GORT

Reviews

Insektenreich-Sh: Steckbrief: Erdbauhummel

Di: Everly

Diese Kuckuckshummelentspricht durch die schwarz-rote Färbung im Aussehen einer kräftigen Steinhummelkönigin.Im Unterschied zu dieser besitzen die Tiere auffallend dunkle, fast braun

Insektenreich-SH: Steckbrief: Steinhummel

Insektenreich-SH: Steckbrief: Feuerlibelle

Drei starke Partner für unser Insektenreich im Norden. Stiftung Naturschutz. Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein sichert Flächen für den Naturschutz im Norden. So wird unser

Die Raupen ernähren sich von vielen Pflanzenarten aus der Gruppe der Doldenblüter. In feuchten Lebensräumen wurden sie an Sumpf-Haarstrang (Peucedanum palustre), in Dünen und auf

Die Larvalentwicklung dauert zwei bis drei jahre, die Schlupfzeit in Schleswig-Holstein ist nicht bekannt, jedoch wahrscheinlich wie in anderen Regionen stark synchronisiert im Mai.Die

  • Insektenreich-SH: Steckbrief: Feld-Hainsimse
  • Insektenreich-SH: Steckbrief: Warzenbeißer
  • Insektenreich-SH: Steckbrief: Südliche Binsenjungfer
  • Insektenreich-SH: Steckbrief: Küsten-Mauerbiene

Drei starke Partner für unser Insektenreich im Norden. Stiftung Naturschutz. Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein sichert Flächen für den Naturschutz im Norden. So wird unser

Das Online-Portal des Projektes Insekten Hessen. Das Projekt eine Ausweitung der in Sachsen laufenden Projekte „Insekten Sachsen“ und „Puppenstuben gesucht“ Jeder kann hier nach

Erdbauhummel (Bombus subterraneus) Die Erdbauhummel ist in Europa sowie in Teilen Asiens beheimatet. Sie lebt in strukturreichem, offenem Gelände und auf artenreichen Wiesen.

Insektenreich-SH: Steckbrief: Torf-Mosaikjungfer

Bienen Hummeln Heuschrecken Kurzfühlerschrecken Langfühlerschrecken Libellen Edellibellen Falkenlibellen Federlibellen Flussjungfern Prachtlibellen Quelljungfern

Im Binnenland leben die Raupen bevorzugt an Spitz-Wegerich (Plantago lanceolata), an der Küste wird Strand-Wegerich (Plantago maritima) genutzt.Vor allem in Mecklenburg stellt auch

Drei starke Partner für unser Insektenreich im Norden. Stiftung Naturschutz. Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein sichert Flächen für den Naturschutz im Norden. So wird unser

Drei starke Partner für unser Insektenreich im Norden. Stiftung Naturschutz. Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein sichert Flächen für den Naturschutz im Norden. So wird unser

Feldhummeln gehören zu den größten Hummeln Europas und können als Königin eine Größe von bis zu 2,5 cm erreichen. De Tiere besitzen einen sehr langen Rüssel. Die Arbeiterinnen sind

Drei starke Partner für unser Insektenreich im Norden. Stiftung Naturschutz. Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein sichert Flächen für den Naturschutz im Norden. So wird unser

  • Erdbauhummel oder Unterirdische Hummel
  • Insektenreich-SH: Steckbrief: Dunkle Erdhummel
  • Insektenreich-SH: Steckbrief: Grashummel
  • Insektenreich-SH: Steckbrief: Feuerlibelle
  • Insektenreich-SH: Steckbrief: MooshummelInsektenreich-SH: Steckbrief: Steinhummel

Erdbauhummel (Bombus subterraneus) Hummeln gehören zu den sozialen, staatenbildenden Wildbienen. Die Erdbauhummel, auch Unterirdische Hummel genannt, bevorzugt offenes,

Die Erdhummel gehört zu den auffälligsten, größten und häufigsten Hummeln hierzulande. Sie kommt in vielen Habitaten zurecht und ist bei ihrer Nahrung nicht wählerisch. Auch

Bei der Hellen Erdhummel, wie sie hier vorgestellt wird, handelt es sich streng genommen um drei getrennte Arten, die aber im Gelände nicht sicher bestimmt werden können. Dazu zählen

Europäische Hummelarten Es gibt etwa 250 Hummelarten, die vor allem in den gemäßigten und kühleren Regionen der Nordhalbkugel vorkommen. Besonders artenreich sind

Insektenreich-SH: Steckbrief: Glockenblumen-Hummel

Drei starke Partner für unser Insektenreich im Norden. Stiftung Naturschutz. Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein sichert Flächen für den Naturschutz im Norden. So wird unser

Drei starke Partner für unser Insektenreich im Norden. Stiftung Naturschutz. Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein sichert Flächen für den Naturschutz im Norden. So wird unser Naturerbe auf Dauer im Stiftungsland bewahrt und

Drei starke Partner für unser Insektenreich im Norden. Stiftung Naturschutz. Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein sichert Flächen für den Naturschutz im Norden. So wird unser

Die Große Pechlibelle ist bei uns im Land die häufigste Libelle. Im Bereich der Geest und des Hügellandes dürfte die Art flächendeckend verbreitet sein, in der Marsch und in Angeln ist eine

Drei starke Partner für unser Insektenreich im Norden. Stiftung Naturschutz. Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein sichert Flächen für den Naturschutz im Norden. So wird unser

Drei starke Partner für unser Insektenreich im Norden. Stiftung Naturschutz. Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein sichert Flächen für den Naturschutz im Norden. So wird unser

Die Mooshummel ist an ihrem relativ einheitlichen honigfarbenen Pelz kenntlich. Auf dem Hinterleib der Art sind außerdem schwach aufgelöste dunkle Bänder zu erkennen.

Die Deichhummel ist goldgelb bis bräunlichgelb gefärbt. Ihr Brustbereich trägt im Zentrum meist schwarze Haare oder ist dort unbehaart. Auch der Hinterleib ist gelblich gefärbt. Hellere oder

Sozialverhalten: Die Erdbauhummel baut ihre Nester gerne in Maulwurfgängen bis zu 2 m Tiefe. Die Vermehrung und der Staat entsprechen jenen der Ackerhummel.

Hummeln sind kleine Insekten, die Blumen bestäuben. Sie sind für ihren rundlichen Körper, ihren flauschigen Pelz und ihr friedliches Wesen bekannt. Foto: Daniel Prudek/Shutterstock. Es gibt

Das Online-Portal des Projektes „Blütenbunt-Insektenreich“ hat zum Ziel möglichst viele Daten zur aktuellen und historischen Verbreitung heimischer Insekten zu erfassen. Zum Start des Portals

Die Frühe Adonislibelle ist eine kräftig gebaute Kleinlibelle mit einer Gesamtlänge von 3 bis 3,5 cm. Die Grundfärbung der Männchen ist kräftig dunkelrot, wobei die Intensität der Farbe mit

Drei starke Partner für unser Insektenreich im Norden. Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein sichert Flächen für den Naturschutz im Norden. So wird unser Naturerbe auf Dauer im

Drei starke Partner für unser Insektenreich im Norden. Stiftung Naturschutz. Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein sichert Flächen für den Naturschutz im Norden. So wird unser Naturerbe auf Dauer im Stiftungsland bewahrt und

Sandhummel Bombus veteranus (Fabricius, 1793) Eine kleine Hummelart, deren Königinnen eine Größe zwischen 1,6-1,9 cm und deren Arbeiterinnen und Drohnen eine Größe von 1,0-1,6 cm