reviews

Insolvenz Beantragt: So Geht Es Jetzt Mit Strenesse Weiter

Di: Everly

Klingel in Pforzheim: Traditions-Versandhaus hat Insolvenz beantragt ...

In Deutschland gibt es zwei Insolvenzformen: Für Selbstständige und Unternehmer*innen ist die Regelinsolvenz vorgesehen. Für Privatpersonen gibt es die Verbraucherinsolvenz.; Ehemals

Der Arbeitsvertrag ist weiter gültig, es besteht weiterhin die Pflicht, die vertraglich vereinbarte Arbeitsleistung zu erbringen.“ Zu empfehlen ist aber, sich selbst eine Aufstellung

Nach 140 Jahren: Wursthersteller ist insolvent

Die Modemarke Strenesse steht vor ihrer nächsten Restrukturierung: Das Unternehmen hat, wie erst jetzt bekannt wurde, bereits im Juni beim Amtsgericht im

Die Modekette Wormland hat eine Insolvenz im Schutzschirmverfahren beantragt. Wie geht es mit den Filialen weiter? Das Unternehmen hat klare Pläne. Hamm – Die Modekette

Das Mode-Unternehmen Strenesse aus Nördlingen hat wieder Insolvenz beantragt – so wie 2014. Wie das sein kann, erklärt ein Anwalt, der das Verfahren begleitet.

Der Schock saß tief, als das Unternehmen mit 150 Mitarbeitern am Stammsitz Anfang April Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt hatte. Nun gibt es erste Erfolge. Korntal

  • Strenesse-Insolvenz: Wie oft kann eine Firma pleitegehen?
  • Görg: Strenesse bleibt unter Insolvenzverwaltung
  • Was passiert bei Insolvenz? Alles, was du wissen musst
  • Strenesse stellt Antrag auf Insolvenz

Über einen Insolvenzplan wird festgelegt, wie die Gläubiger befriedigt werden sollen und wie das Unternehmen oder die Privatperson nach der Insolvenz weiter agieren kann.

Im Jahr 2023 beantragten laut Statistischem Bundesamt knapp 67.000 Menschen Privatinsolvenz – sehr wenige, wenn man die Zahl mit den geschätzten Überschuldungen

Wormland meldet Insolvenz an

Galeria Karstadt Kaufhof: So geht’s nach der Benko-Ära jetzt weiter 26.04.2024 – 15:00 Uhr Wie in René Benkos Firmenreich Signa getarnt und getäuscht wurde 24.04.2024 –

Wie der Sender dazu weiter berichtet, habe die Tochterfirma des Traditionsunternehmens „Halberstädter Würstchen“ bereits Ende Dezember 2024 Insolvenz in

Zu DDR-Zeiten war Lubmin Standort für ein Kernkraftwerk. Ab 2025 sollte dort nahe der Ostsee Wasserstoff produziert werden. So geht es jetzt weiter.

Die Brüder Kunze bekommen die Folgen der Corona-Krise zu spüren. Jetzt hoffen sie auf eine Lockerung der Beschränkungen.

So geht es ihm heute Mit seinem Reiseunternehmen „Öger Tours“ machte er in den 1980er-Jahren Pauschalreisen in die Türkei groß. Vor neun Jahren ging er insolvent.

Der Luxusmodehersteller Strenesse hat erneut ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angemeldet. Das Amtsgericht im nordschwäbischen Nördlingen habe dem

Strenesse hat Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Während Outlets in Metzingen, Wertheim, Berlin und Ende Juli auch in Wolfsburg und Salzburg geschlossen wurden, will das

Arko-Mutter beantragt Insolvenz in Eigenregie: So geht es in Herford weiter

  • Insolvenzbekanntmachungen
  • Modehersteller Strenesse beantragt erneut Insolvenz
  • Lindner-Hotels insolvent: So geht es weiter mit Hotels auf Sylt
  • Luxusmodehersteller Strenesse beantragt erneut Insolvenz
  • Insolvenzverfahren: Definition, Ablauf, Dauer, Kosten

2024 gab es so viele Insolvenzen wie zuletzt 2015. Aktuell gehen so viele Firmen pleite wie seit fast einem Jahrzehnt nicht mehr. Das meldete die Tagesschau im Dezember 2024. Dass

Ein Unternehmen ist zahlungsunfähig, wenn es mit seinen liquiden Mitteln seine fälligen Zahlungspflichten und Verbindlichkeiten nicht mehr erfüllen kann. Zahlungsunfähigkeit

Insolvenz von großem IT-Händler Siewert & Kau: So geht es weiter – jetzt sprechen die Inhaber. Es hatte sich angedeutet: Seit einigen Tagen waren sowohl der

Mit dem Abschluss des Insolvenzverfahrens wird das Verteilungsverzeichnis veröffentlicht. Darin finden Gläubiger den verteilbaren Betrag und wie viel Prozent der Schulden zurückgezahlt

Entsprechend wichtig ist dem Insolvenzverwalter, dass der Betroffene seine Tätigkeit weiter ausübt. Nur so kann er gemeinsam mit dem Schuldner Lösungen zur Schuldentilgung erarbeiten.

Der Modehersteller Strenesse hat am 16. April beim Amtsgericht Nördlingen den Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Betroffen sind auch die Zeichner einer

Nach Insolvenz in Donaueschingen So geht es der Metzgerei Martin mit dem neuen Konzept. Sabrina Morenz 10.12.2024 – 15:35 Uhr. 1. Mutter und Tochter hängen sich

Zahlreiche Outlets geschlossen: Was von Strenesse bleibt

Insolvenz So läuft ein Privatinsolvenzverfahren ab Wenn Verbraucher von Rechnungen überrollt werden und Schulden nicht mehr begleichen können, bleibt oft nur der

Das Modeunternehmen Strenesse kommt einfach nicht richtig auf die Beine. Nach dem ersten Insolvenzantrag im Jahr 2014 hat der ehemalige Ausstatter der Fußball

Bei der Versammlung erfuhren die Beschäftigten, dass die Geschäftsleitung beim Amtsgericht Nördlingen Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt hat. Diesem Antrag wurde stattgegeben,