GORT

Reviews

Immer Weniger Frauen Nehmen Die Anti-Babypille

Di: Everly

Pille Die Antibabypille ist das am häufigsten verwendete Verhütungsmittel in Deutschland. Rund vier Millionen Frauen nehmen sie täglich. Die Pille ist im Laufe der Zeit immer „raffinierter“

Immer weniger junge Frauen lassen sich die Antibabypille verschreiben. Das ergibt eine Studie der Techniker Krankenkasse (TK). Demnach nahm im vergangenen Jahr rund ein

Die anti baby pille -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung – Alamy

Verhütungsmittel in Deutschland

Immer weniger junge Frauen in Rheinland-Pfalz greifen zur Antibabypille. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK). Demnach wählten

Wie viel Prozent in Deutschland nehmen die Pille? Berlin – Immer weniger Frauen verhüten mit der Pille. Der Anteil der Verordnungen bei den gesetzlich versicherten Mädchen und Frauen

  • Immer weniger junge Frauen im Saarland nehmen die Pille
  • Immer weniger junge Frauen verhüten mit der „Pille“
  • Pille in SH: Warum immer weniger junge Frauen sie nutzen

Umfrage: Immer weniger junge Frauen nehmen die Antibabypille. Nur 33 Prozent der Frauen zwischen 14 und 19 Jahren nahmen im letzten Jahr die Pille – ein Rückgang von

Der Anteil der jungen Frauen, die mit der Antibabypille verhüten, geht einer Studie zufolge weiter zurück. Laut einer Erhebung der Techniker Krankenkasse (TK) nahmen im

Immer weniger junge Frauen nehmen die Pille Marzena Sicking. 23.08.2021. 23.08.2021. Immer weniger junge Frauen nehmen die Pille Marzena Sicking. Immer weniger

Frauen, die ohne krankhafte Ursache starke Blutungen hätten, könnten indes von der Menstruationstasse profitieren, da diese weniger oft gewechselt werden müsse als

Trotzdem geht der Anteil der jungen Frauen, die mit der Antibabypille verhüten, immer weiter zurück. Nur 48 Prozent und damit weniger als die Hälfte der TK-versicherten Frauen zwischen 16 und 19 Jahren bekam

Berlin – Immer weniger Frauen verhüten mit der Pille. Der Anteil der Verordnungen bei den gesetzlich versicherten Mädchen und Frauen sank vor allem in den vergangenen vier Jahren

Für viele junge Frauen ist die Pille nicht mehr das Verhütungsmittel der ersten Wahl. Die Gründe dafür sind vielfältig – die Alternativen sind es nicht.

Der Anteil junger Frauen, die mit der Antibabypille verhüten, geht immer weiter zurück. Das zeigt eine Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK). Demnach bekam 2020

Der Anteil der gesetzlich versicherten Mädchen und Frauen bis 22 Jahren, die kombinierte orale Kontrazeptiva, also die klassische Pille, zur Verhütung verschrieben

Die Pille ist auf dem Rückzug: Auch im Saarland ist der Anteil der jungen Frauen, die mit Antibabypille verhüten, deutlich zurückgegangen. Die Zahlen im Detail.

Immer weniger junge Frauen nehmen orale Kontrazeptiva. Der Anteil junger Frauen, die mit der Antibabypille verhüten, nimmt immer weiter ab. Das geht einer aktuellen Auswertung der

Eine repräsentative Studie der Techniker zeigt, dass immer weniger Frauen die Pille nehmen. Vergleicht man die Anzahl der im Alter zwischen 14 und 19 Jahre alten Frauen

Der Anteil der jungen Frauen, die mit der Antibabypille verhüten, geht einer Studie zufolge weiter zurück.

Thromboserisiko: Frauen, die die Pille nehmen, haben ein deutlich erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel, Mit der Pille war mein Zyklus zwar regelmäßig, die Periode weniger

Wenn Frauen die Pille dauerhaft einnehmen, kann die monatliche Blutung und viele der damit verbundenen Probleme verhindert werden. Und hierin findet sich wohl auch der

Der Anteil junger Frauen, die mit der Antibabypille verhüten, geht laut einer Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) zurück. Im vergangenen Jahr nutzte rund ein

Die Bedeutung der Pille als Verhütungsmittel bei jungen Frauen und Mädchen unter 22 Jahren nimmt weiter ab: Das ist das Ergebnis einer AOK-Analyse der GKV

Die Pille wird immer unbeliebter. Immer weniger Frauen nehmen die Pille. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse. Im Jahr 2020 verhüteten rund 28

Die Nutzung der Pille als hormonelles Verhütungsmittel ist weiter rückläufig. Immer weniger Mädchen und junge Frauen entscheiden sich für diese Methode. Ein Wandel, der sich

Im Saarland nehmen offenbar immer weniger junge Frauen die Antibabypille. Das geht aus Zahlen der Techniker Krankenkasse hervor. Demnach wurde im vergangenen Jahr

Sie begleiteten über 13 Jahre eine Million dänischer Frauen zwischen 15 und 34 Jahren, die die Pille nahmen. Die Wahrscheinlichkeit, Antidepressiva verschrieben zu

Die Pille ist nach wie vor das am häufigsten genutzte Verhütungsmittel in Deutschland. Dennoch entscheiden sich immer weniger Frauen dafür. Zumal die Liste an möglichen Alternativen lang ist. Hier finden

Immer weniger junge Frauen nehmen noch die Anti-Babypille. Stattdessen ist die natürliche Empfängnisregelung auf dem Vormarsch. Das liegt nicht nur an den vielen

8. Können auch schon junge Mädchen die Pille nehmen? Weder behindert die Pille die Entwicklung der weiblichen Sexualorgane, noch bremst sie das Größenwachstum,

Von der Anti-Baby-Pille gab es in der DDR nur wenige Sorten, aber viele Frauen haben sie genommen. Heute gibt es die Pille in zahlreichen Varianten, sogar als Lifestyle-Angebot. Doch