GORT

Reviews

Holder Ed2 Einspritzproblem!!! _ Holder Ed 2 Betriebsanleitung

Di: Everly

Mein Holder E11 ist abgesoffen und gibt nun unreguliert viel zu viel Sprit, Schwarze Rauchwolke, der Motor wie ne Flugzeugdüse, gasleitung ab, einspritzpumpe gereinigt, sogar

Serwus beianand, ich bin der Alfons komme aus Niederbayern (nähe Straubing) und hab im nachbarort einen Holder ED2 gefunden mit wagen, fräse, wende pflug, egge und

ob der Auspuff innen etwas Öl feucht ist oder nicht, hängt ganz davon ab was mit der Maschine gearbeitet wird. Läuft die Maschine hauptsächlich ohne Last oder mit wenig Last

Einspritzleitung am Düsenhalter abschrauben, Düsenhalter ausbauen ( 2 M 8er Muttern) mit Düse nach oben aufsetzen, Leitung anschließen. Dabei auf peinlichste Sauberkeit achten damit

MyHolder.de ist die Seite für Fans von Holder Traktoren und Schleppern. Hier gibt es Literatur, Bilder, Infos, Holderforum, Holder Landkarte und die Gelegenheit zum Austausch

Nun ja dieser Holder ed2 ist beim besten Willen und auch mit dem Versuch des Anschleppens nicht zum Laufen zu bewegen. Weiß jemand Rat (Entlüftet, brennende Lunte rein, Startpilot,

Ich hatte erst einen HOlder ED2 und später einen Agria 1900D mit Treibachshänger (jetzt einen IHC). Der Holder Motor ist sicher robuster aber schlechter zu fahren. Zumindest der ED2 ist Mengengeregelt, während der

Mein Holder ED2 geht seit gestern immer aus. Er hat einen Sachs Diesel 600L Motor. Haben schon Kraftstofffilter nachgeschaut und gereinigt. Kommt immer selbiges zustande. Strecke von ca. 1,5 km gefahren. Wieder

Alos die Überprüfung der Einspritzdüse, ergab, dass die Pumpe Treibstoff fördert, wobei ich, da es sich um meinen ersten Traktor handelt, nicht weiß, wie stark der Düsenausstoß sein muss.

Die Leitung an der Düse abschrauben und den Motor, am Besten ohne Glührerze durchdrehen. Nach einiger Zeit sollte Diesel rauskommen. Düse ausbauen, Leitung anschrauben, Düse zeigt

und zwar hab ich folgendes Problem mit meinen ED 2 : Er springt nicht an erst nach ungefähr 100 mal Kurbeln mit Kompression Aufbauen u.s.w. (neuen Zündlunten, Rauchgasbegrenzer

Mein Holder springt leider nicht von alleine an. Ich habe Ihn ein mal angezogen und soweit ich das beurteilen kann läuft er dann gut. Vorne das Schauglas unter dem Startknopf zeigt kein Öl,

Nach Nachbau des Kompressionstesters von „josef47“ (geniale Sache, Danke!) habe ich gestern noch mal probiert. Kompression liegt bei ca. 13 bar, also wohl eher am unteren Ende der

Hallo, habe vor einem Monat einen Holder ED2 gekauft doch habe ein problem er springt mit Zündfix sofort an .Es kommt weißer qualm aus dem Auspuff und er geht sofort wieder aus.

Ich hätte da mal ein Problem: Nach umfangreicher Restauration (neuer Kolben, neue Ringe, .) meines Holder ED2 wollte ich diesen nun zum ersten Probelauf anwerfen. Leider ging er

Angeboten wird hier eine Einspritzdüse für diverse Holder Traktoren mit einen Fichtel & Sachs D 500 oder D 600 Motor. Diese Zapfendüse ist passend für folgende Holder Traktoren &

Holder E11 mit Heinkel KSA 1100 Sitzkarre, KEIN Holder ED2 / E12 Guten Tag, ich biete hier einen restaurierten Holder E11 Einachsschlepper mit Heinkel KSA 1100 2.599 € VB

Kleinanzeigen: Holder, Nutzfahrzeuge & Anhänger günstig kaufen oder privat verkaufen – Jetzt finden oder inserieren! – kleinanzeigen.de

Holder EB Baujahr 1949 Holder ED 10. Als nach dem Zweiten Weltkrieg wieder Benzin vorhanden war, wurde der EHG mit einem Ilo Benzinmotor ausgestattet und als EB angeboten. Ab 1948

ich habe einen Holder ED2 gekauft. Leider springt er nicht an. Wenn ich Ihn anziehe mit dem PKW läuft er meines erartens sehr gut. Er zieht gut, läuft rund und qualmt auch nicht. Aber

Kleinanzeigen: Holder Holder Ed2 – Jetzt finden oder inserieren! – kleinanzeigen.de. Hallo! Willkommen bei Kleinanzeigen. Melde dich hier an, oder erstelle ein neues Konto, damit du: