GORT

Reviews

Hinweise Zur Erreichbarkeit Des Melderportals

Di: Everly

des „Gesetzes über das Epidemiologische Krebsregister Niedersachsen (GEKN)“ im Speziellen sind bei der Nutzung des Melderportals folgende weitere Vorschriften zu beachten:

Melder: Landeskrebsregister NRW

Anträge zur Datenrückmeldung Menu schließen. Fragen zu Datenrückmeldungen; Antrag zur Meldungsunterbrechung; Fragen zu Anträgen und zur Registrierung allgemein; Melderportal

FAQ zum Melderportal: Landeskrebsregister NRW

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‚Hinweis‘ ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

Nach der Anmeldung befinden Sie sich in der Übersicht des Melderportals: 1: Der angemeldete Benutzer und die Meldestellennummer wird angezeigt. 2: Durch Eingabe einer Patienten-ID

Anträge zur Datenrückmeldung Menu schließen. Fragen zu Datenrückmeldungen; Antrag zur Meldungsunterbrechung; Fragen zu Anträgen und zur Registrierung allgemein; Melderportal

  • Hinweis Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft Duden
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Anträge für Meldestellen
  • Vitalstatus- und Verlaufsdaten

Mit der Online-Erfassung über das Meldeportal wird sichergestellt, dass die Meldung schemakonform ist. Übermittlung sind durch die meldende Einrichtung bzw. Person

Es ist daher zwingend erforderlich, dass der verwendete Arbeitsplatz über Zugang zur Telematikinfrastruktur verfügt. Sofern die Voraussetzungen erfüllt sind, kann das Melderportal

Hinweise der Financial Intelligence Unit

Diese Schulungen finden als ZOOM-Webinar statt und beinhalten Termine für die Grundwissen-Schulung-Allgemein, die in die Krebsregistrierung in NRW einführt sowie u. a. die

Wissenswertes zum Melderportal, Videoanleitungen, Kurzanleitungen. Wissenswertes über das Melderportal sowie zur Technik und Sicherheit der Datenübermittlung. Fragen und Antworten.

Hinweise zur Erreichbarkeit des Melderportals; CON-Dateien / Abrechnungsdateien; Videoanleitungen; FAQ zum Melderportal; Datenerfassung und Datenübermittlung;

Ein wichtiger Hinweis vorneweg! Ärztinnen/Ärzte, die im niedergelassenen Bereich Patientinnen/Patienten onkologisch versorgen und somit nach GKKN eine Meldepflicht haben,

Das Video zeigt Schritt für Schritt, wie der Melderportalveranwortliche die Aktivierung neuer Benutzer im Melderportal vornimmt. Die dafür notwendigen Zugangsdaten, wie Melder-ID und

Anträge zur Datenrückmeldung Menu schließen. Fragen zu Datenrückmeldungen; Antrag zur Meldungsunterbrechung; Fragen zu Anträgen und zur Registrierung allgemein; Melderportal

  • Startermappe für Melder/innen: Landeskrebsregister NRW
  • Hinweise zur Erreichbarkeit des Melderportals
  • Datenerfassung und Datenübermittlung
  • Auskunft, Widerspruch und Berichtigung
  • FAQ zum Melderportal: Landeskrebsregister NRW

Hinweise zur Erreichbarkeit des Melderportals; CON-Dateien / Abrechnungsdateien; Videoanleitungen; FAQ zum Melderportal; Datenerfassung und Datenübermittlung;

Hinweise zur Erreichbarkeit des Melderportals; CON-Dateien / Abrechnungsdateien; Videoanleitungen; FAQ zum Melderportal; Datenerfassung und Datenübermittlung;

Diese Schulungen finden als ZOOM-Webinar statt und beinhalten organ- oder themenspezifische Besonderheiten. Dazu gehören Hinweise zu den anzuwendenden Kodier- und

Ungeachtet der Regelungen des Landeskrebsregistergesetzes und des Krebsregisters Baden-Württemberg sind bei der Nutzung des Melderportals die Bestimmungen des Landes- bzw. des

ergänzende Hinweise zur Nutzung von EIT’s als Meldungstyp für zusätzliche Informationen (z. B. bei Umsatzlisten) 4 Verlängerung des Zeitraums, an dem Nutzer automatisch vom System

Aufruf des Melderportals mit https://mp.kkrbb.de. Sie gelangen auf die Login-Seite des Melderportals. Geben Sie hier zunächst Ihren Nutzernamen und das Passwort ein und klicken

Brandschutz für die Feuerwehr - Oberberg-Aktuell

Anträge zur Datenrückmeldung Menu schließen. Fragen zu Datenrückmeldungen; Antrag zur Meldungsunterbrechung; Fragen zu Anträgen und zur Registrierung allgemein; Melderportal

Nach Registrierung im Melderportal haben Sie die Möglichkeit, die Meldungen aus Ihrer Meldestelle einzusehen. Bitte beachten Sie, dass vollständige Ansichten erst nach Abschluss

Hinweise zur Barrierefreiheit. Barrierefreier Zugang. Rollstuhlgerechter Zugang: Ja Aufzug vorhanden: Ja Behindertenparkplätze sind auf der Berliner Straße neben der Zufahrt zur

Welche weiteren technischen Informationen gibt es zur Erreichbarkeit des Melderportals? Die Anwendung hat die IP Adresse 100.102.136.66 und liegt innerhalb der offenen Dienste der

Anträge zur Datenrückmeldung Menu schließen. Fragen zu Datenrückmeldungen; Antrag zur Meldungsunterbrechung; Fragen zu Anträgen und zur Registrierung allgemein; Melderportal

1. Allgemeine Hinweise zur Benutzung des Meldeportals Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen erfassten Daten aus Datenschutzgründen nicht zwi-schengespeichert werden. Wenn Sie die

Anträge zur Datenrückmeldung Menu schließen. Fragen zu Datenrückmeldungen; Antrag zur Meldungsunterbrechung; Fragen zu Anträgen und zur Registrierung allgemein; Melderportal

Die Rückmeldung zu Ihren Aufwandsentschädigungen erhalten Sie über das Melderportal. Hinweise zur Aufwandsentschädigung im Melderportal finden Sie im Handbuch und auf

Sie gelangen auf die Login-Seite des Melderportals. Geben Sie hier zunächst Ihren Nutzernamen und das Passwort ein und klicken Sie auf „Login“. In der nächsten Maske ist die Eingabe der

Aufrufen des Melderportals unter http://melderportal.kk-n.de/ und ihrer Anmeldung in einem Dropdown-Menü auswählen, für welche Melderin/welchen Melder (Melder-ID) sie die

Übermittlung von Verdachtsmeldungen stehen, zur Verfügung steht. Hierbei sollte insbesondere auf eine telefonische Erreichbarkeit des Geldwäschebeauftragten bzw. der

Ein wichtiger Hinweis vorneweg! Ärztinnen/Ärzte, die im niedergelassenen Bereich Patientinnen/Patienten onkologisch versorgen und somit nach GKKN eine Meldepflicht haben,

Anträge zur Datenrückmeldung Menu schließen. Fragen zu Datenrückmeldungen; Antrag zur Meldungsunterbrechung; Fragen zu Anträgen und zur Registrierung allgemein; Melderportal