GORT

Reviews

Heilige Xaver _ Xaver Wikipedia

Di: Everly

Franz Xaver ist Schutzpatron von Indien, Patron aller Missionare und Missionen sowie der Seereisenden. Er wird zum Schutz gegen Sturm und Pest angerufen. Sein Beistand

Der heilige Franz Xaver und seine Zeit

Dezember 1818 in der römisch-katholischen Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg, an deren Stelle heute die Stille-Nacht-Kapelle steht, mit einer Melodie von Franz Xaver Gruber und dem

Franz Xaver - Ökumenisches Heiligenlexikon

Der heilige Franz Xaver war ein spanischer Jesuitenpriester aus dem 16. Jahrhundert und eine der einflussreichsten Figuren der katholischen Gegenreformation. Sein

Auf dieser Reise gewann der Heilige viele Personen für Jesus Christus. Sie wurden desto leichter von der Wahrheit des Christentums überzeugt, weil Xaver die Geheimnisse des Glaubens in

Noch am gleichen Tag erhielten die fünf Priesteramtskandidaten “Blitzexerzitien“, von ihnen selbst so bezeichnet, zur Vorbereitung auf die Weihe, die am Heiligen Abend 1940

  • "Stille Nacht, Heilige Nacht"
  • Franz Xaver, vielleicht der größte Missionar aller Zeiten
  • Franz Xaver: Der erste Jesuitenmissionar
  • Stille Nacht! Heilige Nacht!

Mühlmann, Josef: Franz Xaver Gruber. Sein Leben.- Salzburg 1966. Gehmacher, Max: Stille Nacht, heilige Nacht! Das Weihnachtslied – wie es entstand und wie es wirklich ist.- Oberndorf

Dezember 1552 – Der Mönch und Missionar Franz Xaver stirbt auf Shangchuan Dao. Stand: 22.11.2022, 11:44 Uhr. Ein Pionier der christlichen Mission in Ostasien: Der Mönch und Jesuit

Franz Xaver: Der erste Jesuitenmissionar

Der frühe Wegbegleiter des Ignatius von Loyola und Mitbegründer des Jesuitenordens wurde 1541 als päpstlicher Legat nach Indien gesandt. Dort wirkte Franz Xaver als Seelsorger für die

Als Säulenheiliger oder Stylit (altgriechisch στῦλος stylos ‚Säule‘) wurde zunächst in der Ostkirche ab dem 4./5. Jahrhundert ein Mönch bezeichnet, der zum Zeichen besonderer Askese sein

Elisabeth von Schönau, Fresko im Kreuzgang des Klosters Zlata Koruna (Tschechien) Weil die Bevölkerung Elisabeth schon sehr bald als Heilige verehrte, wurden ihre Gebeine unter Abt

Der heilige Xaver schrieb selbst an den König mit dem apostolischen Freimut, der die Gesandten Gottes und die Verkündiger der Wahrheit auszeichnet, und beschwor ihn, einen wachsamen

Franz Xaver setzte das ursprüngliche Ordensziel der Mission auf spektakuläre Weise um: Über Lissabon, wo er das allererste Jesuitenkolleg gründete und sich mit königlichen und päpstlichen Vollmachten ausstatten ließ, reiste er nach

Jedes Jahr dieselbe Vorfreude: Das Warten aufs Christkind und dann – endlich – das Erklingen des Glöckchens. An Weihnachten versammeln wir uns unterm Christbaum,

Franz Xaver, vielleicht der größte Missionar aller Zeiten

Franz Xaver ist der Heilige des Seeleneifers. Einst hochstrebender Universitätsprofessor in Paris, wurde er durch die Worte: „Was nützt es dem Menschen, wenn

Franz Xaver (03.Dezember) Nur 46 Jahre alt ist er geworden: Franz Xaver, der Heilige des heutigen Tages. 1552 starb er ausgepowert und am End e seiner Kraft in einer Bambushütte auf einer kleinen Insel vor dem chinesischen

Seinen Höhepunkt erreichte die zehnjährige asiatische Missionstätigkeit des Basken Franz Xaver zweifellos kurz vor seinem frühen Tod als 46-Jähriger. Vorauf gingen Massenbekehrungen in

Heilige; Franz – 4. Oktober Franz Xaver Seelos. geboren am 19. Februar 1819 in Füssen/Allgäu, stellte sich nach dem Studium in München für die Seelsorge in Amerika zur Verfügung. Er trat

Ein Schutzpatron ist in der katholischen Kirche, den orthodoxen Kirchen, der anglikanischen Kirche und in manchen islamisch geprägten Gegenden Kleinasiens [1] ein Heiliger, der in

Franz Xaver Gruber Gedächtnishaus Hochburg ++ der Komponist des Weihnachtsliedes „Stille Nacht Heilige Nacht“ wurde am 25. November 1787 auf der Steinpointsölde, Pfarre Hochburg,

An dieser Mission nimmt die Franz-Xaver-Stiftung teil, indem sie durch die Jesuiten­mission das weltweite Wirken der Gesellschaft Jesu in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt. Über

Franz Xaver war einer der ersten Jesuiten und wurde der Patron der Missionen. Jahrhundertelang war er ein Symbol für die Faszination, die die fremden Kulturen auf die

Der aus dem oberösterreichischen Innviertel stammende Franz Xaver Gruber komponierte am Nachmittag des 24. Dezember 1818 in seiner kargen Lehrerwohnung in Arnsdorf die Melodie

Heilige Messe: Geheimnis unseres Glaubens. Der Geistliche Franz Xaver Rudrof erhielt diese Erleuchtungen über das Wesen der Heiligen Messe während des zweiten Weltkriegs. In Wort

Die Kirche St. Franz Xaver ist eine römisch-katholische Gemeinde in der Tradition der Jesuiten. Sie konzentriert sich auf den interreligiösen Dialog und hält täglich eine Messe

Am 24. Dezember 1818 führte der Komponist und Aushilfs-Organist Franz Xaver Gruber das nun komplette Lied Stille Nacht, heilige Nacht in der Kirche St. Nikolaus in Oberndorf (Nachbarort

Der aus Spanien stammende Missionar Franz Xaver reiste 1542 von Lissabon zur Mission zunächst in die portugiesische Kolonie Goa, später nach Malakka im heutigen

Alleine in Indien hat der Heilige mindestens 30.000 Menschen getauft! Wie kein anderer Missionar je zuvor verstand es Franz Xaver, das Evangelium in die Welt zu tragen.

Kein christliches Weihnachtslied hat einen solchen Siegeszug rund um die Welt angetreten wie „Stille Nacht, Heilige Nacht“. Durch seine einfache und eingängige Melodie hat

Gassner, Josef: Franz Xaver Grubers Autographen von Stille Nacht Heilige Nacht mit der Geschichte des Liedes.- Oberndorf 1968. Franz Xaver Gruber / Joseph Mohr: